Hallo Leute,
Ich möchte mir eine Workstation zusammenbauen und wollte mal kurz Eure Meinung hören, ob es so funktioniert und es Probleme geben könnte.
Die Haupteinsatzgebiete der Workstation sollen vor allem im 3d, CAD Bereich (Rhino, Maya, Solidworks) sein und Rendering von 3d-Modellen in VRAY & Keyshot etc.
Aber auch 2d Arbeiten in der Adobe Suite kommen vor.
Die Hauptkomponenten sollen folgende sein:
Asus ROG Rampage V Extrem USB 3.1, Mainboard
Intel XEON E5 2695v4 18 x 2,10 GHz (Broadwell-EP), CPU (Beim Rendern schaden 36 Virtuelle Kerne nicht! Das ist mir schon wichtig, möglichst viele Kerne zum Rendern zu haben)
2 x Avexir Blitz Series, DDR4-3000, CL16-32 GB Kit, Arbeitsspeicher
Corsair H80i v2 als CPU-Kühler
PNY Quadro M4000, Grafikkarte
Gibt es hierzu von irgendjemanden Bedenken oder auch Tips oder Verbesserungsvorschläge???
Vielen Dank im vorraus, für Eure Hilfe und Antworten!
Ich möchte mir eine Workstation zusammenbauen und wollte mal kurz Eure Meinung hören, ob es so funktioniert und es Probleme geben könnte.
Die Haupteinsatzgebiete der Workstation sollen vor allem im 3d, CAD Bereich (Rhino, Maya, Solidworks) sein und Rendering von 3d-Modellen in VRAY & Keyshot etc.
Aber auch 2d Arbeiten in der Adobe Suite kommen vor.
Die Hauptkomponenten sollen folgende sein:
Asus ROG Rampage V Extrem USB 3.1, Mainboard
Intel XEON E5 2695v4 18 x 2,10 GHz (Broadwell-EP), CPU (Beim Rendern schaden 36 Virtuelle Kerne nicht! Das ist mir schon wichtig, möglichst viele Kerne zum Rendern zu haben)
2 x Avexir Blitz Series, DDR4-3000, CL16-32 GB Kit, Arbeitsspeicher
Corsair H80i v2 als CPU-Kühler
PNY Quadro M4000, Grafikkarte
Gibt es hierzu von irgendjemanden Bedenken oder auch Tips oder Verbesserungsvorschläge???
Vielen Dank im vorraus, für Eure Hilfe und Antworten!
Zuletzt bearbeitet: