Anfänger sucht neuen Gaming PC

nächstes mal diesselben kaufen oder auf 2x8 wechseln. damit entgeht man solchen problemen einfach :)

check mal alle riegel mit memtest.

sind alle riegel denn heile? memtest ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jap alle Riegel sind heil. Die blauen und die weißen slots laufen jeweils mit neu und alt getrennt ohne Probleme. Sobald ich einen Riegel dazu packe wars das. Also sind die nicht miteinander Kompatibel?
 
kannst du mal ein fotos vom bios machen wo die ram konfiguration steht?
 
Hier die Bios Bilder

Bios1.jpg
bios2.jpg
Bios3.jpg
Bios4.jpg
Bios5.jpg

Falls nötig hab ich auch noch das Advance, das Monitor und das Bootmenü Fotografiert...
 
vorletztes Bild, da die oberen zahlen links rechts fest statt Auto, danach speichern, ausmachen alle Ramriegel rein und noch mal versuchen.
 
@Oldsun: Hast Du eigentlich schon das Uefi-BIOS auf den neusten Stand gebracht? Wenn nicht, dann würde ich das Dir mal vorschlagen, bei bei einigen Asrock-Board's gibt es im BIOS dafür eine Extra-Online-BIOS-Update-Funktion ( ob das mit Deinem Mainboard auch möglich ist müsstest Du dafür mal im Mainboard-Handbuch nachschlagen), kann nämlich gut sein das daß BIOS derzeitig noch nicht so gut kompatibel ist zu den neuen RAM-Modulen (finde da zu mind. nichts in der passenden QVL-Liste von Asrock, selbst in der QVL-Liste von G.Skill steht die kompatiblität zu Deinem Mainboard leider auch nicht drin)

Hier ist mal der Link zu G.Skill: http://www.gskill.com/en/product/f3-10666cl9d-8gbxl-
 
Zuletzt bearbeitet:
Die oberen Zahlen lassen sich nicht von Auto auf etwas anderes Umstellen :(

Uefi update auf 2.0 versuch ich jetzt
 
Ich habe soeben das Bios auf 2.0 updated. Leider ist das auch eine alte version aber die neueste die ich gefunden habe.

In dem Feld lässt sich gar nix machen :/ Ich starte jetzt das uefi auf 2.0 mal sehen was wird.

- - - Updated - - -

So bin drin... zahlen lassen sich auf 15 stellen statt auto
 
Zwischen 3 uns 15 lassen sich zahlen einsetzen. Soll ich die auf 9 setzen und bis wohin soll ich ändern? Mit plus und minus kann man verstellen. Gut also ich kann nun Änderungen machen
 
Zuletzt bearbeitet:
OldSun schrieb:
Leider ist das auch eine alte version aber die neueste die ich gefunden habe.
Ist die neueste, die's bei ASRock gibt, also wahrscheinlich die neueste überhaupt. Es gibt normalerweise nicht lange BIOS-Updates für ein Mainboard, von manchen Asus-Boards mal abgesehen.
 
Also das auto auf die Zahl stellen die davor steht Bis unten durch? Die ersten drei stehen zb auf 7...


Habe alles wo auto stand auf die Zahl geändert die davor steht. Gespeichert. Runtergefahren. Ramriegel dazu gepackt und neu gestartet... immer noch kein Erfolg

Ich sehe gerade... nach dem uefi update standen die autowerte nicht mehr auf 9 sondern auf 7

- - - Updated - - -

Mein Mainboard macht mich wahnsinnig... Der alte und der neue Ram zusammen in den Blauen slots läuft sobald ich aber einen Ramriegel in weiß dazu packe wars das. Die weißen slots wollen nicht kooperieren...

Ich bin drauf und dran 2x 8gb Riegel G.Skill Aegis DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit zu kaufen... das müsste doch das Problem beheben?
 
Zuletzt bearbeitet:
wenns das board ist : ASRock H61 DE/S3

dann supportet es sogar 1600er.

100% All Solid Capacitor design
Supports Intel® K-Series CPU
Supports Dual Channel DDR3 1600
Supports Intel® HD Graphics 2000/3000
Graphics Output Options: D-Sub, DVI-D and HDMI
Supports ASRock XFast RAM, XFast LAN, XFast USB Technologies
Supports AXTU, Graphical UEFI, Instant Boot, Instant Flash, APP Charger
Combo Cooler Option (C.C.O.)

ich würd gleich den hersteller wechseln. die alten rams kannst du evtl zurückschicken.

gibts eigentlich probleme mit den 8gb? also brauchst du die 16?

ich hab vor kurzem ebenfalls weitere 8gb zugestecekt weil die preise es ja hergeben. als ottonormaluser profitiere ich davon aktuell quasi nicht. nur in wirklich fordernden games wie gta v oder cities skyline mit mods hab ich was davon gemerkt

games und os sind alle auf SSD
 
Zuletzt bearbeitet:
So etwas ist leider nicht selten. Deswegen rate ich von Vollbestückung ab, wenn es sich vermeiden lässt.
 
wenns das board ist : ASRock H61 DE/S3

dann supportet es sogar 1600er.



ich würd gleich den hersteller wechseln. die alten rams kannst du evtl zurückschicken.

gibts eigentlich probleme mit den 8gb? also brauchst du die 16?

ich hab vor kurzem ebenfalls weitere 8gb zugestecekt weil die preise es ja hergeben. als ottonormaluser profitiere ich davon aktuell quasi nicht. nur in wirklich fordernden games wie gta v oder cities skyline mit mods hab ich was davon gemerkt

games und os sind alle auf SSD

Im bios konnte ich bis max 1333 auswählen... ich hab echt null plan xD

Ich kann die Riegel zurück schicken, hab ich schon abgeklärt.

Ich hab meine Games alle auf einer normalen Festplatte liegen. Da ich nur eine 120 gb ssd fürs system habe.
Zocken will ich neue Games ohne einbusen. Dazu zähle ich den kommenden Titel "The Division" ... mein letzter Test von Battlefield in max lief saugeil mit den 8GB... also brauch ich die 16GB? Falls ja kauf ich mir 2 8GB Riegel... das müsste dann ja laufen wenn ich die alten 2x 4GB Riegel rausmache und die neuen dafür rein.
 
ram ist nicht fürn FPS boost da sondern hält das spiel mehr oder weniger am laufen um es mal einfach auszudrücken. zu wenig ram reslutiert darin, dass dann auf die platte ausgelagert wird. das kann unter umständen dann zu rucklern führen ( keine fps probleme in form von zu wenig performance)

in der regel reichen 8gb aber aktuell noch aus

wenn du ram nachkaufst, dann immer schauen dass du den gleichen bekommst. damit entgehst du erstmal dem generellen kompatibilitätsproblem der modelle an sich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im bios konnte ich bis max 1333 auswählen... ich hab echt null plan xD

Ich kann die Riegel zurück schicken, hab ich schon abgeklärt.

Ich hab meine Games alle auf einer normalen Festplatte liegen. Da ich nur eine 120 gb ssd fürs system habe.
Zocken will ich neue Games ohne einbusen. Dazu zähle ich den kommenden Titel "The Division" ... mein letzter Test von Battlefield in max lief saugeil mit den 8GB... also brauch ich die 16GB? Falls ja kauf ich mir 2 8GB Riegel... das müsste dann ja laufen wenn ich die alten 2x 4GB Riegel rausmache und die neuen dafür rein.


Das funktioniert so mit Deinem Mainboard nicht, es unterstützt zwar bis zu 16-GB-Gesamt-RAM-Kapazität, die 16GB werden aber dann über alle 4 RAM-Bänke verteilt (soll heißen, das eine RAM-Bank max. 4GB-RAM unterstützt)
 
Oh man das wird ja immer besser. Dann frag ich mich was bei mir nicht stimmt. Die weißen bänke solo laufen, genau wie die blauen. Kombiere ich sie startet der Rechner nicht. geht sofort wieder aus. Ich komm dann nicht mal ins Bios. Mein Latein ist am Ende, hilft nur noch der Fachman ansonsten bleibt es bei 8GB bis zum neuen System...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube ich habe den Fehler gefunden... Sagt mir, kann das sein...

laut Google kann das mainboard nur 2 doppelseitige oder 4 einzelseitige Riegel nutzen... da ich die 8GB mit einem Doppel Kit betreibe kann ich wohl kein zweites Doppel Kit reinsetzen. Also müsste ich mir 4x4 GB einzeln kaufen, da ich ja scheinbar auch keinen Dual 8GB nutzen kann oder?

oder Verstehe ich das hier falsch? ftp://europe.asrock.com/Manual/H61DES3.pdf

der Poster rät da allerdings zu 16GB dual...
 
das board sollte 2x8gb abkönnen nach herstellerinfos
 
Das funktioniert so mit Deinem Mainboard nicht, es unterstützt zwar bis zu 16-GB-Gesamt-RAM-Kapazität, die 16GB werden aber dann über alle 4 RAM-Bänke verteilt (soll heißen, das eine RAM-Bank max. 4GB-RAM unterstützt)

Weil er auch meinte das es nicht klappt... das macht mich unsicher.

Sollte es nicht gehen müsste ich 4 Single Riegel bestellen. Diese würden dann aber nur für 1066 laufen. Ist es dann wichtig das ich 1066 nehme oder würden die 1333 dann einfach runter skaliert?
 
So ist es auch im Allgemeinen, Oldsun

Und wie gehabt, ich würde an Deiner Stelle die neuen RAM-Riegel zurück schicken, und das 8GB-Kit aus Ebay holen, da die ja anscheinend mit Deinem Mainboard ja kompatibel sind

Es ist übrigens nicht das erste mal, das es zwischen RAM-Modulen und Mainboard eine inkompatiblität herschte, ich entsinn mich noch dran weil da selber vor Jahren auf einem ASUS-P5Q3-Board mit OCZ-DDR3-1600-Reaper-Module probleme hatte (egal was ich da versucht hatte, die liefen absolut instabil, trotz manuellen einstellen der Timings und des RAM-Teilers im BIOS)
 
So ist es auch im Allgemeinen, Oldsun

Und wie gehabt, ich würde an Deiner Stelle die neuen RAM-Riegel zurück schicken, und das 8GB-Kit aus Ebay holen, da die ja anscheinend mit Deinem Mainboard ja kompatibel sind

Es ist übrigens nicht das erste mal, das es zwischen RAM-Modulen und Mainboard eine inkompatiblität herschte, ich entsinn mich noch dran weil da selber vor Jahren auf einem ASUS-P5Q3-Board mit OCZ-DDR3-1600-Reaper-Module probleme hatte (egal was ich da versucht hatte, die liefen absolut instabil, trotz manuellen einstellen der Timings und des RAM-Teilers im BIOS)

leider steht da nicht ob es single oder dual ist. weil ja das board keine zwei dual unterstützt. ich weiß nicht ob es überhaupt ginge 1 dual und 2 single einzusetzen.
 
Hmmm okay da das im Handbuch so explizit drin steht kann das natürlich gut möglich sein daß Deine 4 RAMs so nicht laufen.
Also wäre tatsächlich das Sicherste 2 x 8GB Dual Sided Memory zu nutzen.
 
Moin moin, gerade 2 x 8 GB Dual getestet... laufen auch nicht. Weiß jemand ob meine 2 4GB Dual Riegel mit 2 4GB Single Riegeln laufen würden oder ob ich 4 x 4GB Single Ram brauche?
Bei letzterem geb ich es mit meinem Board auf und warte noch und Rüste irgendwann Board und Ram + Prozessor um.
 
ich würde letzteres machen, aktuell müsstest du mit den 8 gb ja noch gut hinkommen.
ich hab auch nur in einem PC mehr drin ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh