Board cpu und ram , sowie 92er lüfter

4nt1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2006
Beiträge
2.172
moin, ich bin auf der suche nach würdigem ersatz für meien 965be crosshair 3 und 8gb ocz ram.
es sollte gerne wieder n asus board sein am liebsten mit amd das mein kühler wieder passt.
und ich brauche nen pci slot mit mindestens 2 slots abstand under dem pic-e slot, das ich einen slot breit paltz unter der graka bekomme und meine asus xonar d2 noch weiter verwenden kann,
dazu dann eventuell noch 16gb ram(falls nötig) oder reichen die 8gb erstmal undd ann irgendwann mal nachrüsten. die ocz sind leider nur 4x2gb
und sollte dann im preisbereich 400 ohne ram bis max 800 incl ram liegen.
graka is ne gtx 970 drin die wollte ich gerne noch ein paar tage behalten.
dazu suche ich dann noch 2 92er lüfter die farblich in ein uv-system passen sprich blau/lila
ich habe aktuell ältere blacksilent lüfter drin die mir etwas zu laut werden.

aktuell spiele ich noch w2 und bf4 wofür das system noch relativ gut is.
ich möchte aber gerne in nächster zeit fallout 4 anfangen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei dem preis des boards kannste direkt skylake kaufen. da kriegste sogar ein Z board

mehr als das b85m pro4 würd ich für den alten sockel nicht kaufen :)
 
ich brauche nur mainboard cpu und ggf ram
den rest hab ich
 
Übertakten erwüsncht?Welche Anwendungen?
Würde auf Skylake setzen
 
muss nicht übertakten.
einfach nur normal zocken.
skylake is mir atm noch zu teuer
 
Zuletzt bearbeitet:
skylake ist nicht teuer. zumindest nicht die kombi b150/h170 + 6500 + 16gb.

bei haswell gibts noch 2 möglichkeiten

b85 + 4460 + 8gb

b85 + xeon1231 + 8gb

viel unterschied ist da nicht zwischen den cfgs
 
Skylake ist im Moment bei den i5ern in Ordnung.
Schau dir mal foglendes an:
i5 6500
H170 Board je nach Ausstattung
8gb 2133er DDR 4 RAM

Sparen könntest du wenn du auf einen haswell i5 à la i5 4460 setzt.
 
die h170 boards gefallen mir vom layout her nicht.
ich denke mal wenn dann wird es das
ASUS B85-Pro Gamer (90MB0IK0-M0EAY0) Preisvergleich
+ xenon 1231 werden.
oder ich rüste erstmal auf 16 gb auf und warte wie der preis sich so entwickelt.
gibts da irgendwelche tipps die optisch auch gut aussehen.
am liebsten 4x4gb.
ich liebäugle ansich mit den avexir core in blau wenn die nicht blinken würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja beim b85 meinte ich eher das asrock b85m pro4 weils eben günstig ist. alles drüber wäre schon wieder pro skylake sofern man auf das ht vom xeon verzichten kann
 
die h170 boards gefallen mir vom layout her nicht.
ich denke mal wenn dann wird es das
ASUS B85-Pro Gamer (90MB0IK0-M0EAY0) Preisvergleich
+ xenon 1231 werden.
oder ich rüste erstmal auf 16 gb auf und warte wie der preis sich so entwickelt.
gibts da irgendwelche tipps die optisch auch gut aussehen.
am liebsten 4x4gb.
ich liebäugle ansich mit den avexir core in blau wenn die nicht blinken würden.

Ich hab hier noch mal was :

1 x Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX)
1 x Samsung SSD 850 Evo 250GB, SATA (MZ-75E250B)
1 x Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed (BX80662I56500)
1 x Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL13-15-15-28 (CMK16GX4M2A2133C13)
1 x ASUS B150-Pro Gaming (90MB0PB0-M0EAY0)
1 x EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 x Nanoxia Deep Silence 3 anthrazit, schallgedämmt (NXDS3A)
1 x be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234)
 
ich glaube dann wird das doch der i5-6500 mit dem ASUS B150-Pro Gaming/aura (die 10€ mehr sind es mir wert mit der beleuchtung extra :d)
ich hoffe das bringt dann nen guten schubs im gegensatz zum 965
 
Defenitiv, der I5-6500 ist dem PhenomII deutlich überlegen, selbst der I5-4460 war das schon
 
Ich muss nochmal Ausgraben
ich möchte die nächsten tage bestellen.
und bin am überlegen anstatt dem i5 6500 den i5 6600k zu nehmen. ist das vertretbar?
und ich mag es gerne wenn 4 ram bänke belegt sind uns bei 16gb was wäre von der performance besser 4x4 oder 2x8 gb?
 
Naja zu dem 6600K würde ich eher ein Z170 Mainboard nehmen.
Solltest du kein OC wünschen und nur die 300MHz mehr Grundtakt haben wollen ist dies auch machbar. Der Unterschied ob du jetzt 4x4 oder 2x8 GB RAM verbaust wirst du höchst wahrscheinlich nicht merken. Das einzige was dir passieren kann wenn du dich für die OC Version entscheidest das du nicht den maximalen Takt heraushplen kannst da 4x4 GB RAM relativ zickig sind bei OC.
 
Man sollte keine 4 Rambänke belegen, wenn nicht nötig.. ganz einfach, weil es zu Problemen unter einander (zb. generelle Nichterkennung des Speichers in 2 Bänke, Takt.. "halbiert sich" etc..) kommen kann und einfach sinnfrei ist.
Man nimmt einfach 2x8Gb, so hat man auch später kein Problem nach zu legen.
6600K mussn Z Board her, 6500 n B Board - würd dafür aber keine 100€ zahlen. ;)
 
Es muss schon mal gar kein Z-Board her wenn man einen 6600K nehmen will ohne OC zu betreiben. 300MHz mehr Grundtakt haben oder nicht.
Ob der Kosten/Nutzen Faktor dort einen Sinn ergibt oder nicht ist jedem selbst überlassen. Ich würde es nicht machen.

@Dubstec

Ich stimme dir zwar zu aber du wieder sprichst dir in deiner Aussage das 4x4 zu Problemen führen kann und im nächjsten Satz sagst du 2x8 wären besser da man später nochmals 2x8 nachrüsten kann. Da wären wir aber dann wieder bei der Vollbestückung^^
 
Ja, ich weiss, aber ich meinte damit salopp gesagt, dass er so wenigsten auf 32gb aufrüsten könnte.. würds dennoch nicht unbedingt empfehlen, aber so hatte ich zb auch auf 16gb von 2x4 auf 4x4 "damals" geupgraded, inzwischen bin ich aber auch wieder auf 2x8gb, weil ich das Problem hatte, dass alle nur mit zb 600mhz liefen oder mal nur 8gb erkannt wurden und und und.. es lief an für sich überwiegend, aber jetzt hatte ich KEIN mal ein Problem gehabt und volle 1866 Mhz bei beiden Riegeln. ;)

Es ist sinnfrei sichn 6600k ohne Z Board zu holen, wenn man sich für 100€ n b Board holen will, kann man direkt für 120€ n Asrock Z170 Extreme4 holen, was aktuell das beste P/L hat in dem Segment. :)
 
oki. dann wird es wohl der 6500 +2x8 gb
spare ich auch rund 30€
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja. dasAura wirds.
da passt dann auch wieder die xonar d2 pci rein ohne das sie direkt unter der Graka sitzt.
und als Kühler kommt mein guter alter IFX-14 mit bolt thru kit. dann sollte der auch auf n 1151 passen.
das kit hab ich schon liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht gut aus dann! :)
 
Gibt's noch ne Empfehlung für dunkel blaue oder lila lüfter
UV Lüfter sind ja nicht mehr so gut vertreten
 
die lila farbenen hat mein Bruder sich auch besorgt um von der Masse wegzugehen, sehen ganz nett aus. :)
 
ich brauche aber 92er für die geäuserückwand.
hatte ich gleich im startpost geschrieben ;)
für meinen cpu kühler habe ich 120er und 140er loonies in blau mit uv leds.
je nachdem wie das nachher mit dem bolt kit passt.

dscn2566dc3k.jpg
 
so stand ich auch davor ;)
von den nb habe ich das vorgängermodell und die machen ihrem namen keine ehre,
die fractal werden wahrscheinlich nicht leuchten,
das einzige wären die zahlmann, nur leider klar-durchsichtig.
da kommen uv leds nicht so gut drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
oh ja die sind cool.

E1
aber in 92 nicht mehr so wirklich zu bekommen

E2
habe gerade welche hier im forum auf kaufgesuche bekommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh