[Kaufberatung] Gaming-PC Konfiguration

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mein Budget liegt bei 800€ mit Monitor und Tastatur.
Ich hätte gerne ein kleineres Gehäuse am besten ne'n Cube, weil ich oft Unterwegs bin.

Das Zusammenbauen tut dann mein Kollege.
 
Dann wird es nur was gebrauchtes


Gesendet von iPhone mit der Hardwareluxx-APP
 
Gehäuse was dir gefällt.
CPU-Kühler kannst du rauslassen (übertakten kannst du ohnehin nicht, der Skylake boxed Kühler ist nicht so schlecht)
Das gewählte Netzteil ist Mist. (und überteuert dazu) Zumindest ein Cooler Master G450 / Corsair Vengeance / Superflower HX Golden Green sollte verbaut werden.
Die Budget SSD würde ich nicht nehmen, lieber BX100 (OS, Anwendugen + 2-3 Lieblingsspiele) + HDD (Datengrab) und später eine weitere SSD für Spiele dazu. Wenn es gleich eine 500GB SSD sein soll (Crucial MX200 oder SanDisk Ultra II).
RAM immer im Dual-Channel (2 Module kaufen), das erhöht die Performance.
Ruhig auf Skylake setzten, die Preise sind schon lange gefallen.

1 x Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Crucial MX200 500GB, SATA (CT500MX200SSD1) oder: Crucial BX100 250GB, SATA (CT250BX100SSD1)
1 x Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed (BX80662I56500)
1 x Crucial DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15 (CT2K8G4DFD8213)
1 x PowerColor Radeon R9 380 PCS+, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (AXR9 380 4GBD5-PPDHE)
1 x ASRock H170M Pro4S (90-MXGZW0-A0UAYZ)
1 x Cooltek C2 silber (JB C2 S) oder Cooltek C3 silber (JB C3 S) oder Fractal Design Node 304 schwarz, Mini-DTX/Mini-ITX (FD-CA-NODE-304-BL)
1 x Corsair Vengeance 500 500W ATX 2.4 (CP-9020107-DE)
~750€ bei Mindfactory
 
Vielen Dank!

Ich finde in deiner Liste jetzt keinen Kühler. Wenn ich es richtig aufgenommen habe, bräuchte ich also keinen für meinen PC?

Reicht die Crucial BX100 250GB, SATA (CT250BX100SSD1) für den Anfang oder muss ich mir direkt die Crucial MX200 500GB, SATA (CT500MX200SSD1) zulegen
 
Wie ich drüber geschrieben habe.
Die BX100 mit 25GB Würde für den Anfang reichen, je nach dem wie viel Speicherplatz du benötigtst, das weiß ich nicht. (Aber 2-3 Spiele + Betriebssystem + Anwendungen sollten drauf passen, der Rest muss dann auf die HDD).
Wie ich geschrieben habe kannst du den CPU-Kühler erst mal weglassen, der Skylake-Boxed kühler (wird bei der CPU mitgeliefert) reicht erst mal. So schlecht bzw. laut ist der nicht. Sollte er dir dann zu laut sein kannst du immer noch einen BenNevis nachkaufen. (kostet 20€ und reicht locker)
 
Gehäuse was dir gefällt.
CPU-Kühler kannst du rauslassen (übertakten kannst du ohnehin nicht, der Skylake boxed Kühler ist nicht so schlecht)
Das gewählte Netzteil ist Mist. (und überteuert dazu) Zumindest ein Cooler Master G450 / Corsair Vengeance / Superflower HX Golden Green sollte verbaut werden.
Die Budget SSD würde ich nicht nehmen, lieber BX100 (OS, Anwendugen + 2-3 Lieblingsspiele) + HDD (Datengrab) und später eine weitere SSD für Spiele dazu. Wenn es gleich eine 500GB SSD sein soll (Crucial MX200 oder SanDisk Ultra II).
RAM immer im Dual-Channel (2 Module kaufen), das erhöht die Performance.
Ruhig auf Skylake setzten, die Preise sind schon lange gefallen.

1 x Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Crucial MX200 500GB, SATA (CT500MX200SSD1) oder: Crucial BX100 250GB, SATA (CT250BX100SSD1)
1 x Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed (BX80662I56500)
1 x Crucial DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15 (CT2K8G4DFD8213)
1 x PowerColor Radeon R9 380 PCS+, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (AXR9 380 4GBD5-PPDHE)
1 x ASRock H170M Pro4S (90-MXGZW0-A0UAYZ)
1 x Cooltek C2 silber (JB C2 S) oder Cooltek C3 silber (JB C3 S) oder Fractal Design Node 304 schwarz, Mini-DTX/Mini-ITX (FD-CA-NODE-304-BL)
1 x Corsair Vengeance 500 500W ATX 2.4 (CP-9020107-DE)
~750€ bei Mindfactory

Und wo ist der Monitor? Der TE meinte oben was mit 800 Euro inklusive Monitor sowie Eingabegeräte;)

Ich finde das ein wenig sehr eng vom Budget, mit Neuteilen etwas zusammen zu stellen;)
 
was wird überhuapt gespielt? für lol, dota, cs oder so kriegt mann da schon was hin. alles darüber geht dann nur mit stark angezogenen settings..
 
Der TE hat bei seiner Konfig auch keinen drinnen die kostet das selbe wie meine und dann schreibt er zusätzlich braucht er noch einen Monitor.
Deshalb gehe ich davon aus, dass noch extra Budget geplant ist ;)
 
@iAll: Ich zitiere das mal, was der TE im Post #3 geschrieben hat ;) :

Mein Budget liegt bei 800€ mit Monitor und Tastatur.
Ich hätte gerne ein kleineres Gehäuse am besten ne'n Cube, weil ich oft Unterwegs bin.

Das Zusammenbauen tut dann mein Kollege.

Daraus erlese ich, das der PC inkl. Monitor, Maus, und Tastatur 800 Euro max kosten darf, und das wär mit Neuteilen absolut nicht drin, selbst mit Gebraucht-Teilen wird das eng ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso hab ich übersehen ;)

Dann hat er ja dazu auch n Vorschlag .
 
Ich hab mich wohl etwas falsch ausgedrückt, mein Fehler :hail:

Für den PC möchte ich am liebsten maximal 750€ ausgeben und mit dem Restbudget dann Monitor/Tastatur.
 
Ich hab mich wohl etwas falsch ausgedrückt, mein Fehler :hail:

Für den PC möchte ich am liebsten maximal 750€ ausgeben und mit dem Restbudget dann Monitor/Tastatur.

Dann schau mal bei EBay bitte nach einer gebrauchten R9-290 (z. B. eine Sapphire VaporX, die maximal 265 Euro kostet), dazu dann folgende Neuteilen:

1 x Samsung SSD 850 Evo 250GB, SATA (MZ-75E250B)
1 x Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed (BX80662I56500)
1 x Crucial DIMM Kit 8GB, DDR4-2133, CL15 (CT2K4G4DFS8213)
1 x ASRock B150M Pro4 (90-MXGZM0-A0UAYZ)
1 x LG Electronics GH24NSD1 schwarz, SATA, bulk (GH24NSD1.AUAA10B)
1 x Cooler Master Silencio 352M schwarz, schallgedämmt (SIL-352M-KKN1)
1 x be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234)

Und 1-2 Monate später folgendes:

SATA-Datenkabel
1 TB Seagate Desktop HDD

PS: Die Neuteile werde ich Dir nachher um ca 16:30 Uhr verlinken, ist gerade etwas schwierig das über's IPhone zu machen (die Verbindung zum Telefon-Mast bricht immer wieder ab bei mir gerade)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, werde ich mir gleich mal anschauen.

Mein anderer Kollege hat mir für 700€ etwas zusammengestellt.
Unbenannt.png
Verbesserungsvorschläge?

Gibt es eigentlich gute Monitore für ca.100€?
 
Monitore, ausm Stegreif mal..
LG 24MB56HQ-B 60,45 cm LED-Monitor: Amazon.de: Computer & Zubehör
Asus VS247HR 59,9 cm Monitor schwarz: Amazon.de: Computer & Zubehör

Ja.. kein AMD ist der Verbesserungsvorschlag.. d.h. nicht, das ich nichts von AMD halte - im Gegenteil bis vor paar Wochen war ich selbst komplett AMD unterwegs und bin auf AM4 gespannt! :d
Aber AMD CPU Overhead ist.. MÜLL.. bzw einfach scheiße auf gut deutsch.. nimm das von DFHighSpeedLine - m.M.n. das beste was du daraus machen kannst.
Der Athlon da ist vielleicht 50% so schnell unterwegs in Spielen wie der i5..
 
Also Intel > AMD?
Soll ich jetzt einfach den Athlon mit dem i5 tauschen?
Ist der Athlon so schlecht? Ich könnte es ja erstmal für den Anfang drinnen lassen oder nicht?

Je mehr ich mich mit der Materie auseinandersetze, desto weniger versteh ich :confused::d
 
Ja die CPU ist Mist, das Netzteil ist überteuert und technisch nicht aktuell, Kühler ist überdimensioniert und SSD ist auch Mist... Da wurden hier im Thread schon deutlich bessere Teile genannt.
Wenn gebraucht in Frage kommt fährst du natürlich besser, ansonsten kann man die GPU lassen, mehr bekommst du nicht fürs Geld.

Ja der ist so schlecht, einfach veraltet... CPU-Tests 2016: Benchmark-Bestenliste - Leistungsindex für Prozessoren [April] hier zum Vergleich, den kannst du unter dem FX-6300 einordnen.
Das wäre definitiv nicht zu empfehlen, die CPU ist das Bauteil das heute sehr lange lebt, da lohnt es sich zu investieren, eine GPU ist schnell gewechselt. Wenn die CPU raus muss, musst du Board und RAM auch wechseln.. Nur zum vergleich ein i5 von 2011 ist übertaktet gleichauf mit einem aktuellen i5, der CPU Markt stagniert seit Jahren.
Wenn du an der CPU sparst kaufst du doppelt und zahlst mehr....
 
Also wäre es für mich am besten, wenn ich die Teile von DFHighSpeedLine kaufen würde? Oder könnte ich noch irgendwo sparen.
 
Gibt es eigentlich gute Monitore für ca.100€?

natürlich nicht. wie tief willst du denn noch gehen? ^^

der verlinkte LG ist das mindeste da er bereits ein IPS panel hat. der asus dagegen hat da keine chance

- - - Updated - - -

Also wäre es für mich am besten, wenn ich die Teile von DFHighSpeedLine kaufen würde? Oder könnte ich noch irgendwo sparen.

laufwerk weglassen. netzteil könnte man sparen.

oder welche teile/liste meinst du jetzt genau?
 
Also wäre es für mich am besten, wenn ich die Teile von DFHighSpeedLine kaufen würde? Oder könnte ich noch irgendwo sparen.

Also ich selber bin Ende letzten Jahres von einem Fx6300 @ 4,4 GHz auf meinen jetzigen i7 gewechselt, was folgendes zur Folge hatte:

Ca 200 1/min weniger Drehzahl auf CPU-Kühler
Ca 20% weniger CPU-Auslastung
 
Dito, bin auch vom FX8120 @3,5Ghz (wegen Temps...) auf den i7 umgestiegen und konnte sogar 30-35% weniger CPU Last beobachten, ebenfalls läuft mein Lüfter eigentlich.. immer bei 500Rpm und das bei max. 65 Grad beim Spielen bei diesen sommerlichen 25-30 Grad draußen ^^
Läuft der Lüfter auf max. 2000Rpm (angeblich bei dem SW3 ist aber ein 6 Pol Motor statt 4 Pol also vermutlich immer 2/3 des ausgelesenen 2000 = etwa 1400 Rpm in echt) ist das ganze nochmal 5-7 Grad Kühler und bei Prime bleibt er dann genau unter 70°C aktuell bei den außen Temps. :)

Dasselbe schaffte der Fx auch.. aber bei 3,5Ghz und eben 1/3 mehr Auslastung.. + 5 Grad mehr bei den Rpms.. :fresse2:

Also lieber den Intel 6500 nehmen, statt dem Athlon. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh