[Kaufberatung] Benötige Beratung zu Aufrüstung Laptop Arbeitsspeicher

Golum

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2007
Beiträge
5.379
Ort
NRW
Habe einen Laptop wo momentan 2X1GB Arbeitsspeicher verbaut sind.

Diesen Arbeitsspeicher möchte ich aufrüsten.

Leider habe ich wenig Ahnung was ich nehmen kann bzw. muss und unter Umständen nach der Umrüstung noch einstellen muss.

In meinem Handbucht steht unter Systemspeicher:

Bis zu 2 GB mit DDR2 533/667MHz Arbeitsspeichern.

Aufrüstbar bis zu 4 GB mit zwei soDimm-Modulen (Unterstützung für Dual-Channel).


Kann mir jemand weiterhelfen was das bedeutet bzw. was ich machen kann?

Sofern Angaben fehlen reiche ich diese nach.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat keiner einen Tipp für mich oder ist das hier im falschen Unterforum gepostet?
Habe in der Anlage ein Bild von einem der insgesamt zwei momentan eingebauten Arbeitsspeicher Riegel hochgeladen.
 
Vielen Dank für die Antwort.

Worauf muss ich dennn genau beim Kauf achten?

Reicht da die Bezeichnung "PC2-5300 (DDR2-667), DDR2 SDRAM, 667 MHz, SODIMM"?

Werden die dann einfach durch die jetzigen ausgetauscht und muss noch etwas eingestellt werden am Laptop nach der Aufrüstung?
 
Den 2ten MDT steckste dazu; das wird laufen da es ja der gleiche RAM ist.
Beim Kingston musst den vorhandenen raus und die 2 Kingston Module rein; relativ sicher dass es läuft da neben Jedec Standard auch gleiche Frequenz (667).
Es könnte sein, dass beim Starten eine Meldung kommt, dass sich die Menge des RAMs geändert hat; dann musst ins BIOS rein, einmal save & exit und das war es auch schon.

ja, so-dimm, 667 MHz, DDR2... nur wie gesagt bleib bei Standard Speicher wie Kingston oder gleich beim originalen auch wenn der evtl. 1-2 Euro teurer ist.

Darf man fragen was das für ein Laptop ist und was Du noch damit vor hast? Je nachdem kann es durchaus sein, dass sich die Aktion aufgrund des Alters gar nicht mehr lohnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist vermutlich untergegangen im Eingangspost?

Es sind bereits 2x1GB Riegel installiert.



Darf man fragen was das für ein Laptop ist und was Du noch damit vor hast? Je nachdem kann es durchaus sein, dass sich die Aktion aufgrund des Alters gar nicht mehr lohnt.

Habe ich auch in Erwägung gezogen.

Der Laptop ist ein alter Acer 5100 und soll auch irgendwann ausgetauscht werden.

Wird nur für Internet genutzt und kommt mit seinen 2GB bei Win 7 schon einmal an seine Grenzen.

Austausch würde sich wirklich nur lohnen wenn es sich kostengünstig realisieren lässt, im Bedarfsfall auch gebraucht hier aus dem Marktplatz
 
Sowas dann in der Richtung; evtl. Ausstattung leicht abweichend?: Acer Aspire 5100-5033 (Turion 64 X2 Mobile 1.6 GHz, 1 GB RAM, 120 GB HDD, Vista Home Premium)

Wir haben älteres hier z.t. auf Arbeit und damit wird noch produktiv gearbeitet also imho halb so wild.
Das mit den zwei Modulen ging tatsächlich unter bzw war für mich jetzt im angehängten Foto nicht ersichtlich.
In dem Falle dann eben die 2 Module; sollte Dich der Händler stören:
IM MP hier gibts wohl aktuell nichts
https://www.amazon.de/Channel-origi...468&sr=8-1&keywords=kingston+so-dimm+ddr2+667
https://www.amazon.de/667MHz-Notebo...468&sr=8-2&keywords=kingston+so-dimm+ddr2+667
https://www.amazon.de/Samsung-DDR2-...68&sr=8-13&keywords=kingston+so-dimm+ddr2+667
Micron 4GB 2x2GB PC2-5300 DDR2-667 667Mhz 200pin DDR2 Laptop Memory SODIMM RAM | eBay
4GB 2x2GB Samsung Notebook RAM Arbeits-Speicher DDR2 667Mhz So-Dimm PC2-5300S | eBay

Das sind alles OEM Speicher welche sehr kompatibel sind. 100% Gewähr gibts leider keine.
Alternativ das Notebook einpacken und zum Händler Deines Vertrauens vor Ort hin bringen. Könnte mir vorstellen wenn der Dich das gleich im Laden testen lässt gibt es auch keine Probleme bei der Rückgabe bzw Austausch.

Wenn Dich tatsächlich die Geschwindigkeit stören sollte könntest Du das auch mal z.b. mit einer Knoppix Live CD mit Linux gefahrlos testen. Gerade was Internet angeht bist Du damit imho besser aufgestellt als mit Windows. Natürlich abhängig davon ob Du noch Spezialanwenungen hast die nicht unter Linux laufen. Ein anderes Linux tuts auch aber von der Oberfläche würde ich dann kein KDE wählen... das wird sonst sehr zäh.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank noch einmal.

Muss mal überlegen ob es sich noch lohnt da ja auch ein Neukauf in der Planung ist.

Jetzt weis ich aber schon einmal in welche Richtung es geht.


Ich möchte doch bei Windows bleiben.

Noch ein schönes Wochenende.
 
Habe nun auf 4GB aufgerüstet.

Habe den Eindruck das sich nicht wirklich viel dabei was verändert hat.

Muss ich nachdem ich die Riegel eingelegt habe noch was am PC einstellen?
 
eigentlich nicht....überprüfe einfach mal den Ram (rechte Taste auf Arbeitsplatz / Eigenschaften)
oder CPU-Z / Register memory

- - - Updated - - -

und sieh dort nach ob er auch erkannt wird
 
Im Arbeitsplatz steht installierter Arbeitsspeicher 4GB und in Klammern 2,75GB verwendbar.

Bei CPU-Z werden 4GB angezeigt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh