actionfinger
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.07.2016
- Beiträge
- 326
Hallo,
Wie der Titel schon einen Hinweis auf mein Anliegen gibt, geht es hier darum dass ich mein Asus z170 Pro Gaming ablösen möchte.
Gründe dafür habe ich mehrere.
Ich habe seit Februar mehr Zeit mit Fehlersuche verbracht, als meinen Rechner zum Zocken zu genießen.
- Aktivierung des XMP Profils ergab ständige Meldungen fehlerhafter Übertaktung. Nach ewiger Suche und einem CMOS Reset, habe ich das beheben können
- ich wollte meine Gehäuselüfter über das Board regeln lassen. Resultat war, dass der Rechner immer abgeschmiert ist wenn ich eine Lüfterkurve anlegen wollte oder diese einfach nicht gespeichert wurden.
- schlussendlich wollte ich mich ans Übertakten herantrauen und bin mit 4,4 ghz bei 1,325 Volt nicht so wirklich zufrieden. Die 4,5 muss ich da erst gar nicht versuchen.
Da das Board das Herzstück ist und auf diesen Sockel noch einige Prozessorgenerationen geplant sind, möchte ich hier gerne etwas hochwertigeres haben.
Was suche ich also?
- ein stabiles Board
- gute Soundqualität für meinen Hifiman
- ich benötige keine blödsinnigen Gaming Features wie Visualisierungen woher der Sound im Spiel kommt.
Und ich erhoffe mir mit weniger Voltage beim OC auszukommen als aktuell und somit die Temperaturen zu senken.. Und diesbezüglich hätte ich gerne gewusst was man hier für Besserung erwarten kann.
Da ich kein OC-Profi bin, und mir lediglich 4,5-4,7Ghz wünsche, muss ich nun nicht ins oberste Regal für 250-300€ greifen.
Liest man ein wenig im Internet stößt man zB auf die Asus Rog Maximus VIII Reihe. Dort gibt es ja einige Ableger, aber welches man hier zB benötigt bleibt bei mir noch als großes Fragezeicjen offen.
Evtl könnt ihr mir weiterhelfen. Vielen Dank.
Wie der Titel schon einen Hinweis auf mein Anliegen gibt, geht es hier darum dass ich mein Asus z170 Pro Gaming ablösen möchte.
Gründe dafür habe ich mehrere.
Ich habe seit Februar mehr Zeit mit Fehlersuche verbracht, als meinen Rechner zum Zocken zu genießen.
- Aktivierung des XMP Profils ergab ständige Meldungen fehlerhafter Übertaktung. Nach ewiger Suche und einem CMOS Reset, habe ich das beheben können
- ich wollte meine Gehäuselüfter über das Board regeln lassen. Resultat war, dass der Rechner immer abgeschmiert ist wenn ich eine Lüfterkurve anlegen wollte oder diese einfach nicht gespeichert wurden.
- schlussendlich wollte ich mich ans Übertakten herantrauen und bin mit 4,4 ghz bei 1,325 Volt nicht so wirklich zufrieden. Die 4,5 muss ich da erst gar nicht versuchen.
Da das Board das Herzstück ist und auf diesen Sockel noch einige Prozessorgenerationen geplant sind, möchte ich hier gerne etwas hochwertigeres haben.
Was suche ich also?
- ein stabiles Board
- gute Soundqualität für meinen Hifiman
- ich benötige keine blödsinnigen Gaming Features wie Visualisierungen woher der Sound im Spiel kommt.
Und ich erhoffe mir mit weniger Voltage beim OC auszukommen als aktuell und somit die Temperaturen zu senken.. Und diesbezüglich hätte ich gerne gewusst was man hier für Besserung erwarten kann.
Da ich kein OC-Profi bin, und mir lediglich 4,5-4,7Ghz wünsche, muss ich nun nicht ins oberste Regal für 250-300€ greifen.
Liest man ein wenig im Internet stößt man zB auf die Asus Rog Maximus VIII Reihe. Dort gibt es ja einige Ableger, aber welches man hier zB benötigt bleibt bei mir noch als großes Fragezeicjen offen.
Evtl könnt ihr mir weiterhelfen. Vielen Dank.