1156 Grafikhure ausbauen

RavensRunner

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
19.12.2009
Beiträge
1.342
Hallo,

es handelt sich um folgendes System:

EVGA P55 SLI
Geil 8GB Black Dragon
Intel i5-750@4,2 GHZ
VTX ATI 5770 1GB
Aerocool V12XT 600 NT

da ich den alten Gamingrechner wieder mehr im Einsatz habe und natürlich Leistungstechnisch die Graka schlappt macht bitte ich um eine Kaufempfehlung für eine neue Graka.

Folgende Aspekte muss die Karte haben:

ATI
GPU Kühler "unten" aufgrund vom Silverstone Raven 1 Gehäuse
Alle Titel auf ULTRA HIGH von der Grafik
Genug GPU RAM für Mods (also 2GB GDDR ist ein NO-GO)

Welche Karte macht Sinn ohne dass ich jetzt 700 euro ausgeben muss um dan ins CPU Limit zu rennen. Auf deutsch, welche Grafikkarte lastet meine CPU genug aus und ist nicht "oversized"

Desweiteren möchte ich anfangen die Daten "hoch zu skalieren" und gleichzeitig ein HZ-Limit einzustellen damit ich ein tolles Spielempfinden habe und die Graka nichts berechnen muss was ohnehin nicht vom Monitor wiedergegeben werden kann.

Mein Monitor: HANNS-G HS233H3B 3D

HANNS-G HS233H3B 3D 58,4cm 23Zoll wide TFT LCD: Amazon.de: Computer & Zubehör

Kann mir jemand erklären wie/was/wo ich einstellen muss damit ich "künstlich" die Auflösung hochschrauben kann damit ich noch besseres Feedback habe

(sry für das blöde erklären, komme gerade nicht auf die Begriffe, habe vor einiger Zeit mal sowas gelesen)

Ich brauche 75/80 HZ um es als "ruckelfrei" zu empfinden. Die "60fps" sind unter umständen für mich auch teilweiße mit mikrorucklern versehen.

Möchte alle alten Titel von 2010 bis Heute in bester Grafik spielen, sofern eben die CPU nicht der Flaschenhals wird.

Budget komplett offen !

- - - Updated - - -

edit: kann auchnoch bis Sommer auf die neueren Modelle warten. Costumkühlerlösungen sind aufgrund vom Gehäuse nicht sinnvoll! Muss ein Radiallüfter im Optimalfall sein 1!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ATI
GPU Kühler "unten" aufgrund vom Silverstone Raven 1 Gehäuse
Alle Titel auf ULTRA HIGH von der Grafik
Genug GPU RAM für Mods (also 2GB GDDR ist ein NO-GO)

Bietet sich ja nur die Nano oder Fury an, Fury X hat ja Wasserkühlung
Radiallüfter gibts bei AMD nicht mehr bei Fury und Nano
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle Titel auf ULTRA HIGH von der Grafik

Es gibt keine mir bekannte Graka die das in allen Titeln mit ansprechenden FPS stemmt.
Komm von dem Trip runter. Ich bekomme meine Titan X mit 1.5Ghz schon in FHD in einigen Titeln unter 30 FPS gedrückt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt keine mir bekannte Graka die das in allen Titeln mit ansprechenden FPS stemmt.
Komm von dem Trip runter. Ich bekomme meine Titan X mit 1.5Ghz schon in FHD in einigen Titeln unter 30 FPS gedrückt.

okay dachte da isz mittlerweile mehr passiert , meine ist ja ne "extrem" alte die gerade mal so 1300 Flops packt, dachte da wären die heutigen weiter in der Technik.

was ich mit Ultra high meine ist dass ich nicht wie bei tomb raider alles runterstellen muss damit es einigermaßen läuft. also AA etc. - dies würde ich gerne bei der neuen aufdrehen können ohne das die in die knie geht
 
Die Software ist der Motor der Hardware-Industrie.
Es wird immer Software geben, die jede Graka einbrechen lässt.


Rise of the Tomb Raider mit allen Reglern ganz rechts auf einer 1.5Ghz Titan X
AA steht hier auf 2xSSAA
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mal ehrlich, von der 5770 kommend ist die Graka-Klasse am 390/970 aufwärts mal eben n Quantensprung. Nichtsdestotrotz darf man nicht vergessen, dass auch die Games entsprechend mitgezogen haben.

Im "Normalbereich" ist eine r9 390 und auch ne gtx980 (non-ti!) schon sehr gut unterwegs. letztere ist aber Preis-leistungs-technisch ein NoGo.

Das Netzteil kann ich leider schwer einschätzen, ich befürchte es gehört getauscht, bei dem was du neu einbauen magst.

Da Plan mal nen 100er für ein. Das Netzteil sollte bei den neuen Grafikkarten definitiv ein Netzteil mit DC-DC Technik sein.
Meine Empfehlungen: http://geizhals.de/eu/?cat=WL-593194&wlkey=164d7245891363b5d69d8bf9ba230a2f (500W reichen schon, 550W sind bei einigen Geräten halt notwendig, da 450W zu wenig sein können)
Grafikkarte würde ich ne R9 390 ins Auge fassen. Da biste von Preis und Leistung gut bei. BSP: Sapphire Radeon R9 390 Nitro + Backplate, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort, lite retail (11244-01-20G) Preisvergleich
Notfalls halt mal ein paar Einstellungen etwas reduzieren, dann läuft´s schon sehr gut ;)
 
[W2k] hat völlig recht. (Vom falsch genutzten Wort "Quantensprung" mal abgesehen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ [w2k]

Warum soll er denn ein Netzteil mit DC-DC Technik kaufen? Hab das ehrlich gesagt noch nie gehört.
DC-DC steht für einen Gleichstromwandler. D.h. an der einen Seite Gleichstrom rein, an der anderen Seite Gleichstrom mit veränderter Spannung raus. Warum braucht er das und vorallem mit Hinweis auf die neuen Grafikkarten?

Grundsätzlich ist ein Netzteil ein AC-DC Wandler. Wechselstrom aus der Steckdose in Gleichstrom für den PC.

Den Rest verstehe ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neue GPUs haben sehr starke Spannungs und stromstärkenwechsel bzw. sprünge. ältere netzteile,vorallem gruppenregulierte, haben probleme das zu regeln,weil es damals soetwas nicht gab. gerade dein NT war damals schon eins der schlechteren. daher sollte es unbedingt getauscht werden
 
dc-dc benennt lediglich die Spannung ser Zeugung der 5V und 3,3V schiene, und bedeutet gleichzeitig eine getrennte Regulierung der Spannungen.

letztere ich wichtig für moderne Systeme, wie gamingpro schon erklärte.
die aussage dass alle Computerhersteller eigentlich ac/dc sind ist also schon richtig, hat aber mit der Benennung eben nix zu tun ;)
 
Ich würde eine R9 380, evtl. noch R9 380X verbauen. Darüber wirst du bei zu vielen Spielen durch die CPU gebremst. Aber 70FPS durchgehend erreichst, du wie schon gesagt, mit keiner Grafikkarte (ohne stark auf Darstellungsqualität zu verzichten).
 
Erzähl mir bitte wo ein i5 750 mit 4,2 Ghz bremst?
Der kann es bei dem Takt auch mit nem 3,5ghz i5 3570 aufnehmen, das ist jetzt nicht gerade eine lahme Krücke.
 
Da wo alle Prozessoren bremsen?
Arma3
Dayz
COH2

Nur als Beispiel^^
 
Ja aber da ist es dann egal ob ich ne 750Ti, ne 380x oder 980 drin hab.

Ne 390 wird zu 90% der denkbaren scenarios wohl nicht mehr gebremst als mit nem 4570.

Sehe hier jedenfalls keinen Grund die Grafikkartenwahl künstlich einzuschränken. Man kann mit mein Core i der ersten Generation auch ne 980ti auf Frameraten drücken, die den Protessor zum Däumchen drehen bringt.

Die Begrenzung auf max 380x ist jedenfalls mehr als n Märchen.
 
Hängt halt immer von Software + Settings ab.
 
habe mir jetzt mehrere karten & Reviews durchgelesen , alles in allen toll jedoch werden keine radialkühllösungen verkauft? habe mit den 2/3fach fans nen Luftstauproblem im Case
 
Exakt, und vom eigenen Gusto/Empfinden.

Und deshalb kann man eben nur von einem allgemeinen Durchschnitt ausgehen und in Relation zwischen CPU und GPU abschätzen wie viele Spiele darunter leiden werden.
Es hat keiner von einer "fixen" Begrenzung auf 380X max gesprochen, sondern davon, dass die Rentabilität der GPU nach oben hin sinkt, und dass ein gesundes Limit der Verhältnismässigkeit eben dort gegeben ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Toll, dann ist deien Empfehlung aber trotzdem humbug, sorry, Man kann mit nem 4,2GHz i5 1st gen auch ne 980Ti auslasten, das sagte ich ja bereits....

habe mir jetzt mehrere karten & Reviews durchgelesen , alles in allen toll jedoch werden keine radialkühllösungen verkauft? habe mit den 2/3fach fans nen Luftstauproblem im Case


Das ist ein Problem für sich. Hie rhat sich seit der 1st Gen der Core i einiges an den Cases getan. Du brauchst natürlich ne taugliche Gehäusebelüftiung, die ist aber oft mit 2-3 120ern im Case schon gut gegeben.

Wenn man von Nvidia ausgeht ist da der vorteil die geringere TDP udn damit auch die geringere Wärmeabgabe ins Case.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, es ist eine auf bestehenden Informationen basierende Einschätzung. Für alles andere brauchst du mehr. Würde er z.B. nur die von HisN genannten Spiele spielen, dann wird er nicht wirklich viel Spaß haben.
Du behauptest als sei ich der, der hier absolute und unumstellbare Übertriebene Behauptungen aufstellt, aber ich sage, dass macht eher derjenige, der ohne Einschränkungen und jedes Maß einfach mal sagt: Kauf doch eine 980Ti, kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Aussage ist/war, dass alles oberhalb einer 380x in den meisten Fällen eh Limitiert wird, und genau das ist schleichtweg genauso humbug, wie dass er ne 980Ti kaufen soll, weil er die immer und überall ausfahren kann.

Beides ist natürlich nicht die Regel.
Aber ein R9 390 ist nun als quasi die Preis-Leisungs-Empfehlung in keiner Weise ein Fehlgriff.
Zumal selbst, wenn eine Beschränkung durch die CPU sattfindet, dies meist nicht durchgängig in einem Game passiert, als dass es Momente sind.

Außerdem dürfen man dann einem i5 4460 auch keine R9 390 zu Seite stellen ;) der ist auch nicht schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
"....bei zu vielen Spielen..." ist für dich also gleichbedeutend mit "bei Allem und überall"?
Ist deutsch eine Fremdsprache für dich?
Dazu kommt auch noch der finanzielle Aspekt. We gibt denn den geradezu irrsinnigen Preis für eine 980Ti aus und steckt die in einen veralteten Rechner?

Ich denke eine soclche Kombi könnte noch Sinn machen für einige Spezialfälle, z.B. wenn jemand gerne Spiele gemoddet spielt, mit riesigen HD-Texturen und dazu alle möglichen Downsampling-Tricks usw. einsetzen möchte. Aber das sehe ich eher als die Ausnahme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann dir gern mal ein paar Nutzernamen zusammen sammeln, die ne 980Ti auf 1366 und 1155 einsetzen.
Wenn du jetzt mit dem Argument ".. ja aber das ist 1156..." kommst, bitte, das sind Nuancen in der Leistung, bei den Taktraten da.

Und noch mal, ich sage nicht er soll ne 980Ti kaufen, das war auch nicht meine Empfehlung wenn du richtig liest.

Und "meist" ist ein Angabe die den "überwiegenden Teil" von etwas darstellt. Das setze ich nicht mit immer gleich, es ist aber eben deutlich mehr in diese Richtung zu verstehen als, "Es gibt Games, wo selbst eine 380/960 von der CPU limitiert wird, wobei man anmerken muss dass der Gamecode da miserabel optimiert ist, da es oft EarlyAccess ist".

Achja, und als weitere Anmerkung:
Eine Nvidia ist in solchen Fällen im Vorteil, da dort der Treiberoverhead offenbar deutlich weniger Problem mit knappen CPU-Recorcen hat als bei AMD. Das mag mit den neuen Crimsentreiben und DX12 jetzt besser werden, bisher ist es aber tatsächlich erkennbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der treiberoverhead ist bei amd mit sehr schwachen cpus zu erkennen,darunter fällt nicht der i5 4460.
Und ich muss shadow recht geben. Es kommt auf die software an.
 
nö macht er auch nicht. er limitiert je software,egal welche gpu,so wie es jede cpu macht. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh