Asus Z170 Pro Gaming schneller laden über USB 3.x

Scoty

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
20.04.2005
Beiträge
4.965
Ort
Österreich
Bei meinen Asus Z170 Pro Gaming gibt es im Bios die Option das ich schneller Aufladen kann über USB 3 nur ich merke keinen Unterschied oder gilt diese Option nur für einen der beiden hinteren USB 3.1 Stecker wobei einer davon Typ C wäre?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@TE
Die Software ASUS AI Suite 3 muss installiert sein dort der "Reiter" ASUS Ai Charger, da steht dann auch mit welchen USB Buchsen das Laden besonders schnell geht ...
 
@Josedan03

Dort steht nicht an welchen USB Anschluss es geht. Man kann es nur ein oder ausschalten mehr nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mülltonnenboxen aus Edelstahl, Metall und Holz online bestellen
Mülltonnenbox im Jahr 2021 online kaufen?


Um Mülltonnenboxen günstig zu kaufen, sind Sie bei einem spezialisiertem Unternehmen definitiv richtig. Selbstverständlich ist die Qualität und Verarbeitung der Mülltonnenboxen aus Edelstahl, Metall und Holz von größter Bedeutung, aber es auch wichtig, dass Sie Müllboxen günstig erwerben können. Daher bieten Ihnen viele Anbieter Produkte zu preiswerten Konditionen an. Erwerben Sie Mülltonnenboxen günstig und sicher im Online Shop. Bestellen Sie Mülltonnenboxen online zu fairen Preisen im Online-Shop.





3D Drucker Schweiz
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm also so ein Blitz Symbol sehe ich nicht. Kann denn PC aber nicht so verrücken und unter dem Tisch ist es doch dunkel selbst mit Taschenlampe.
 
Ja im Bios ist es aktiviert. Da steht aber auch nicht welcher USB Anschluss es ist.
 
Hast du die USB 3.0 Anschlüssse mal durchprobiert ?

- - - Updated - - -

Sind die forderen per Header überhaupt angeschlossen?
 
Das Problem ist das ich nicht weiß ob sich der Status beim Handy ändern muss beim laden.
 
Ldent steht immer da egal wo ich einstecke aber ich meine wenn ich es an diesen schneller latenten USB anstecke ob dann eine andere Meldung kommt. Weil wie soll ich sonst merken ob er deutlich schneller lädt?
 
Wenn ich das noch richtig im Kopf habe, an einem USB 2.0 liegen max 500 mA an...viele haben deswegen zb mit dem iPad am Rechner folgendes Problem, es wird schlicht nicht geladen.
Wieso?

Das iPad 1 und 2 haben einen Akku welcher 25 Watt liefert, teilt man diesen Wert durch (vermutlich) 5 Volt Spannung kommt man auf 5 Ampere. Wenn mann jetzt die 5Ampere durch die 9 Stunden Laufzeit des iPad teilt kommt man auf 555 mA...

Also, die USB´s liefern max 500 mA, das iPad benötigt aber wenigstens 555 mA um den eigenen Verbrauch abzudecken, wenn es dann noch geladen werden soll wird der Wert höher.
Das iPad bnötigt also zum Laden deutlich mehr Strom zum Laden als der USB am Rechner liefern kann!

Das irritiert mich am ASUS Tool zum einen auch, hinsichtlich:

-wie bitte soll die zu geringe Strommenge am USB kompensiert werden, gar dann auch noch ein "schnelleres laden" ermöglicht werden?
-das iPad 3, dessen Akku mal eben gut das doppelte an Kapazität hat, als die Akkus des iPad2 ...hier kämpft schon der originale Lader mit dem Unterfangen Saft in den Akku zu bekommen, wenn ich mir dann jetzt vorstelle was im Zweifel am ASUS gepimpten USB des Rechner abgeht...

Apple hat wegen des iPad zB die USB auf eine Leistung von bis zu 2100 mA ausgelegt...Grund war das iPad, dieses soll auch am USB eines Mac problemlos geladen werden können. Nur ist hier die Hardware auf solche Leistung ausgelegt...Ich wäre mit dem ASUS Tool schon etwas vorsichtiger, nicht das man sich am Ende seine USB Ports grillt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm also so ein Blitz Symbol sehe ich nicht. Kann denn PC aber nicht so verrücken und unter dem Tisch ist es doch dunkel selbst mit Taschenlampe.

Also ich kann das reine schnelle Akku-Aufladen über jeden USB-Port bei meinem Asus-Z97-Pro-Gamer-Board betreiben, vorausetzung dafür ist allerdings wirklich das Ai-Charger-Tool ;)
 
Das Tool ist natürlich installiert, logisch.
 
@TE
Sonst musste einfach mal ne Zeitmessung machen, Laden konventionell vs usb Port icharger ....
 
So wie ich das verstehe geht das am Steckplatz für das USB 3.0 Frontpanel , wäre ja auch blöd wenn man immer unter den Tisch krabbeln müsste um es hinten anzuschliessen.

Auszug aus dem Handbuch

Frontpanel.jpg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh