Clonemaster
Legende
Wenn dann den Dell, den Asus hab ich längst zurückgeschickt, das war ja unerträglich 

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
November 2015da sind zumindest 2 her die sich hier gemeldet haben (meiner eingeschlossen)
Meiner ist auch aus November 2015. Er ist aber nicht von der Dreamhack, sondern direkt von ASUS (RMA). Er hat auch keine Pixelfehler.
Vielleicht hat AUO etwas an der Produktion geändert,weil sowohl der neue EIZO als auch die neueren von ASUS anscheinend besser sind als die alten.
Noch eine Frage: Hat jemand von den PG279Q Besitzern gute Farbeinstellungen?
Das ist aber auch nur eine These deinerseits, für die es keinerlei Belege gibt. EIZO selbst hat dazu nicht Stellung genommen, was sie wohl aus PR-technischen Gründen machen würde, wenn es stimmen würde.
Bessere Qualitätskontrolle - mag sein (bleibt auch erstmal abzuwarten) - aber andere Qualitätsstufen beim Einkauf halte ich für unwahrscheinlich.
Ist bekannt, dass es verschiedene "Qualitätsstufen" gibt. Man unterscheidet zwischen A+, A, A-.
Ich habe die Werte von tft central übernommen und bin soweit zufriedeneinfach mal nach deren Test googlen.
Kannst auch nen ICC Profil runterladen bei denen, ich habe aber nur das OSD so eingestellt wie sie es angeben mit Helligkeit auf 50 statt 30![]()
Klar haben sie das. Ohne das Angebot wäre mein 6 Jahre alter 1080p TN (übrigens auch von ASUS) auch geblieben.
Selbst die 700 taten mir persönlich weh und ich habe lange überlegt aber so schnell wird der nicht mehr so günstig werden. Sieht man ja am 278 ... all zu viel hat der auch nicht verloren bisher.
Nun wundert mich deine Aufregung über das 5 Euro Kabel nicht mehr. Nichts für ungut.![]()
Naja das Problem ist jetzt für mich - das Bild sieht nach meinen Augen super aus und für (erstmal) einmalige Nutzung will ich nicht so viel Geld raushauen![]()
Am besten gar nicht, denn es ist nicht für dein Panel.Frage zum ICC Profil, wie installiere ich den?
Ich habe auch nur übers OSD die Einstellungen von tft übernommen.
Es geht auch günstiger. Das Spyder 5 Express oder das Colormunki Display basieren auf den gleichen Sensoren wie Spyder 5 Pro/Elite bzw. i1 Display Pro. In Verbindung mit der sehr guten, freien Kalibrierungssoftware Argyll/Dispcalgui liefern die aber die gleiche Performance wie die teuren Modelle.
ok, dann habe ich das falsch verstanden. ich dachte es ist prinzipiell nicht bekannt, das tatsächlich verschiedene qualitätsstufen von panel eingekauft werden können.
Hats vielleicht was mit den 144hz und mehr zu tun?
Scheinbar wurde echt ausgesuchtes Zeug genommengestern im Kurztest nix gefunden. Freitag kann ich stundenlang tote pixel suchen
![]()
was bedeutet belege liefern? wir können auch nicht beweisen, dass es nicht so ist. aufgrund der tatsache, dass es nun mal unterschiedliche qualitätsstufen von paneln gibt und manche hersteller tatsächlich sehr gute und nahezu fehlerfreie monitore und andere hersteller eben nur bedingt brauchbare monitore verkaufen, muss man sich schon fragen, was da nicht stimmt bzw A anders macht als B.