Kleine Ruckler beim Streamen ?!

holzente

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.04.2016
Beiträge
6
Hallo Leute,

keinen Schimmer wo ich dieses Thema sonst einwerfen kann. Ich habe einen i5 2500k der auf 4,3 GHZ läuft. Eine GTX 970 und 8GB Ram bei Win7. Wenn ich auf Twitch streame habe ich viele kleine Ruckeler in CS Go, welches das Spielen mit Stream eher unangenehm als spaßig gestalten. Ich habe auch in OBS schon einige Einstellungen ausprobiert, meine Internetleitung reicht absolut aus mit 10 UP, daran liegt es nicht. Bei The Division ruckelt alles extrem, das geht gar nicht, die CPU Auslastung liegt bei 100% und bei CS GO liegt sie zwischen 70 und 90%.

Schafft der i5 2500K getaktet kein Streaming bei gleichzeitig flüssigem Spiel? Die OBS Settings sind durchprobiert, von default Einstellungen über veryfast encoding usw ist alles ausprobiert, wirklich spielbar wird CS GO mit Stream eigentlich erst ab der Einstellung Ultrafast und da will das aber keiner mehr sehen wegen der miserablen Qualität. Muss nun ein i7 6700k her ? Die Geschichte würde insgesamt vermutlich 700 Flocken kosten, gibt es keine anderen Möglichkeiten? Ich vermute, dass die Mehrleistung den Preis nicht rechtfertigt. Hat jemand Erfahrung im Bereich des streamens mit einem i5 2500k?
Bitte um Vorschläge.

Vielen Dank im Voraus

holzente
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Beobachte doch mal die CPU-Auslastung beim Zocken ohne Streamen und im Idle, also wenn du auf dem Desktop bist und nichts machst. Ggf. zieht ja ein verstecktes Programm etwas CPU-Power. Nach diesen Tests kannst du denke ich konkrete Überlegungen anstellen ob du nicht zu einem i7 wechselst.
 
Die CPU Auslastung bei CS GO ohne Stream liegt durchschnittlich in etwa bei 60%. Schwankungen auf 38% und 70% kommen vereinzelt vor.
Im Idle geht er eigentlich nicht über die 6%, das sollte okay sein.
Hab auch grad erst formatiert, da dürfte nichts ziehen....Task Manager sagt auch alles in Ordnung.
Ohne Stream läufts halt sahnig, aber mit ist es echt anstrengend.
 
Für CS sollte es eine einfache Lösung geben. Limitier doch die inGame FPS mal auf 150 oder so. Das sollte schon ordentlich die CPU entlasten. Bei THe division ists eben schwer zu sagen... Du könntest doch auch deine ungenutzt IGP zum streamen nehmen. OBS sollte das können.
 
Ist es denn möglich die IGP nebst der GTX970 zu aktivieren für solche Zwecke ?
 
Ok vielen Dank, habe ich getestet, hat sogar funktioniert ^^ Leider war das ingame feeling immer noch nicht vernünftig und der Stream hatte eine ziemlich schlechte Qualität. Ist die Onboard Graka evtl zu alt dafür ?
 
Diesbezüglich solltest du dich mal im Board von OBS umschauen.
 
Ok vielen Dank, habe ich getestet, hat sogar funktioniert ^^ Leider war das ingame feeling immer noch nicht vernünftig und der Stream hatte eine ziemlich schlechte Qualität. Ist die Onboard Graka evtl zu alt dafür ?

Ingame sollte man mit Quicksync gar keinen Unterschied merken, weil das keine 5% CPU Last bedeutet.

Die Qualität ist halt mies, da man für Twitch CBR mit niedriger Bitrate nutzen muss. Das sieht dann halt so aus:


Nicht zu vergleichen mit der Qualität, wenn man die Quicksync Einstellungen (z.B. für Aufnahmen) voll ausnutzt:

 
Normalerweise läuft OBS mit aktivem QSV top, da wird ingame fast nichts an Leistung eingebüßt. Nutzt du eine zu alte OBS-Version? Oder hast du einen veralteten Intel-Grafiktreiber installiert?

Die Grafikleistung der alten HD2500 ist bereits ausreichend, mit der HD4000 aus dem 3570K bspw. ist nichts mehr festzustellen.
 
hd 3000 hat der i5 2500k glaube ich. Naja also ingame lief es gar nicht mal schlecht, aber die Qualität bei Counterstrike war ziemlich miserabel.....

Meint ihr es lohnt sich aufzurüsten ? würde nun zu einem i7 6700k greifen mit 16 gb ram auf dem Asus z170 pro gaming. Dann würde ich einfach meinen alten Alpenföhn Brocken nehmen, der läuft ja noch oder spricht was dagegen ?

Grüßle
 
wie sieht es den mit der ram ausnutzung aus beim streamen könnte eventuell auch n flaschenhals sein wenns der ram auch nich ist wird dir nix andres übrig bleiben als auf nen i7 zu wechseln wobei sich dann 3 szenarien abbilden

1.du kaufst dir nen gebrauchten i7 2600k und behälst mobo und ram kannst ja hier mal im marktplatz guckn
2.neue skylake plattform mit 6700k neues mobo und ram
3. oder nen i7 5775C (alter 1150 sockel broadwell) der die bis dato beste igpu von intel hat und kommt eben darauf an wie stark die streaming software von der igpu profitiert

mfg
 
Super nett wie ihr euch Gedanken macht, ist auf jedenfall ne Überlegung wert, vielen Dank :-)
 
ich denke die billigste variante zum probieren ob ht was beim streamen bringt wäre ja ein i7 2600k wenns der bei der performance nich rausreisst werden sich die anderen teile auch sehr schwer tun

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh