[Kaufberatung] PC Zusammenstellung Meinungen von User

gitek

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2016
Beiträge
8
Guten Abend an Alle Hardwareluxx'er,

ich wollte mir demnächst einen Computer kaufen und habe es wie folgt zusammen gestellt:

CPU: I7 5930K
CPU Kühlung: Corsair Hydro Series H110i GTX
Grafikkarte: Gigabyte Geforce GTX 980 Ti Xtreme
Mainboard: Asus ROG Rampage V Extreme/U3.1 Intel
Arbeitsspeicher: 16GB G.Skill RipJaws V rot DDR4-3000 DIMM
Netzteil: 850 Watt Corsair HXi Series Modular 80+
Soundkarte: Creative ZxR PCIe
Gehäuse: Corsair Graphite Series 780T schwarz

Mindfactory link: Shop

Ich wollte gerne von euch wissen, ob ich irgendwas vergessen habe oder wo Ihr sagt "Dieses Teil sollte ich lieber austauschen, weil XY".
Evtl. von anderen Leuten kleiner Bericht ob die auch diese Komponenten besitzen und zufrieden sind?

Was ich mit dem PC vor habe, ganz einfach "Zocken".

Mit freundlichen Grüßen

gitek

PS. Vorab schon mal danke für jede Meinung
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und welchen Monitor gibts dazu? Wenn ich mir das so anschaue dass du enfach nur teuren Kram genommen hast würd ich ja fast wetten dass de Monitor eine 20 Jahre alte 15" Röhre ist ;)
 
Mein Monitor ist ein BenQ XL2411Z 144Hz und ein BenQ der auch 24 Zoll aber nix besonderes.

Headset ein Beyerdenemic MX300
Mechanische Tastatur von Corsair K95
PC Maus von ZOWIE EC1-A

Gruß gitek
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenns dir auf den Preis nicht ankommt kannste das so kaufen.
 
Wenns dir auf den Preis nicht ankommt kannste das so kaufen.

Der Preis ist diesmal mir relative "egal", habe sonst immer nur 800-900€ ausgegeben. Das ist aber das einzige mal das ich jetzt soviel ausgeben werde.
Das einzige was ich machen könnte um geld bisschen zu sparen wäre "CPU auf 5820k und Mainboard um die ca. 100€ günstigeres Modell"
Dann wäre meine Frage Potential von 5820k zum 5930k ist der sehr groß? oder so minimal das man sagen würde spar dir diese 120€?
 
Du kannst halt ohne wirklich viel zu verlieren den Preis halbieren. Daher das Gefühl dass du einfach nur teuren Kram genommen hast ohne zu wissen was er dir bringt.
 
5930k kannste dir sparen. Der Unterschied sind 28 zu 40 Lanes. Also fast irrelevant
H110 raus und noctua dh 15 rein. Selbe Kühlleistung,leiser und die h110 lässt sich nicht warten.
Wenn kein SLI geplant ist ist das NT zu groß. Dann eher sowas wie be quiet dark power prr 11 650 W( für reichliches OC ;) )

edit: mainboard ist viel zu teuer. wenn keine besonderen ansürüche bestehen genügt eins für 220€
 
Zuletzt bearbeitet:
In Spielen bringt dir der 5930 aktuell keinen Vorteil, da würde ich sparen.
Eine AIO würde ich nicht verbauen, entweder guter Luftkühler (da günstiger, leiser und fast so Leistungsstark) oder gleich Custom Wakü mit GPU im Kreislauf (teurer aber rundes Gesamtpacket leiser und stärker)
Bei X99 RAM im Quadchannel nehmen.

Würde eine Xonar Essence STX II bevorzugen. (ist aber Geschmackssache von der Abstimmung).
Netzteil würde auch ne Nummer kleiner reichen, sofern du kein SLI planst, genauso beim Board wenn das nicht benötigt wird. (Wählt man nach benötigter Ausstattung)
GPU würde ich die Evga Superclocked+ ACX 2.0+ , FTW ACX 2.0+ oder MSI Gaming 6G nehmen.
Gehäuse ist auch Geschmackssache würde aber das Enthoo Evolv vorziehen.
 
Palit Super Jetstream wäre aufgrund des sehr guten und leisen Kühlsystems noch zu empfehlen. Wenn du die GPU übertakten möchtest,greife zur, von iAll genannten, EVGA. EVGA gibt nämlich auch garantie, wenn du übertaktest etc.
 
Palit Super Jetstream wäre aufgrund des sehr guten und leisen Kühlsystems noch zu empfehlen. Wenn du die GPU übertakten möchtest,greife zur, von iAll genannten, EVGA. EVGA gibt nämlich auch garantie, wenn du übertaktest etc.

Verliert man bei denn anderen die Garantie?
 
Soweit ich weiß, gibt nur EVGA garantie bei OC und bios flash. Natürlich heißt das nicht das du probieren sollst die gpu auf 2V laufen zu lassen,da wirste keine neue bekommen :fresse:
 
Ja Evga gibt Garantie bei OC, Bios Flash und sogar Kühlerumbau, natürlich vorausgesetzt die Karte wurde dadurch nicht beschädigt wurde und zum Umtausch zurückgebaut wird. (das machen andere Hersteller nicht, natürlich kann man da auch mal Glück haben)
Hinzu kommt dass der Support sehr bemüht ist.

Die genannten Custom Modelle von Msi und Evga zählen zu den besten der 980Ti die es zur Zeit gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Evga gibt Garantie bei OC, Bios Flash und sogar Kühlerumbau, natürlich vorausgesetzt die Karte wurde dadurch nicht beschädigt wurde und zum Umtausch zurückgebaut wird. (das machen andere Hersteller nicht, natürlich kann man da auch mal Glück haben)
Hinzu kommt dass der Support sehr bemüht ist.

Die genannten Custom Modelle von Msi und Evga zählen zu den besten der 980Ti die es zur Zeit gibt.


Welche von denn beiden EVGA 980Ti ist denn die besser bzw der Unterschiede:

EVGA GeForce GTX 980 Ti Superclocked ACX 2.0+, 6144 MB GDDR5
oder
EVGA GeForce GTX 980 Ti FTW ACX 2.0+, 6144 MB GDDR5
 
Die FTW da sie 2 BIOS chips besitzt und höher getaktet ist.
 
Wenn du weder OC willst,noch das Bios flashen willst,würde ich aber zur Super Jetstream greifen,da das Kühlsystem noch besser und leiser ist.

Bist du soweit konform mit den in Post #7 und 8 genannten Änderungsvorschlägen?
 
Wenn du weder OC willst,noch das Bios flashen willst,würde ich aber zur Super Jetstream greifen,da das Kühlsystem noch besser und leiser ist.

Bist du soweit konform mit den in Post #7 und 8 genannten Änderungsvorschlägen?
Suche mir die Teile grade zusammen, suche grade ein gutes Mainboard. Grafikkarte werde ich EVGA nehmen, habe mir noch paar Erfahrungsberichte durchgelesen. Rest muss ich halt noch schauen. Aber bis jetzt schon mal großen dank an euch. :)
 
Zeig dann mal her,was du zusammengestellt hast.
 
Zeig dann mal her,was du zusammengestellt hast.

CPU: I7 5820k
CPU Kühlung: Corsair Hydro Series H110i GTX "die bleibt"
Grafikkarte: EVGA GTX 980ti superclocked ftw 2.0+
Mainboard: MSI X99A Gaming 7
Arbeitsspeicher: 16GB G.Skill RipJaws V rot DDR4-3000 DIMM Geändert in Quad
Netzteil: Be quite 650 Dark Pro 11 Modular
Soundkarte: Creative ZxR PCIe Hier gucke ich noch bisschen
Gehäuse: Corsair Graphite Series 780T schwarz

Grafikkarte gibt es leider nicht bei Mindfactory, bzw. es gibt dort momentan gar keine von EVGA.

Warenkorb ohne EVGA Grafikkarte. Shop
 
Bis auf die CPU Kühlung kann man es so machen
Wenn du das DIng unbedingt haben willst,mach es. Meiner Meinung nach sollte man entweder zwischen Luftkühlung und einer Custom Wakü wählen
 
Warum soll die H110 bleiben?
Die Punkte die genannt sind schon richtig das die Noctua DH15 günstiger ist und die selbe Lautstärke hält bei +/- 2 Grad.
Ich wollte aber gerne kein "großen klotz" an meiner scheibe haben, wie jetzt.

@Gamingpro weißt du evtl. wo man günstigere sleeved Kabel für die be Quite bekommt?

- - - Updated - - -

Bis auf die CPU Kühlung kann man es so machen
Wenn du das DIng unbedingt haben willst,mach es. Meiner Meinung nach sollte man entweder zwischen Luftkühlung und einer Custom Wakü wählen

Wie viel würde mich eine gute Custom Wakü denn kosten ca. ?
 
Wie viel würde mich eine gute Custom Wakü denn kosten ca. ?

Was vernünftiges geht bei 200€ los.

Man könnte da noch ne 980Ti mit Wasserkühler kaufen.
Dann bist du aber mit mehr Radiotorfläche mal eben bei ~400€.
 
Mit WaKü sollte man sich dann ein wenig beschäftigen. Gibts aber auch paar Experten hier im Forum. Wenn du ernsthaftes Interesse dann hast,die zeit das zu installieren und ggf. zu warten,mach dich im WaKü Subforum schlau :)

Ein komplet gesleevtes Kabel set kenn ich nicht für be quiet(keine Ahnung obs das überhaupt gib,kenns nur von Corsair)
Aber ein paar einzelne Kabel wie SATA usw gibts unter anderem bei alternate.
 
Soundkarte kommt eben drauf an ob es dir mehr auf wummernden Bass (Creative) ankommt (den du ja mit dem Headset schon hast) oder auf detailgetreuere Wiedergabe(Xonar). Kannst dich dazu noch im Audio Forum umschauen. Noch einiges besser wäre ein KHV + DAC (z.B. O2 + ODAC) ~300€.
Der Fiio E10 (USB KHV) ~80€ liegt knapp unter der ersten Essence STX.

Es geht nicht darum dass ein guter Luftkühler genauso leise ist, sondern leiser weil du keine Pumpengeräusche hast.
Es geht auch noch besser als NH-D15, z.B. Prolimatech Genesis mit 2 Lüftern.
Die Corsair ist übrigens sogar Schwächer als die Top Luftkühler, wenn sie nicht auf Voller Drehzahl läuft.

Bei einer Custom Wakü wenn die GPU nicht mit im Kreislauf ist hörst du die eben, bringt dann imho auch nicht viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
CPU: I7 5820k
CPU Kühlung: Corsair Hydro Series H110i GTX "die bleibt"
[...]

Aktuell hatte ich mich auch für das Kühlsystem interessiert und bin beim Noctua NH-D15 gelandet. Seit gestern ist der auch eingebaut und bei Volllast nicht zu hören. Die Entscheidung würde ich überdenken. Klar ist das ein riesen Ding, aber tut genau das was es soll - kühlen und das unhörbar.
 
eine CPU only wakü hat sowieso keinen sinn.

solange die gpu unter last zu hören ist weil luft, ist eine cpu wakü recht sinnlos :)

eine custom wakü für CPU + GPU kostet rund 400-500 euro wenns was richtiges sein soll.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh