B
BrahmandYaatra
Guest
Wo reicht der Speicher denn nicht?
Wenn du die Fury meinst, gebe mal "Radeon Pro Duo" bei der Suche ein und schaue dir 4K-Benchmarks an, besonders die mit 0 FPS. Das sollte alles erklären.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Wo reicht der Speicher denn nicht?
Das ist nur eine Beobachtung, die ich bei fast gleicher Shaderzahl und Takt zwischen 192 und 256-bit bemerkte. Auf 4K waren das 30 und 60 FPS, obwohl nur 192 Keplershader und 64-bit Interface dazwischen lagen. Das lohnt natürlich nur bei der entsprechenden Auflösung.
Es ist allerdings wenig zielführend zwei völlig verschiedene Architekturen zweier verschiedener Hersteller durch zwei völlig verschiedene Modelle in einen Topf zu werfen und dann zu sagen, 192 vs. 256Bit -> klar 256Bit.
Schau dir die Vergleiche zu einer 1070 mit massivem OC an, da sieht selbst die 512Bit Hawaii GPU kein Land.
Wenn Vergleichen, dann doch sinnvoll. Im Endeffekt entscheidet die Abhängigkeit zur Bandbreite bzw. allgemein die Bandbreite dieses Speicher-Bandbreitenthema, nicht aber das SI ohne Rest.
Ech.
Mit mehr als genug FPS meinst du 30?
Könnte das eventuell an der völlig verschiedenen Rechenleistung liegen? Während bei 480 und 1060 kein Unterschied von 1,x Klassen besteht?Schau dir die Vergleiche zu einer 1070 mit massivem OC an, da sieht selbst die 512Bit Hawaii GPU kein Land.