TheMarburn
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.07.2016
- Beiträge
- 4
Hallo zusammen,
bei einem grossen Versandhändler gab es die Zotac 980 Ti Amp! Omega für 370€. Da habe ich zugeschlagen, weil ich mir ohnehin einen neuen PC zulegen wollte. Ursprünglich hatte ich die RX 480 oder GTX 1060 im Sinn, aber das Angebot war sehr verlockend.
Jetzt stellt sich die Frage nach den restlichen Komponenten. Da hatte ich an folgendes gedacht:
1. i5-6600k
http://geizhals.de/intel-core-i5-660...-a1290376.html
2. CPU-Kühler: Da bin ich mir sehr unsicher.
Der Thermalright True Spirit 140 Power soll ja recht gut sein, aber abgesehen von der Höhe (gut 17 cm) weiss ich nicht wirklich etwas über die OC-Tauglichkeit.
http://geizhals.de/thermalright-true...loc=at&hloc=de
Tut's ein Brocken Eco?
http://geizhals.de/ekl-alpenfoehn-br...loc=at&hloc=de
Oder ein Brocken 2?
http://geizhals.de/ekl-alpenfoehn-br...loc=at&hloc=de
Oder ein Macho Rev. B?
http://geizhals.de/thermalright-hr-0...loc=at&hloc=de
3. Mainboard
Asus Z170 Pro
http://geizhals.de/asus-z170-pro-gam...-a1306324.html
oder VIII Ranger
http://geizhals.de/asus-rog-maximus-...-a1306336.html
4. RAM:
http://geizhals.de/corsair-dominator...loc=at&hloc=de
oder
http://geizhals.de/g-skill-ripjaws-v...loc=at&hloc=de
A. Ich habe hier den 6600k vorgeschlagen, um spätestens mit Übertakten einigermassen zukunftssicher zu sein. Macht das Sinn oder reicht auch ein 6500er für die kommenden Jahre? (Klar, ist spekulativ, hätte aber gerne mal Meinungen dazu.)
B. Welcher CPU-Kühler macht Sinn? (Wenn der 6500 reicht, kann ich's ja auch erstmal mit dem boxed versuchen und wenn er mir nicht passt einen kleineren Lüfter nehmen, muss dann ja nicht fürs OCen reichen (auch wenn es ggf. möglich wäre).)
C. Ich habe noch ein Cougar A450, dass ich verwenden könnte. Angesichts der 250 Watt der 980 Ti und dem 6600k ist das aber wrsl. zu wenig, oder? Wieviel Watt wären empfehlenswert?
D. Hat hier jemand Erfahrung mit Kolink-Gehäusen? Zum Kolink Refractor z.B. finde ich keinen Test, ebenso beim Kolink Vault. Aus diesen Gründen tendiere ich derzeit zum Corsair Carbide SPEC-03.
Corsair:
https://www.caseking.de/corsair-carb...-gecs-040.html
Refractor:
https://www.caseking.de/kolink-refra...-gekl-013.html
Vault:
https://www.caseking.de/kolink-vault...-gekl-014.html
Es wäre grossartig, wenn sich jemand die Zeit nehmen würde, und mir ein wenig weiterhelfen würde!
bei einem grossen Versandhändler gab es die Zotac 980 Ti Amp! Omega für 370€. Da habe ich zugeschlagen, weil ich mir ohnehin einen neuen PC zulegen wollte. Ursprünglich hatte ich die RX 480 oder GTX 1060 im Sinn, aber das Angebot war sehr verlockend.
Jetzt stellt sich die Frage nach den restlichen Komponenten. Da hatte ich an folgendes gedacht:
1. i5-6600k
http://geizhals.de/intel-core-i5-660...-a1290376.html
2. CPU-Kühler: Da bin ich mir sehr unsicher.
Der Thermalright True Spirit 140 Power soll ja recht gut sein, aber abgesehen von der Höhe (gut 17 cm) weiss ich nicht wirklich etwas über die OC-Tauglichkeit.
http://geizhals.de/thermalright-true...loc=at&hloc=de
Tut's ein Brocken Eco?
http://geizhals.de/ekl-alpenfoehn-br...loc=at&hloc=de
Oder ein Brocken 2?
http://geizhals.de/ekl-alpenfoehn-br...loc=at&hloc=de
Oder ein Macho Rev. B?
http://geizhals.de/thermalright-hr-0...loc=at&hloc=de
3. Mainboard
Asus Z170 Pro
http://geizhals.de/asus-z170-pro-gam...-a1306324.html
oder VIII Ranger
http://geizhals.de/asus-rog-maximus-...-a1306336.html
4. RAM:
http://geizhals.de/corsair-dominator...loc=at&hloc=de
oder
http://geizhals.de/g-skill-ripjaws-v...loc=at&hloc=de
A. Ich habe hier den 6600k vorgeschlagen, um spätestens mit Übertakten einigermassen zukunftssicher zu sein. Macht das Sinn oder reicht auch ein 6500er für die kommenden Jahre? (Klar, ist spekulativ, hätte aber gerne mal Meinungen dazu.)
B. Welcher CPU-Kühler macht Sinn? (Wenn der 6500 reicht, kann ich's ja auch erstmal mit dem boxed versuchen und wenn er mir nicht passt einen kleineren Lüfter nehmen, muss dann ja nicht fürs OCen reichen (auch wenn es ggf. möglich wäre).)
C. Ich habe noch ein Cougar A450, dass ich verwenden könnte. Angesichts der 250 Watt der 980 Ti und dem 6600k ist das aber wrsl. zu wenig, oder? Wieviel Watt wären empfehlenswert?
D. Hat hier jemand Erfahrung mit Kolink-Gehäusen? Zum Kolink Refractor z.B. finde ich keinen Test, ebenso beim Kolink Vault. Aus diesen Gründen tendiere ich derzeit zum Corsair Carbide SPEC-03.
Corsair:
https://www.caseking.de/corsair-carb...-gecs-040.html
Refractor:
https://www.caseking.de/kolink-refra...-gekl-013.html
Vault:
https://www.caseking.de/kolink-vault...-gekl-014.html
Es wäre grossartig, wenn sich jemand die Zeit nehmen würde, und mir ein wenig weiterhelfen würde!