[Kaufberatung] Grafikkarte für max 450, jetzt gebraucht Kaufen oder warten?

Philsen82

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.10.2006
Beiträge
5.045
Hi,

hatte jetzt längere Zeit keinen PC und bin daher etwas ratlos.

Situation:

6700k
Maximus Formula VIII
16 GB
LG 34um95-P (3440x1440)

Momentan nutze ich die IGP vom 6700k, reicht ja auch sofern man nicht spielt. Würde aber doch gerne mal wieder ab und an ein Ründchen zocken. Witcher 3 und andere aktuelle Titel (hab fast 1.5 Jahre gar nicht gespielt, wäre also was nach zu holen ;)). Meine Frage: Macht es Sinn jetzt was gebrauchtes bis max 450, gerne auch weniger, zu kaufen und falls ja was (980 (TI), R9?), oder würde es mehr Sinn machen zu warten, bis die neue Generation rauskommt und dann auf ein gebrauchtes Schnäppchen von den ganzen Aufrüstern zu hoffen?

Spiele sollten flüssig laufen, allerdings war ich noch derjenige, der die Regler alle nach rechts geschoben hat. Ferner, gibt es eine bestimmte Karte, die für ihre Problemlosigkeit bekannt ist? Ich will auf jeden Fall was ohne Spulenfiepen oder ähnliches, da mein System immer sehr leise ist und ich diese hochfrequenten Geräusche hasse.

Wäre euch für ein paar Tipps dankbar.

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei der auflösung musst du die TI oder eine FUry kaufen. und selbst dann wirst du die regler nichts nach rechts knallen können wenns grafikintenstive spiele werden sollen.

wenn du kannst warte.

Ich will auf jeden Fall was ohne Spulenfiepen oder ähnliches, da mein System immer sehr leise ist und ich diese hochfrequenten Geräusche hasse.

gibt es nicht. spulenfiepen gibt es mitlerweile bei beiden lagern und bei den meisten modellen. mal mehr mal weniger. es können die schrottigsten modelle keins haben und auch die topmodelle können unter dem problem leiden. sofern das fiepen erst bei über 100fps beginnt und du 60hz färhst kannst du die fps limitieren und das problem ist weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Neukauf macht zur Zeit, wenn man es objektiv betrachtet keinen Sinn.

Du bekommst aktuell schon eine 980 Ti im Marktplatz für um die 550€. Die 1080, die im Juli wohl verfügbar sein wird, wird den Erwartungen zu Folge dezent schneller sein (vermutlich 10-20%) und 550 Aufwärts kosten. (Alles nur Schätzungen und Gerüchte sowie Vermutungen anhand der letzten Generationen).

Ich würde schon sagen, dass du mit der 980 Ti für 550€ derzeit gut fährst, gerade bei der Auflösung. Von den Fijis bin ich kein Freund.

Spulenfiepen hast du sowohl bei den Fiji-Karten als auch bei den Maxwells. Da kommts eben auf das Modell und Glück an. Meine Palit 980 Ti Super JetStream fiept nur sehr sehr leise, also kaum nennenswert.

Wenn du jetzt Bock aufs Zocken hast, greif ruhig zur 980 Ti, wenn du warten kannst/willst, warte bis zur 1080. Gewissheit gibt es derzeit nicht, ob sich das warten lohnen wird. Die Modelle mit HBM dauern eh noch bis 2017 schätze ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warten kann sinnvoll sein, muss aber nicht. Die Ablöse für die Furys und 980 Ti wird wohl noch eine ganze Weile dauern, wie es aussieht. Auf Hype-Vorabberichterstattung aus beiden Lagern würd ich nicht viel geben.

Beim Gebrauchtkauf kannst du dir ja Rosinen picken und nach konkretem Angebot entscheiden.
Beim Neukauf hast du für 450 Euro folgende Möglichkeiten:
https://geizhals.de/?cat=gra16_512&...tualisieren&plz=&dist=&mail=&sort=p&bl1_id=30
https://geizhals.de/?cat=gra16_512&...&filter=aktualisieren&plz=&dist=&mail=&sort=p
 
Bei dem Schirm und der Rest HW würde ich mir an deiner Stelle jeden Monat 50€ (sofern Möglich!) zu den 450€ packen, dass du dir dann eine neue Karte direkt holen kannst, dauert ja "nur noch" 3-4 Monate und da würdest du für 600€ bestimmt was nettes finden, gerade wie gesagt bei der Auflösung. :)

Ne Ti macht Sinn, aber nur, wenn du auch evtl. eine mal ganz billig bekommst (450€ zb oder weniger) und dann diese OCed wird, damit sollte der Schirm dann auszureizen sein.
Wird aber schwer so sonst was neues vernünftiges zu bekommen.. :/
 
Danke für eure Infos. Hmm eine normale 980 wäre keine Option? Soviel langsamer ist die in den Benchmarks eigentlich nicht und ich spiele eh nicht auf alles max. Die bekommt man auch schon gut für 350 Euro. Was meint ihr?
 
Die wäre evtl noch im Rahmen, Alternate kann man gut trauen. ;)
https://www.alternate.de/Palit/GTX-...fikkarte/html/product/1256006?tk=9157&lk=8402

Wie gut die Palit Karten sind, weiss ich nicht selbst, aber man liest immer wieder 980 Ti und 970 Palit Jet Stream Empfehlungen u.a. von even.
Sollte also eine solide Karte sein und bei dem Preis noch ok sein, wenns GeForce sein soll, sonst wäre eine Fury von Sapphire wohl die bessere Wahl..
Aber wie gesagt, evtl. sparst du noch was zusammen und kaufst direkt die neuen Karten - musst du wissen. ;)
 
ein kumpel von mir hat ne 970 jetstream verbaut und die ist meinem empfinden nach extrem leise. allerdings habe ich von irgendeinem user mal gehört, dass die qualität der lüfter von palit/gainward schlecht sei. aber keinen schimmer, ob da etwas dran ist. in den reviews kommen die karten auf jeden gut weg.
generell finde ich die 980 nicht so interessant, da es die fury günstiger gibt. die hat hbm und dürfte von dx12 profitieren. die 980 hätte halt den vorteil, dass man durch übertaktung viel heraus holen kann. wenn du das tun würdest und eine zu einem attraktiven preis findest, warum nicht?
bzgl des alternate outlets wäre ich -vorallem bei grakas- sehr vorsichtig. habe da schon schlechte erfahrungen gemacht. das sind nämlich deren rückläufer und es ist wahrscheinlich, dass die karte irgendeine macke hat (spulenfiepen, artefakte, lüfterrattern usw), vorallem wenn sie eine relativ große vergünstigung erfahren hat.
 
Wenn du für 350 Euro eine 980 findestz mit Restgarantie und Custom-Kühler, wäre das eine sehr gute Alternative meines Erachtens. Scheinst ja kein Problem mit Overclocking von Hardware zu haben, weswegen sich bei der GTX 980 noch einiges rausholen lässt. Mit Taktraten von 1400Mhz+ reißt die Karte echt schon was!
 
Danke für eure Hilfe. Werde mich nach einer gebrauchten 980 umsehen. Scheint mir der beste p/l Kompromiss zu sein. Kann ich ja dann ggf Anfang nächsten Jahres gegen was aus der neuen Generation ersetzen.
Grüße
 
Danke für eure Hilfe. Werde mich nach einer gebrauchten 980 umsehen. Scheint mir der beste p/l Kompromiss zu sein. Kann ich ja dann ggf Anfang nächsten Jahres gegen was aus der neuen Generation ersetzen.
Grüße

dann könntest du die 2 monate auch noch warte denn die neuen kartenwerde bis nächstes jahr frühjahr kaum billiger. dann wären die 350 für die 980 zum fenster raus wenn du im märz dann ne neue kaufen willst.
 
ein kumpel von mir hat ne 970 jetstream verbaut und die ist meinem empfinden nach extrem leise. allerdings habe ich von irgendeinem user mal gehört, dass die qualität der lüfter von palit/gainward schlecht sei. aber keinen schimmer, ob da etwas dran ist. in den reviews kommen die karten auf jeden gut weg.
generell finde ich die 980 nicht so interessant, da es die fury günstiger gibt. die hat hbm und dürfte von dx12 profitieren. die 980 hätte halt den vorteil, dass man durch übertaktung viel heraus holen kann. wenn du das tun würdest und eine zu einem attraktiven preis findest, warum nicht?
bzgl des alternate outlets wäre ich -vorallem bei grakas- sehr vorsichtig. habe da schon schlechte erfahrungen gemacht. das sind nämlich deren rückläufer und es ist wahrscheinlich, dass die karte irgendeine macke hat (spulenfiepen, artefakte, lüfterrattern usw), vorallem wenn sie eine relativ große vergünstigung erfahren hat.

Also ich hab bei mir eine EVGA-GTX970-SC-ACX2.0 drin, da hör ich zwar kein Spulenfiepen heraus, dafür hört man aber unter Last ab +70°C beide Lüfter vom ACX2.0-Kühler (die werden ab einer Drehzahl von 1200 1/min hörbar)

@TE: Ich würde an Deiner Stelle bei Ebay oder im MP nach einer gebrauchten Sapphire-R9-290-VapoX (oder so ähnlich nennt die sich) gucken, die max. 265 Euro kostet ;)
 
also ich hatte noch keine Grafikkarte, die komplett lautlos war... und glaub mir ich hatte schon so einige hier :-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh