[Kaufberatung] Skylake aufrüsten oder etwas anderes?

KingBalu86

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.02.2016
Beiträge
20
Hallo Leute,

Ich bin neu hier und hoffe mit meiner Frage auf eine Interessante Disskussion und eventuelle Entscheidungshilfe.

So zu meinem bestehenden System:
Ich besitzte einen
Prozessor: I7 3770 Ivy Bridge
Mainboard: MSI Z77A G45
Arbeitsspeicher: 16GB DDR 3
Netzteil: Be Quiet (glaub 650W)
Grafikkarte: Gainward GTX 770
Festplatten: 120GB SSD Systemplatte, 240GB SSD, 250GB SSD und 960GB SSD
Gehäuse: Lian Li PC8

Ich habe mir jetzt überlegt irgendetwas davon aufzurüsten.
Nun die Fragen an die Fachleute.

Macht es Sinn auf einen Skylake I5 6600K oder I7 6700K aufzurüsten und auf DDR4 umzusteigen?
Sollte ich auf eine 970, 980 oder 980ti umsteigen?

Oder sollte ich mit allem eher noch warten?

Überwiegen wird der PC zum spielen benutzt, ab und an, auch mal eine Videobearbeitung.

Ich freue mich auf die Disskussion mit euch.

Gruß Balu
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
In Deinem Fall würde ich wirklich nur die Graka wechseln. Um Dir aber eine gescheite Graka zu empfehlen, müssten wir die Auflöung Deines Monis wissen!!??
 
Also dein PC reicht doch locker. Falls es ein i7 ohne k ist,kannst du den gegen den 3700k tauschen und übertakten.
 
PC Monitor wäre ein Asus mit 144Hz und einer Auflösung von 1920x1080p

@unich, genau das macht glaub ich keinen Sinn. ein 3770K geht auch um 200 Euro bei ebay weg.
 
Den 3770 kannst du auch ohne K auf 3,9GHz takten. Dafür muss im BIOS nur der Turbo-Modus deaktiviert und das 4-Core-Feature aktiviert werden, das jeder Mainboardhersteller bei sich anders bezeichnet.

Danach kann man alle -4- Kerne auf den höchsten Turbo-Takt schalten, den Intel eigentlich nur für -1- Kern vorgesehen hat - 3900MHz.

Der 3770 braucht dafür nicht mehr Strom, im Gegenteil, viele 3770 kann man dabei noch undervolten. Das heißt die Kühlung reicht in der Regel aus.

Daher macht nur eine neue Grafikkarte Sinn. Bei 144Hz würde ich direkt zur R9-Fury(X) oder der GTX980(Ti) greifen.
 
Den 3770 kannst du auch ohne K auf 3,9GHz takten. Dafür muss im BIOS nur der Turbo-Modus deaktiviert und das 4-Core-Feature aktiviert werden, das jeder Mainboardhersteller bei sich anders bezeichnet.

Danach kann man alle -4- Kerne auf den höchsten Turbo-Takt schalten, den Intel eigentlich nur für -1- Kern vorgesehen hat - 3900MHz.

Der 3770 braucht dafür nicht mehr Strom, im Gegenteil, viele 3770 kann man dabei noch undervolten. Das heißt die Kühlung reicht in der Regel aus.

Daher macht nur eine neue Grafikkarte Sinn. Bei 144Hz würde ich direkt zur R9-Fury(X) oder der GTX980(Ti) greifen.
für AAA titel sollte es schon eine 980ti fury x sein
 
Das bestimmt der Geldbeutel. Wenn der Geldbeutel nur die GTX980 ohne Ti zulässt, wird eben bei der Darstellungsqualität gespart werden müssen, um die 144Hz bedienen zu können.
 
Der Geldbeutel soll nicht das Problem sein.

Also wäre es am Sinnvollsten eine 980Ti Reinzukloppen weil der Rest der Hardware zu genüge ausreicht?
eine AMD kommt nicht in Frage bin Nvidia verwöhnt :-)

und ich gehe davon aus das die Ti auch noch eine weile reichen wird, da in diesem Sommer ja die neuen kommen sollen.


Also verstehe ich das auf jedenfall richtig das ein Skylake zu meiner jetztigen Hardware nicht die Mehrleistung bringt um zu wechseln.
Also nur etwas am Takt basteln?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 3770 bietet bereits beim Standard-Takt genug Leistung, um eine GTX980Ti zu befeuern. Erst mit einem SLI-Gespann wärst du bei diversen AAA-Titeln @ 4K im CPU-Limit.

Wenn du den 3770 per OC auf 3.9GHz übertaktest, ist aber auch dieses CPU-Limit in weiter Ferne.

Also wenn's der Geldbeutel hergibt - GTX980Ti. Wenn der Geldbeutel flexibel ist, sollte es dann ein besonders tolles Modell sein. Da bin ich aber raus, ich bin mehr der Midrange-Typ. :fresse:
 
3770 reicht

"nvidia verwöhnt" :haha:
 
Morgen Leute,
So um nochmal kurz das Thema nach oben zu holen,
wollte ich fragen welche der unzähligen 980ti die beste Wahl wäre?

Und dann wäre noch die Frage an die Spezialisten da ich absoluter Noob bin :-) was das übertakten auf die 3,9Ghz angeht
Wie mache ich das bei meinem MSI Board?

Würde der Kühler Scythe Katana 3 ausreichen oder sollte ich hier vielleicht noch ein Upgrade vornehmen?

Gruß Balu
 
einfach den turob auf alle kernen setzen. die option heißt by all core oder ähnlich

Palit Super Jetstream
EVGA ACX2.0+ oder Classified
Gigabyte G1
 
Moin Leute,

jetzt hab ich mir doch tatsächlich am Wochenende eine 980Ti von EVGA geholt, hab nen super Angebot bekommen.
Nun ja was soll ich sagen, Karte hat ne Menge Power.

Nur jetzt das große aber...

Spulenfiepen ist mir gestern bei Rainbow Six Siege am häufigsten im Ladebildschirm aufgefallen (weit über 1000FPS angezeigt) und bei CS:Go im Spiel bei ca. 200FPS.
Was sollte ich eurer Meinung nach tuen?
Sofort Austauschen, oder wie man manchmal liest ein Burn in zu machen?
Hier schwirrt doch wenn ich es richtig weiß jemand von EVGA rum?

Freue mich über Antwort.

Gruß Balu
 
ich hätte mit der grafikkarte noch gewartet bis die neuen modelle auf dem markt sind und mich dann entschieden....
aber zu spät :-)
mit dem spulenfiepen: kommt drauf an wie störend das sich auswirkt, wenn es nur im hintergrund ab und an fiept -überlegen ob man damit leben kann, an sonsten mal kontakt zum händler aufnehmen und die karte tauschen.

mfg
robert
 
Also Nvidia mag Spulenfieben wenn du über denn 144hz herumgleitest wohl gerne ;) Dachte du wärst verwöhnt genug :haha:

Ne Spass, Lock doch einfach deine Karte auf 144fps und gut ist ?
 
Dachte du wärst nvidia verwöhnt?

evga tauscht die karten um bei spuelenfiepen. einfacher wäre es die max fps auf 150 zu setzen
 
Ihr seid ja alle so nett :-) Zieht mich doch auf ;-)

Ja das ist die erste Karte wo das macht, bei meiner 770 war nix zu hören.

Ja die einen sagen warten die anderen sagen holen. Ich habe mich für holen entschieden. und denke das war richtig.
Mal sehen wie die anderen im Laufe des Jahres dann Preislich liegen, dann sehen wir weiter.

Begrenzen mit was für einen Programm am besten?
MSI Afterburner oder Nvidia Inspector? Oder gehts auch direkt im Experiance?

Wie gesagt im Idle hab ich es nicht. bei ARK ist es mir nicht aufgefallen, weil das sehr viel Leistung frisst, da komme ich auf Epic nur auch ca. 90Fps.
Gestern abend eben bei Rainbow Six im Ladebildschirm.

Eine Antwort habe ich von EVGA schon bekommen. ganz schlechte Englischübersetzung.
Ich solle mal wie schon erwähnt einen Burn in versuchen ob es damit verschwindet, wenn nicht würden Sie tauschen.
Aber die Gefahr ist halt da, dass die nächste auch Fiept.

Ich werde Sie auch mal bei nem Kumpel testen vielleicht liegt es ja in Kombination mit meinem Netzteil.
 
afterburner ist am einfachsten.

Eine Antwort habe ich von EVGA schon bekommen. ganz schlechte Englischübersetzung.

wo hast du denn hingeschrieben?

die haben in münchen eine niederlassung und wir haben hier im forum einen support

EVGA Europa
Deutsches Büro
München Germany
Technischer Support
Call Support
Germany: +49 (0) 8918-904911
United Kingdom: (+44) 01788-247-298
Email Support
English: supportEU@evga.com
Deutsch: supportDE@evga.com
Français: supportFR@evga.com
Support Hours
Montag - Freitag: 09:00 - 18:00 CET
Extended Phone Support:
Montag - Freitag: 18:00 – 00:00 CET
Samstag: 12:00 – 17:00 CET
Sonntag: 12:00 – 17:00 CET
 
Zuletzt bearbeitet:
@Scrush
Um die Karte bei EVGA zu Registrieren musst dich anmelden, und da bin ich auf Support Ticket gegangen.
Heute morgen dann Antwort auch Englisch mit schlechter Deutsch Übersetzung direkt aus google raus.

Ok das Probiere ich mal mitm Afterburner.
 
das ist irgendwie käse. ich würd da mal anrufen und fragen wie man da vorgehen müsste.
 
EVGA hat einen super Support in De. Direkt im Forum gibts auch einen EVGA menschen(herstellerforum). den erreichst du auch telfonsich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh