[Kaufberatung] Neuer PC zum Spielen und Videos bearbeiten

Wobbel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.01.2010
Beiträge
66
Ort
Frankreich
Moin,

nach längerer Zeit wird langsam ein neuer PC fällig.

Es müsste komplett alles neu gekauft werden (Gehäuse, Netzteil...), da der alte PC ein Laptop war.

Randdaten:

Wird nicht übertaktet (Xeon würde also gehen)
Gehäuse sollte 2 USB3 Anschlüsse haben, da wir damit recht viel arbeiten.
Gespielt wird auch, aber nicht zwangsweise dicke Shooter sondern eher mal ein MMO. (Grafikkarte sollte trotzdem was bringen)
RAM wären 16GB + Erweiterungsmöglichkeit nicht schlecht (wegen der Videos).
Der Lüfter sollte eher leise sein, da der PC im WZ steht.
Externer Brenner ist vorhanden, ein optisches Laufwerk wäre also nur zum lesen.
4xUSB3 am Mainboard wäre super.
Preis/Leistung sollte stimmen. Zwar stehen 1000€ +/- 100 zur Verfügung aber muss auch nicht alles raus :)

Hoffe, dass Ihr mir helfen könnt.


Danke im Vorraus,

Wobbel
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ui, das klingt ja schon prima!

Das Board ist natürlich schon saftig, aber ist wohl mit den neuen Chipsätzen so :)

Die Dame des Hauses möchte zwar dann doch eine dickere Graka (wohl die Sapphire 390) aber ansonsten werden wir das so nehmen.

Danke Dir für die Liste!


Gruß,

Wobbel
 
Zwecks Videobearbeitung würde ich von normalen Vierkernern ohne HyperThreading absehen.

Weiterhin würde ich die alte Haswell-Plattform außen vor lassen. Bei Haswell ist Schluss, da kommt nichts mehr.

Mit der Skylake-Xeon-Plattform fährt man mit Blick auf die Zukunft am sichersten. Die Nachfolgegeneration der Skylakes wird vermutlich erstmals mehr als -4- Kerne in den "kleinen" Sockel bringen - aber wohl erst als Xeon. Macht wirtschaftlich Sinn.
 
schließe mich fortunes an. hyper threading ist sicher nicht verkehrt, wenn videos bearbeitet werden.

wenn das budget knapp ist, kann haswell mmn schon noch eine option sein. vorallem, wenn man einen xeon will. da spart man sich atm 15 euro bei der cpu und 50 euro beim mobo, wenn man das preiswerte asrock b85m pro4 nimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der v5 wirds auch werden, da wir gerne mal mit diversen Tools unterwegs sind, von denen einige durchaus Hyperthreading mögen :)

Skylake wollten wir eh. Würde der C232 eigentlich auch andere Skylake CPUs schlucken oder ist der nur speziell für den Xeon?

Gruß,

Wobbel
 
Der C232 schluckt alle - auch die normalen Skylakes. Von Interesse ist der C232 eher für die Zukunft. Intel könnte mehr als -6- Kerne für den Skylake-Nachfolger planen. Diese werden aber vermutlich nicht auf den 100er-Chipsätzen landen. Wenn überhaupt, dann auf den Server-Chipsätzen als Xeons.
 
Ah, super!

Danke an alle für die Hinweise, dann bin ich nun wunschlos glücklich :)


Gruß,

Wobbel
 
Intel wird das so biegen das du was neues kaufen musst,also mach dir keine allzu großen hoffnungen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh