[Kaufberatung] Gaming/Streaming - Rechner, ~1200 Euro

mendelts

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2015
Beiträge
6
Hallo Forum,

vor einiger Zeit hatte ich mich hier registriert, weil ich mir einen neuen PC zusammenbauen wollte. Mittlerweile habe ich eingesehen, dass ich neben Promotion und Kindern eh keine Zeit für's Gaming habe, alledings hat mich mein kleiner Bruder gebeten ihm einen Weihnachts-PC zusammenzubauen. Das heißt ich komme jetzt wenigstens doch noch zum Basteln :)

  • Einsatz:
    Gesucht wir ein Rechner zum Spielen (Ultra muss es nicht sein, ich denke Hohe Einstellungen sind ausreichend), Streamen und Aufzeichnen von den Spielerunden.
    (Im Moment sind folgende Spiele aktuell: HotS, LOL, WoWarcraft - Zukunftssicherheit sollte aber gegeben sein, z.B. mit neuer Grafikkarte in ein paar Jahren oder so.)
  • Umfang:
    Neben dem Rechner wird noch ein Bildschirm benötigt, WLAN mit guter Verbindung, sowie noch ein Laufwerk sind gewünscht.
  • Budget:
    Steht derzeit bei 1100 bis 1300 Euro für das gesamte Paket.

Nachdem ich mich ja bis vor kurzem selber noch nach einem PC umgeschaut habe kenne ich so die Standardzusammenstellungen hier aus dem Forum, bin mir aber in folgenden Details noch etwas unsicher:
  • Braucht man für das Streaming/Recording dann doch noch eine dickere CPU?
  • Gibt's bei den WLAN-Karten große Unterschiede, oder nimmt man da einfach irgendwas?
  • Was sollte man neben den ganzen Komponenten denn noch alles mitbestellen? Bildschirmkabel, Wärmeleitpaste (Empfehlungen?), ...?

Als Basiskonfig hätte ich sonst wohl einfach die hier von Scrush hergenommen. Wobei ich hier nicht genug Erfahrung habe, ob eine Skylake-Variante den Punkt Zukunftssicherheit nicht doch besser abdeckt - dafür beschäftige ich mich noch nicht lang genug mit der ganzen Hardware-Materie.
Über jeden Input, der das System noch besser auf die Anforderungen zuschneidet, bin ich natürlich dankbar. (An der Stelle sowieso mal ein großes Lob und Dankeschön an alle, die hier ihre Expertise so hilfsbereit an den Mann bringen :))

Grüße
-Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Konfig von Scrush ist eine Skylake plattform. Die CPU reicht dicke. Wenn keine Kabel beim Monitor mitgeliefert werden musste entweder ein HDM oder Displayportkabel bestellen (amazon etc.). Wärmeleitpaste ist immer beigelegt bei boxed CPUs.
 
Danke für das schnelle Feedback gestern Abend noch.
In Scrushs Post tauchen ja insgesamt 3 Generationen von Intel-Prozessoren auf, aber wahrscheinlich wird es dann die Skylake-Konfig.
Zur Zeit sieht der Warenkorb so aus.

Falls noch jemand was wegen der WLAN-Karte einzuwenden hat: Rückmeldung gerne gesehen, sonst würde ich das wohl so bestellen :)

Gruße
-Thomas
 
Dir auch einen Dank für das Feedback!

Nach Tausch des Netzteils: Einkaufliste - Mindfactory ... wären eigentlich noch so 80-100 Euro frei. Muss natürlich nicht alles ausgegeben werden, aber wenn es Sinn macht - kein Problem.
Als Monitor ist wohl der Dell u2414h gesetzt.

Gibt es für das Gehäuse noch eine aktuell lieferbare Alternative (bis Sylvester wäre optimal :))? Das Nanoxia Deep Silence 3 wird hier öfter erwähnt?

Grüße
-Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Dir auch einen Dank für das Feedback!

Nach Tausch des Netzteils: Einkaufliste - Mindfactory ... wären eigentlich noch so 80-100 Euro frei. Muss natürlich nicht alles ausgegeben werden, aber wenn es Sinn macht - kein Problem.
Als Monitor ist wohl der Dell u2414h gesetzt.

Gibt es für das Gehäuse noch eine aktuell lieferbare Alternative (bis Sylvester wäre optimal :))? Das Nanoxia Deep Silence 3 wird hier öfter erwähnt?

Grüße
-Thomas

Fröhliche Weihnachten,

Kurze Frage: Steht ein optisches Laufwerk zum einspielen des Betriebsystems schon zur verfügung, oder macht Ihr das per USB-Stick?
Ich frage nur, weil beim Board nur 2 SATA-6GB/s-Kabel beiliegen

Was das liefern betrifft, Mindfactory ist zwar zügig sowie zuverlässig, nur hängt das

1. von der Bezahlmethode ab
2. von dem jeweiligem Logistik-Partner ab, und da würde ich an Eurer stelle dann den aufpreispflichtigen DHL-24h-Lieferservice in anspruch nehmen, wenn Ihr die Teile vor Sylvester da haben wollt
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend,

das Laufwerk hatte ich gelistet, aber auch nur weil's der diffuse Wunsch vim Beschenkten war ("Wenn ich es dann doch mal brauche...") - ich selber bin seit Jahren nur mit Laptop ohne Laufwerk unterwegs und hab's nicht vermisst. Von daher werde ich wohl auch da das Windows über USB ziehen. Nachkaufen kann man es ja sonst immer noch ...

Mit dem Versand, schaue ich dann beim Bestellen, welche Methode wieviel kostet und wie lange es dann dauert. Bin ja schon gespannt :)

Grüße
-Thomas
 
Beim streamen gehen schon einige Daten durch die Leitung. Da wurde ich eher auf Kabel als auf WLAN gehen.
Je nach dem wie die Sicherungen und die Stromkreise in deiner Wohnung aufgeteilt sind ist sogar ein Powerlan über Steckdose eine gute Option.
 
Ich würde sogar überlegen anstatt den DELL U2414H den DELL U2515H zu nehmen. Letzterer bietet eine 1440p Auflösung, die nochmal um einiges schärfer in der Bildqualität wirkt. Der Aufpreis beläuft sich gerade mal auf 100€. Bei deinen bevorzugten Spielen ist die Belastung der Grafikkarte sowieso nicht all zu hoch, sodass die zusätzlichen Pixel in der Performance keinen Einbruch verursachen werden.

https://geizhals.de/dell-ultrasharp-u2515h-210-adzg-a1212071.html
 
Bei einer 380er wird 1440p aber mehr als eng
 
Wenn du 1300 Budget hast würde ich das definitiv voll ausreizen.
Würde sich in einer höheren Auflösung niederschlagen und ist damit mehr als rentable.

Gerade bei einem Neukauf eines Bildschirmes würde ich auf jeden Fall den 1440p Dell UltraSharp U2515H, 25" (210-ADZG) Preisvergleich .
Die R9 380 hätte mit LoL/WoW/Hots da auch keine Probleme und das meiste sollte auf Ultra laufen. Bei aufwändigeren Spielen müsstest du aber auf Details etc verzichten.

Das Budget wäre ja aber noch nicht ausgereizt. Mit einer r9 390 http://geizhals.de/sapphire-radeon-r9-390-nitro-backplate-11244-01-20g-a1326323.html wärst du dann 50 Euro über dem Budget, aber die GPU wäre deutlich besser geeignet für 1440p.
Den Bildschirm gabs die letzten wochen auch immer wieder für um die 250-260 Euro, wenn du die Zeit/Geduld hast.


Lange Rede kurzer Sinn: FullHD r9 380, ein wenig Geld übrig oder r9 390+Dell U2515h, ein wenig mehr ausgegeben dafür höhere Auflösung.

*Edit: Link geändert
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur ändern sich die Spiele schnell. Nur weil er es heute zockt,heißt es nicht,dass zukünftige,fordernde Titel ausbleiben und bei 1440p wird es dann mit einer 380er eng.
 
Richtig und deswegen fliegt die R9 380 raus und die R9 390 kommt hinein in den Einkaufswagen. Der TE hat doch selbst geschrieben, dass noch 100€ Budgetspielraum vorhanden sind. Das ist genau die Differenz zwischen R9 380 und R9 390. Warum sollte man dann unbedingt auf einer R9 380 verharren? 1440p und R9 390 passen in diesem Fall hier ideal zueinander, erst recht bei den veborzugten Spielen: Da reicht die Leistung dann Dicke aus. Und selbst bei neueren Spielen ist immernoch alles gut spielbar.
 
Genau das was ich meine. hab ja oben geschrieben das es mit der 380 eng wird.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh