Neuer Pc soll her (1500 Euro)

Memoia

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.01.2016
Beiträge
3
Hallo alle zusammen :d
Ich will mir einen neuen Pc zusammenstellen, aber ich habe in diesem Thema sehr wenig Ahnung, was das beste ist. :drool:
Ich wollte mich dann hier mal erkundigen ob der Pc was taugt ;D

CPU:
Intel Core i7 6700K 4x 4.00GHz So.1151 WOF 367,84 Euro


Mainboard:
MSI Z170A Gaming M3 Intel Z170 So.115 137,34 Euro

Arbeitsspeicher:
16GB HyperX FURY schwarz DDR4-2666 DIMM 105,82 Euro

Grafikkarte
4096MB MSI GeForce GTX 980 Gaming 4G 530,66 Euro

Lüfter
750 Watt Corsair CX Series Non-Modular 80+ 87,86 Euro

festplatt
1000GB Seagate Desktop HDD ST1000DM003 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s 45,88 Euro

SSD
250GB Samsung 850 Evo Starter Kit 2.5" 93,96 Euro

CPU Kühler:
Thermalright HR-02 Macho Rev.A (BW) Tower 41,18 Euro

Gehäuse:
be quiet! Silent Base 600 gedämmt Midi 91,39 Euro

Hier der Link der Liste ^^
https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php


Vielen Dank schonmal ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde, wenn dir die Leistung der 980er reicht, eine R9 Nano verbauen. Hat den viel schnelleren Speicher und ist ein bischen schneller wie die GTX. Preislich sind sie gleich.
Deine Konfiguration sieht ansonnsten ganz gut aus.
Nur das Netzteil würde ich noch gegen ein bequiet straight power 10 550w tauschen.
be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234) Preisvergleich

Entschuldigung aber es gibt jetzt 10 Arten der R9 Nano ^^ Ist es die hier die du meinst? ^^
4096MB Asus Radeon R9 Nano Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

und vielen Dank für die Verbesserung ^^
 
der pc soll hauptsächlich zum daddeln sein? wenn ja, was für spiele stehen denn so an? und kannst du uns noch sagen, wieviel herz und welche auflösung dein monitor hat?

generell kann man sagen, dass die gtx 980 ein schlechtes preis leistungsverhältnis hat. reicht die leistung einer r9 390 (für ~330,-) nicht aus? andernfalls die vorgeschlagene nano nehmen, oder eine 980ti.
auch der die kombi aus 6700k und z170 mobo ist recht teuer, wenn man bedenkt, dass man für nur 30 euro mehr schon einen 5820k bekommt, welcher 6 kerne hat. wobei man sagen muss, dass man mit dieser cpu ca 70 euro mehr ins mobo investieren müsste.
hast du vor, deine cpu zu übertakten?

bzgl cpu und board bestehen noch einige andere möglichkeiten. skylake i5 mit oc, skylake i5 ohne oc, haswell xeon (skylake xeon).

bei deiner konfig ist zudem ist das gewählt netzteil nicht so dolle und hat unnötig viel watt. des weiteren würde ich persönlich direkt eine ssd mit 500gb kaufen.

wie dem auch sei, versuche erstmal die fragen zu beantworten und dann schauen wir weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
"bei deiner konfig ist zudem ist das gewählt netzteil nicht so dolle und hat unnötig viel watt. des weiteren würde ich persönlich direkt eine ssd mit 500gb kaufen."

Naja unnötig viel Watt ist hart, aber prinzip ok, vielleich möchte man ja auf CF o. SLI vorbeietet sein, noch ist es ja nicht so, dass der PC dann immer auch 750 Watt verbraucht ;)
 
Die Nano am besten von Sapphire, die haben den besten Support bei den AMD Grafikkarten.
 
"Netzteil hat unnötig viel Watt"

Muss alleine der Threadersteller entscheiden. Wenn er nämlich mal auf SLI/CF setzen möchte, dann kommt er so günstiger weg, als wenn er ein weniger starkes NT kauft und später verkauft, um aufzurüsten. Das NT verbrät auch nicht mehr, als der PC fordert. NTs laufen zwar bei bestimmter Last am effizientesten (ca. 80%?), aber das ist vernachlässigbar...

Wenn du jedoch nicht auf CF/SLI setzen möchtest, dann ist es echt zu groß.

Außerdem ist wie gesagt wichtig, ob du übertakten möchtest. Die "K" CPUs sind zwar sehr beliebt wegen Übertaktung etc. Jedoch total unnötig, wenn du nur mit Standardtakt fahren möchtest.
 
"Netzteil hat unnötig viel Watt"

Muss alleine der Threadersteller entscheiden. Wenn er nämlich mal auf SLI/CF setzen möchte, dann kommt er so günstiger weg, als wenn er ein weniger starkes NT kauft und später verkauft, um aufzurüsten. Das NT verbrät auch nicht mehr, als der PC fordert. NTs laufen zwar bei bestimmter Last am effizientesten (ca. 80%?), aber das ist vernachlässigbar...

Wenn du jedoch nicht auf CF/SLI setzen möchtest, dann ist es echt zu groß.

Außerdem ist wie gesagt wichtig, ob du übertakten möchtest. Die "K" CPUs sind zwar sehr beliebt wegen Übertaktung etc. Jedoch total unnötig, wenn du nur mit Standardtakt fahren möchtest.

Das ist schonmal unsinn. Entweder ich bau mir jetzt ein SLI Gespann oder nicht. Ein NT zu kaufen um evt. irgendwann mal was zu benötigen ist sinnlos zumal 750W knapp werden mit 2 980
 
der pc soll hauptsächlich zum daddeln sein? wenn ja, was für spiele stehen denn so an? und kannst du uns noch sagen, wieviel herz und welche auflösung dein monitor hat?

generell kann man sagen, dass die gtx 980 ein schlechtes preis leistungsverhältnis hat. reicht die leistung einer r9 390 (für ~330,-) nicht aus? andernfalls die vorgeschlagene nano nehmen, oder eine 980ti.
auch der die kombi aus 6700k und z170 mobo ist recht teuer, wenn man bedenkt, dass man für nur 30 euro mehr schon einen 5820k bekommt, welcher 6 kerne hat. wobei man sagen muss, dass man mit dieser cpu ca 70 euro mehr ins mobo investieren müsste.
hast du vor, deine cpu zu übertakten?

bzgl cpu und board bestehen noch einige andere möglichkeiten. skylake i5 mit oc, skylake i5 ohne oc, haswell xeon (skylake xeon).

bei deiner konfig ist zudem ist das gewählt netzteil nicht so dolle und hat unnötig viel watt. des weiteren würde ich persönlich direkt eine ssd mit 500gb kaufen.

wie dem auch sei, versuche erstmal die fragen zu beantworten und dann schauen wir weiter.

Hey Danke für die Antwort ^^
Also auf dem PC möchte ich jetzt nicht die neusten AAA Titel spielen ^^ Außer jetzt Call of Duty :d Aber anonsten ehr so MMORPGS wie Tera oder Blade and Soul sollten schon drinnen sein. Naja ich muss mir erst einen neuen Monitor kaufen da mein alter "PC" ein Laptop war. ^^

Zu den Grafikkarten wie sieht es mit der R9 390x (8gb) aus für 365 Euro? Ist die besser als die r9 390? ^^ oder ist es im Endeffekt egal?

Also natürlich wäre es besser wenn man übertakten kann ist aber kein muss. ^^

Also ich habe jetzt die CPU durch deine empfohlene 5820k mit einer
MSI Z170A Gaming M5 Intel Z170 So.1151 (175,96 Euro) ersetzt ist das besser als das andere Mainboard? ^^ und das netzteil habe ich durch ein 500 Watt be quiet! Pure Power L8 Lüfter ersetzt ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob es für euch sinnlos ist oder nicht... es gibt Leute, die machen es und da ist die Variante schlauer, bei der man von Anfang an auf ein großes NT setzt. Aber ansonsten habt ihr recht.

Und wenn der einzige Sinn darin steckt, mal was neues zu basteln, dann hat es meiner Meinung nach vollste Berechtigung, in Zukunft auf SLI zu rüsten.
 
Bastelspaß ist auch der einzige Grund für ein nachträgliches SLI. Ansonsten ergibt das für niemanden wirklich Sinn.
 
@ Memoia: biste dir sicher, dass aaa titel nicht auch mal gedaddelt werden? witcher, fallout, farcry oder assassins creed? und machste mit der mühle denn noch irgendwas anderes außer daddeln? bildbearbeitung zb?
falls die antwort auf beide fragen nein lautet, sind die gewählten komponenten überdimensioniert. vorallem die highend 6 kern cpu ergibt in meinen augen wenig sinn.
allerdings bin ich kein experte, was die von dir genannten mmorpgs angeht. weiß denn jemand, ob die etwas mit mehr als 4 threads anfangen können? oder haben die lieber ein hohen takt?
 
Moin,

gerade Online-MMORPG profitieren vom höheren Takt als von mehr als 4 Kernen... die meisten nutzen nur 1-3 Kerne.

Ich hatte auch lange hin und her überlegt zwischen 6700K (neueste Technik) und 5820K (6 Kerne) und mich dann letzten Endes für einen 1270v5 (neueste Technik, HT und sparsam) entschieden, der kaum langsamer als ein 6700K ist, weniger verbraucht und keine für mich überflüssige GPU hat.

Beim "DX12-Preview" lag der 1230v5 mit dem 6700k gleichauf - trotz niedrigerem Takt, weil die XEONs ein bessere Ausnutzung des HTs haben.

Da ich aber auch viel Office, etc. mache und nicht übertakten wollte, hätte der 5820K für mich zu viel Strom verbraucht.

ich würde nur auf einen 5820k setzten und übertakten (was ca. noch mal 100W Mehrverbrauch bedeutet), wenn du auch Bildbearbeitungen des Öfteren machst.
 
Zuletzt bearbeitet:
widersprechen sich deine aussagen nicht? wenn die mmorpgs gerade nicht von mehreren kernen/threads, sondern von hohem takt profitieren, wäre mein vorschlag ein i5 k cpu und kein xeon oder i7 6 kerner.
so in die richtung: https://www.mindfactory.de/shopping...2210daca4ff1ad974d1e241652a4a5963593cd7d111e2
ssd/hdd nach bedarf wählen. als gehäuse kannste auch das be quiet aus dem startpost nehmen.

monitor: http://www.mindfactory.de/product_i...schwarz-2560x1440-1xDP-1x-MiniDP-_988581.html


edit: für ~25 euro mehr gibts 3000mhz ram, ich habe aber zweifel, ob sich das lohnt.
edit2: du kannst natürlich auch ein fullhd monitor wählen, dann sollte für die erwähnten spiele auch eine gtx 960 oder r9 380 ausreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
???
wo widersprechen sich meine Aussagen?

Rein für Online-Rollenspiele langt ein i5... andere Spiele profitieren auch von HT oder gar 6 Kernen. Von daher ist für mich der Mittelweg der i-7 mit 4 Kernen und HT.
Aber das muss jeder für sich abwägen. Man sollte nicht vergessen, dass die i-7 6xxx nicht auf alle Kerne hochtakten! Bsp: 6600K Grundtakt 3500, Turbo: 4 Kerne 3600, 3 Kerne 3700, 2 Kerne 3800 und 1 Kern 3900 - wenn man den 6600k NICHT übertaktet.

1270v5: Grundtakt 3600, Turbo: 4 Kerne 3800, 1 Kern 4000.

Von daher ist die richtige CPU-Wahl in vielen Fällen individuell...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo alle zusammen :d
Ich will mir einen neuen Pc zusammenstellen, aber ich habe in diesem Thema sehr wenig Ahnung, was das beste ist. :drool:
Ich wollte mich dann hier mal erkundigen ob der Pc was taugt ;D

CPU:
Intel Core i7 6700K 4x 4.00GHz So.1151 WOF 367,84 Euro i5 6600k Du kannst auch bei i7 6700k bleiben


Mainboard:
MSI Z170A Gaming M3 Intel Z170 So.115 137,34 Euro

Arbeitsspeicher:
16GB HyperX FURY schwarz DDR4-2666 DIMM 105,82 Euro Nimm DDR4 RAm mit 3000MHz

Grafikkarte
4096MB MSI GeForce GTX 980 Gaming 4G 530,66 Euro AMD R9 nano oder zum sparen AMD R9 390 ohne x (von Sapphire oder HIS)

Lüfter
750 Watt Corsair CX Series Non-Modular 80+ 87,86 Euro be quiet straight power e10 CM 500W

festplatt
1000GB Seagate Desktop HDD ST1000DM003 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s 45,88 Euro

SSD
250GB Samsung 850 Evo Starter Kit 2.5" 93,96 Euro Ohne StarterKit

CPU Kühler:
Thermalright HR-02 Macho Rev.A (BW) Tower 41,18 Euro Kauf den Rev. B

Gehäuse:
be quiet! Silent Base 600 gedämmt Midi 91,39 Euro

Hier der Link der Liste ^^
https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php


Vielen Dank schonmal ^^

Einen 5820k für MMORPGs zu empfehlen ist ja mal derartig unnütz. Hinweis an TE: Dafür brauchste ganz andere Mainboards mit Sockel 2011-3.

Würde es so machen siehe Kommentare im Zitat
 
nach aktuellem kenntnisstand daddelt der TE nur cod und zwei -etwas betagte- mmos, darum der i5 6600k.

@gamingpro

3000/3200mhz hat ram meist so ausladende kühler, weißt du, ob die mit dem macho kollidieren?

das kabel management des be quiet netzteils würde ich mir bei dem aufpreis sparen

und bezüglich der r9 390 habe ich ja schon meine bedenken bzgl vrm1 temperatur geäußert (ua in diesem thread in post #11: http://www.hardwareluxx.de/community/f84/imac-umstieg-gamer-pc-1300-1500-a-1106080.html#post24275430).
wie ich sehe, hast du die karte selbst. kannst du mir mal sagen, welche temparaturen du da beim zocken erreichst (inkl lüfter einstellung)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde den i5 6600 nehmen. Hab den selbst für (nicht nur) HotS. Der reicht für alles aus. Die 100€ Ersparnis würde ich in einen besseren LCD oder GPU stecken. Zudem kannst du so günstigeren Speicher (2133Mhz) und Mainboards (H170) nehmen.

Netzteil würde ich ein E10 500W oder Super Flower Leadex 550W nehmen. Auf gar keinen Fall das L8.

Die GTX 980 kannst du lassen. Wobei ich da eventuell einen anderen Hersteller nehmen würde. EVGA z.B. HotS spiele ich übrigens mit einer 970 auf 4K ohne AA vollkommen problemlos.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
diesen 3000mhz ram könnte er nehmen: 8634936 - 16GB (2x 8192MB) Corsair Vengeance LPX

zudem habe ich gesehen, dass das be quiet mit cm 95 euro kostet, ich hatte irgendwie glatte 100 euo in erinnerung. den aufpreis kann man für das kabel management schon zahlen, auch wenn der praktische nutzen davon generell nicht so überwältigend ist.

@justINcase die gtx 980 würde ich nehmen. deren mehrleistung zur 390 ist den aufpreis nicht wert. dann eher noch die r9 nano, oder halt gleich die 980ti. wobei ich das gefühl habe, dass bei den anforderungen des TE die 390 das höchste der gefühle darstellen sollte.

edit: *die gtx 980 würde ich nicht nehmen. hatte mich verschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich empfehle die HIS und Gigabyte G1 gerne,weil ich sie selber habe bzw. einem Kollegen verbaut habe(aufgrund der größe der gigabyte). Die Sapphire ist eine klasse karte,keine Frage,kenn ich aber nur aus tests:)
Der verlinkte lpx sollte eig. keine probleme machen.
GPUs: R9 390 --> R9 Nano--> 980Ti
Weder eine 980 non ti noch eine 390x lohnen sich. Jedoch für genannte MMOs genügt eine 390 mehr als dicke
 
Also ich habe jetzt die CPU durch deine empfohlene 5820k mit einer
MSI Z170A Gaming M5 Intel Z170 So.1151 (175,96 Euro) ersetzt ist das besser als das andere Mainboard? ^^ und das netzteil habe ich durch ein 500 Watt be quiet! Pure Power L8 Lüfter ersetzt ^^

das kannst du leider nicht so einfach machen.
der 5820k benötigt ein völlig anderes mainboard.
es muss was mit x99 chipsatz sein und kein z170 board.

und ein L8 in dieser leistungsklasse ist bei neukauf auch keine empfehlung mehr.
besser sowas:
Corsair RMx Series RM550x
Super Flower Leadex Gold schwarz 550W
be quiet! Straight Power 10-CM 500W
Cooler Master V-Series V550
Seasonic G-550 PCGH-Edition
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh