Randlos drucken

Oekie

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.03.2009
Beiträge
253
Ort
Bremen
Hi,
ich habe den Drucker brother DCP-J4120DW.
Es geht darum das dieser Drucker damit beworben wurde das er Randlos drucken kann diese Funktion ist auch in der Software enthalten aber irgend wie ist mir das nicht möglich.
Entweder druck er nicht bis zum Rand oder teilweise schon aber so das ein Teil des Bildes abgeschnitten wird.
Ich habe schon alle möglichen Kombinationen von Druckoptionen versucht.
Habe auch eher den Eindruck das durch die Randlos drucken Option eher das Gegenteil passiert.
Übersehe ich vielleicht irgend etwas?

Meistens drucke ich mit IrfanView, Adobe Reader, Photoshop, Word
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Randlos drucken ist immer schwierig. Der Drucker vergrößert/verkleinert das Bild etwas, wie stark sollte über die Druckoptionen einstellbar sein.
Es wird also immer etwas über den Rand hinaus gedruckt, oder es bleibt ein Rand.
Da kannst Du nur durch Probieren und Anpassen des Bildes (Formate des Bildes und des Druckmediums beachten) etwas erreichen.
Oder Du musst halt nachdem Drucken schneiden.
 
In der Software muss das Ganze klarerweise auch nutbar sein, sprich, keine Seitenrändern, Übergriff, was auch immer. Woher soll die Software denn wissen, dass du randlos drucken "kannst.
 
Entweder druck er nicht bis zum Rand
Dann vergrössert die Anwendung das Bild nicht auf Seitenformat - Einstellungssache im Druckdialog der Anwendung
Oder aber die Treibereinstellungen stehen nicht auf randlos.

oder teilweise schon aber so das ein Teil des Bildes abgeschnitten wird.
Das Nennt sich "Überdrucken" und ist in der Druckbranche gang und gäbe. Das Drucklayout wird rundherum grösser (i.d.R. 3-5mm) angelegt, damit beim Schneiden der Drucksache kane weissen Blitzer auftreten können, wenn der Schnitt nicht 100 % auf das µm genau erfolgt.
Aus dem gleichem Grund besteht die allgemein gültige "Vorschrift" bei allen Drucksachen Wichtige Elemente mind. 5mm vom Rrand zu plazieren (3mm bei kleinen Drucksachen wie Visitenkarten)

Da das im Privatbereich wohl nicht "zumutbar" ist und Papier i.d.R. auch nicht auf Druckformat zugeschnitten wird, macht der Druckertreiber das selber. Die Anwendung skaliert bei Druck auf z.B. DinA4 nicht auf 297mm*210mm sondern auf 303mm*216mm.
Es ist sogar davon auszugehen, daß beim Randlosdruck tatsächlich auch neben das Papier gedruckt wird!
 
Danke für die Hinweise werden mal weiter testen.
Was ich vergessen habe in der Druckvorschau sieht der Druck je nach Einstellung Ok aus aber gedruckt wieder ganz anders.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh