Xeon E5-1650V3 SLI fähig

Finchen

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.01.2016
Beiträge
2
Hallo liebeer Community,

ich brauch Zwecks Beruf und Weiterbildung/Gaming einen neuen PC und bin am suchen.
Einsatzgebiet wären:
Virtualisierung
CAD
Gaming

ICh hatte da an folgende Komponente gedacht
CPU: Xeon E5-1650V3
Mainboard: Asus X99-Deluxe/U3.1
Grafikkarte: EVGA Geforce GTX970 SSC ACX 2.0+
die wollte ich dann im SLI (2 Karten )laufen lassen.

Jetzt habe ich ein Test zu dem Mainboard gelesen, dass man nur mit den i7 der Varianten 5930K und 5960X ein SLI mit dem Board machen kann, weiß einer ob das stimmt, finde im Handbuch nichts dazu.

Ist ein Xeon E5-1650V3 überhaupt SLI fähig?

ICh hoffe ihr könnt mir helfen, sollte ich das Thema falsch eingestellt haben, dann bitte ich um Entschuldigung.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das geht mit jeder CPU nur entsprechend mit weniger Lanes. Was ich als viel problematischer erachte als jede GPU mit "nur" 8x PCIe Lanes angebunden, sind die nur 3,5GB im SLI bei der GTX970.
 
SLI ist vom Board abhängig und nicht von der CPU in diesem Kontext.
 
Also 2x 970 extra für Sli anschaffen finde ich etwas merkwürdig.
Die 3,5gb reichen gut für FUllHD aber im Sli mit höheren Auflösungen könnte da eher was limitieren.
Solltest du schon eine 970 haben würde ich evtl. bis zur nächsten Generation in den sauren Apfel beissen und es aussitzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
SLI ist vom Board abhängig und nicht von der CPU in diesem Kontext.

Da hast du natürlich recht. War unglücklich formuliert. Aber bei x99 kann doch praktisch jedes Board SLI. Die CPU entscheidend dann wie viele lanes zur Verfügung stehen. Aber das Problem liegt eher bei der GTX970.
 
irgendwo habe ich auch schon einen guten Forenbeitrag zu SLI gelesen. Wegen der schlechten
Unterstützung von SLI und Crossfire und dem geringen Mehrwehrt, sollte man sich lieber
gleich eine gute Karte holen.

Zitat aus dem Netz:

- für mGPU (SLI/CF) brauchst du ein größeres Netzteil
-gibt es immer mehr Probleme mit den SLI Profilen. Für immer mehr neue Spiele gibt es schlichtweg kein SLI Profil, welches fehlerfrei läuft. Tendenz fallend.
- SLI skaliert natürlich nicht linear. Man bekommt, wenn man ein Spiel spielt, welches mit SLI gut zusammenarbeitet ca +80 % mehr FPS (aber auch nur wenn man entweder 2x 16x PCIe 3.0 Lanes hat - also eine Sockel 2011 Plattform - oder aber weder G-Sync/DSR/TXAA benutzt - sonst nimmt der Zugewinn mit sinkender Bandbreite ab)
- durch prinzipbedingte AFR Frameverteilung fühlen sich bei SLI/CF die Frames nicht so flüssig an wie bei SGPU -> gefühlt hat man also ca. +50 % mehr fps

Die Frage am Ende ist, ob du wirklich bereit bist, den doppelten Preis zu zahlen, dafür dass du ca. +50% mehr gefühlte Leistung bekommst. Sofern das gewünschte Spiel es unterstützt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh