[Kaufberatung] Gaming PC für MMO's

Thread Starter
Mitglied seit
06.11.2015
Beiträge
6
Hallo, wie im Topic steht, suche ich einen Computer für mmo's (WoW, GW2, swtor).

Mein Budget beträgt ca. 800€

Vorhanden sind fHD Monitor, Mouse, Tastatur und eine wd red 2TB Hdd.

Ich bräuchte also so ziemlich alles.

Da ich aber seit geraumer Zeit raus aus der Materie bin, bin ich im Moment ziemlich überfragt.
Ich hatte an folgende Sachen gedacht.

-i5 5675c inkl passendem Board
-8gb 2400MHz RAM
-256 GB ssd
-AMD R9 380 oder passendes Gegenstück von nvidia

Dazu dann noch passendes Netzteil und ein kleines Midi Gehäuse.

Oder sollte ich auf Skylake setzen?

Würde mich über Infos freuen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieso schreibt keiner was Jetzt drin ist
Sinnvollste ist
c i7 5820k
x99
16gb ddr4 2400
~725€
GPu sollste warten falls was stärkeres als gtx660 oder hd7850 drin ist
ansonsten gtx960 4gb oder r9 380 4gb
 
Du hast da wohl sinnvoll mit total sinnfrei verwechselt.
Für Spiele die extrem auf Singlethreadleistung skalieren einen 6 Kerner zu empfehlen der mit Board und Ram schon das komplette Budget ausreizt ist genial.
 
das sollte klarstellen das ich nicht weiß was er hat
Die 6 Kern intel werden kurz oder lang übernehmen
erst recht wenn dx12 games mehr als nur 1 kern für drawcalls nutzen
dadurch sinkt nicht die CPu last sondern die steigt

natrlich kann man f+ür 800€ was zusammenstellen was auch spieletauglich ist aber ohne infos was da ist
Könnte ja sein das er einen c i5 2xxx hat mit mikrieger gt630 äla medion möhre
Könnte aber auch ein fx8350 sein mit supoptimalen asrock brett
oder ein alten core 2 duo, core i5 750 phenom2 x4 955 usw
oder eben nix also notebook nutzer
 
Du hast da wohl sinnvoll mit total sinnfrei verwechselt.
Für Spiele die extrem auf Singlethreadleistung skalieren einen 6 Kerner zu empfehlen der mit Board und Ram schon das komplette Budget ausreizt ist genial.

+1

1 x Samsung SSD 850 Evo 250GB, SATA (MZ-75E250B)
1 x Intel Core i5-6600K, 4x 3.50GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I56600K)
1 x Kingston HyperX Fury DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL14-14-14 (HX421C14FBK2/16)
1 x ASRock Z170M Pro4S (90-MXB060-A0UAYZ)
1 x EKL Alpenföhn Brocken ECO (84000000106)
1 x Cooler Master Silencio 352M schwarz, schallgedämmt (SIL-352M-KKN1)
1 x be quiet! Straight Power 10 400W ATX 2.4 (E10-400W/BN230)

Summe aller Bestpreise: € 676,54

Die restlichen ~130€ steckst du in eine gebrauchte 7970.

Damit solltest du noch etwas mehr Leistung haben.
 
das sollte klarstellen das ich nicht weiß was er hat
Die 6 Kern intel werden kurz oder lang übernehmen
erst recht wenn dx12 games mehr als nur 1 kern für drawcalls nutzen

Aber er spricht von keinem einzigen DX12 Game, sondern nur von alten Kamellen.
Warum etwas kaufen für etwas was man gar nicht nutzt?
 
Ich würd nen Haswell/Skylake i3 und ne GTX960 als Grundlage nehmen und den Rest drumherum bauen.
 
Nur dass mmos aber Erfahrung nach auf den nvidias besser laufen. Muß man nicht gut finden, ist aber so iirc.

Und ja, ein i3 reicht locker. Sogar ein G3258 @OC würde reichen. Das Budget muss ja nicht mit Gewalt verplant werden. Ob unser TE lieber günstiger oder mehr Davor auf der CPU hat sollte seine eigene Entscheidung sein. Wir sollten nur alle Infos und beispielkonfigs darlegen so dass eine qualifizierte Entscheidung getroffen werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar würde ein i3 reichen für die genannten Spiele der TE gibt aber ein Budget von 800€ vor ohne die Bemerkung lieber weniger als 800€ ausgeben zu wollen. Ich halte den Kauf eines i3 deshalb nicht sinnvoll weil diesen Prozessor irgendwann die Luft ausgeht. Nehmen wir mal an der TE will auch mal andere Spiele spielen , da sollte man lieber einen i5 nehmen mit den man auf Dauer mehr Spaß hat. Und der Pentium ist auch nicht sinnvoll bei einen Budget von 800€ und den würde noch schneller die Luft ausgehen als den i3.

Ich kann nicht nachvollziehen wieso hier ein Pentium oder ein i3 bei einen Budget von 800€ vorgeschlagen wird. Der TE möchte 800€ ausgeben Punkt fertig aus.

/edit: das ist genauso sinnlos als würde man zum Autohaus fahren um sich ein Porsche zu kaufen und der Auto Verkäufer dann sagt " nehmen sie lieber einen Twingo , mit den kommen sie auch von A nach B"
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnellen Antworten.
Ich habe im übrigen nichts angegeben, da wirklich nur das vorhanden ist, dass oben steht.
Ich besitze z. Z. keinen Computer und schreibe hier vom Handy.

Mmo's sind die Hauptaufgaben, selten kommt aber auch mal eine Runde BF4 dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vertrau mir und entscheide dich für einen i5. Ob du jetzt skylake oder haswell nimmst bleibt dir überlassen. Zwei Beispiel Systeme wurden ja bereits gezeigt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
This. beim Netzteil könntest du auch auf das CM G450m setzten.
Wenn übertakten nicht erwünscht ist,dann einen i5 6500+h170 board
Einen i3 finde ich zu schwach und zu dem i7 5820k Vorschlag sage ich mal lieber nichts :d
 
Wenn. BF4 Multiplayer dazu kommt macht ein i5 auf einmal sogar Sinn.
 
Wenn. BF4 Multiplayer dazu kommt macht ein i5 auf einmal sogar Sinn.

Mittlerweile profitiert WoW doch auch von 4-Kern Prozessoren. Außerdem sagte der TE ja, dass er gerne MMO's spielt.
Sollte jetzt ein neues MMO's erscheinen, wäre er mit einem 2-Kernen wahrscheinlich schon scheisse dran.
 

Damit bestätigst du doch nur meine Aussage ^^

Recommended Specifications

PC/Mac:
4 GB RAM
Multi-button mouse with scroll wheel

PC:
Windows 7/Windows 8 64-bit (latest Service Pack)
Intel Core i5 2400 or AMD FX-4100 or better
NVIDIA GeForce GTX 470, ATI Radeon HD 5870 or better

Mac:
OS X 10.9 (or latest version)
Intel Core i5 or better
NVIDIA GeForce GT 750M or ATI Radeon HD 6750M or better
 
Dann stell mal nen i3 gegen nen FX-4100 ;)
 
ohne jetzt hier sinnlos weiter zu diskutieren. Ein i5 lohnt sich jetzt und gerade für spiele,auch MMOs, in Zukunft mehr als ein i3
 
Den FX-4100 haben die doch nur in die gleiche Zeile mit dem i5 hingeschrieben, damit es nicht heisst Intel wird bevorzugt. ^^
 
Habe eure Tipps mal berücksichtigt und dann doch noch etwas drauf gelegt und mich für ein Asrock z170 pro4, einen i5 6600k, sowie eine Saphire r9 390 nitro entschieden.

Danke nochmals für eure Hilfe.
 
netzteil: be quiet e10 500w
 
Hab für 20€ von meinem Bruder ein CoolerMaster B600 Rev. 2 bekommen.
Das hat jetzt nur ATX 2.3, ich hoffe das geht in Ordnung.
 
Brauchst keine K CPU zum Übertakten. Könntest auch einen i5 6500 nehmen.

Das wäre mein Vorschlag gewesen:

1 x Samsung SSD 850 Evo 250GB, SATA (MZ-75E250B)
1 x Intel Core i5-6600, 4x 3.30GHz, boxed (BX80662I56600)
1 x Crucial DIMM Kit 8GB, DDR4-2133, CL15-15-15 (CT2K4G4DFS8213)
1 x HIS Radeon R9 380 IceQ X² OC, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (H380QM4GD)
1 x ASRock B150M Pro4S (90-MXGZX0-A0UAYZ)
1 x EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 x Cooler Master Silencio 352M schwarz, schallgedämmt (SIL-352M-KKN1)
1 x Cooler Master G450M 450W ATX 2.31 (RS-450-AMAAB1)
------------
~800€

Hier müsste man dann das Board und einen anderen Kühler nehmen. Und eben die Graka gegen die 390 tauschen.
Vielleicht noch Speicher gegen 2400/2666er tauschen.


Damit bestätigst du doch nur meine Aussage ^^

Recommended Specifications

PC/Mac:
4 GB RAM
Multi-button mouse with scroll wheel

PC:
Windows 7/Windows 8 64-bit (latest Service Pack)
Intel Core i5 2400 or AMD FX-4100 or better
NVIDIA GeForce GTX 470, ATI Radeon HD 5870 or better

Mac:
OS X 10.9 (or latest version)
Intel Core i5 or better
NVIDIA GeForce GT 750M or ATI Radeon HD 6750M or better

Die kannst du vergessen.
Für WoW und SWtor reicht ein i3 vollkommen aus, da WoW 1 Kern nutzt und SW 2 Kerne.
Kann man ganz leicht testen. Spiel an und MSI Afterburner OSD.
Wenn die CPU auslastung bei 50-60% liegt und die Grafikkarte pennt und dabei wenig fps raus kommen, dann liegt ein CPU limit an.
Das ist bei WoW und SW so da nutzt nichts 4 Kerne von. Das was Blizzard meint, das ist wenn der Thered über alle Kerne rotiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weise ihn doch bitte auf die nachteile des BLCK übertaktens hin
 
Schon wieder diese Diskussion? Das ist nicht mehr Haswell die Nachteile gibt es nicht mehr.
Die Nachteile gibt es ja erst seit Skylake, da es mit Haswell praktisch noch gar nicht ging.

- kein Runtertakten
- keine IGP
- keine Garantie, das Intel nicht wieder den Riegel vorschiebt
- kein Stromsparmodi
 
Die Nachteile gibt es ja erst seit Skylake, da es mit Haswell praktisch noch gar nicht ging.

- kein Runtertakten
- keine IGP
- keine Garantie, das Intel nicht wieder den Riegel vorschiebt
- kein Stromsparmodi

Runtertakten und Stromsparmodus gehören für mich zusammen. Dazu kommt, solange die CPU im Idle ist, ist der Unterschied nur gering.

Eine IGP bei einem Gaming PC mit Grafikkarte?

Wie soll Intel da nen Riegel vorschieben, das funktioniert jetzt und so lange man nicht hinterher ein Bios Update macht mit dem das dann nicht mehr geht sollte das egal sein.
Wichtig ist auch, es werden Intel CPUs verkauft, ob das jetzt ein 6500, oder 6600k ist spielt keine Rolle, da Intel dran verdient.

Das sind alles Argumente die die meisten eh nicht interessieren die du gebracht hast. Oder sie sind belanglos wie das mit der IGP.
Du betreibst Erbsenzählerei.

Bei Casking gibt es sowas als Bundle: https://www.caseking.de/king-mod-oc-aufruest-bundle-white-asus-i5-6400-4-4ghz-63-sibu-041.html
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh