Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari

Von Phanteks gibt es folgendes Teil: PWM-Lüfter-Hub. Damit könntest du die 3-Pin-Lüter wie PWM-Lüfter über das Mainboard regeln lassen.
Wie gut das funktioniert habe ich selber aber nicht ausprobiert.
Für eine manuelle Steuerung würde jeder x-belibige Fan-Controller gehen (genügend Ausgangsleistung für die Lüfter vorausgesetzt).
Die NonplusUltra-Lösung wäre ein Aquaero und ein Wassertemperatursensor. Damit könntest du die Lüfter nach der Wassertemperatur regeln.
Schöne Grüße,
Alex
Mittlerweile habe ich mir meine Frage selber beantworten können. Ich schließe einfach alle 3 Pin Lüfter an das im Primo integrierte HUB an und den 4 pin PWM Stecker vom Hub an den CPU1 FAN Anschluss meines Mainboards und kann so alle Lüfter regeln wie wenn es pwm Lüfter wären. Angenehmer Nebeneffekt ist das ich mir den Aufpreis für die PWM Lüfter sparen kann 

musste der 480er Radi einem 360er Radi weichen
, dafür konnte ich als Lüfter die Alphacool E Loops nehmen. Ich denke der 360er wird für meinem Skylake mehr als ausreichend sein.








