Gaming PC für 900€ Zusammengestellt

Klaes

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.12.2015
Beiträge
2
Hallo

Wie bereits im Titel steht habe ich mir einen Gaming PC über die Seite Mindfactory zusammengestellt mit einem Budget von in etwa 900€.
Da das der erste PC ist den ich mir jemals zusammengestellt habe (shame on me) bin ich mir etwas unsicher mit den einzelnen Komponenten. Wäre ganz cool wenn hier mal wer drüberschauen könnte der bisschen mehr Ahnung als ich selber hat ^^. Grade bei dem Cpu Kühler und dem Netzteil bin ich mir nämlich unsicher.

Ich erkläre mal kurz was ich mir bei den einzelnen Sachen gedacht habe, zb warum eine Nvidia und keine AMD obwohl ich da ja eigentlich für das gleiche Geld eine bessere bekommen könnte.

CPU: Ich wollte auf jedenfall einen Intel haben und würde da einen i5 einem i7 vorziehen :)
CPU Kühler: Da ist wie gesagt die Frage ob ich den überhaupt brauche. Ich hab nämlich eigentlich nicht vor zu übertakten. Ist dann ein Kühler überhaupt notwendig oder reicht da der aus der sowieso schon drin ist?
GraKa: Ich selber wollte unbedingt eine GraKa von Nvidia und keine von AMD weil ich persönlich mit Nvidia einfach bessere Erfahrungen gemacht habe. Eine GTX 970 würde denke ich leider mein Budget sprengen.
Ram: Hier DDR4 und nicht DDR3 weil wenn ich mal aufrüsten will wird denke ich sowieso alles über DDR4 laufen
HDD: 2 TB sollten für mich vollkommen ausreichen
SSD: nur so eine kleine weil ich nichts anderes als Windows selber darüber laufen lassen möchte
Mainboard: random
Netzteil: bin ich mir unsicher ob ich da wirklich soviel Watt brauche oder ob es da nicht sogar schon weniger auch macht. be quiet wäre schon ganz geil als marke
Gehäuse. ich wollte ein schlichtes, schwarzes Gehäuse in dem ich genug Platz für Kabelmangement habe. Für dieses habe ich mich dann entschieden weil die Abstandshalter fürs Mainboard schon vorinstalliert sind und ich wie gesagt kompletter Neuling auf dem Gebiet bin.

So: Genug gelabrt. Ich hau einfach mal den bisherigen Warenkorb von Mindfactory rein

https://www.mindfactory.de/shopping...2211e43b38094424cf5df40b9696ef17f02922b3047ee


Achja ein Betriebssystem bräuchte ich natürlich auch noch ^^. Da hätte ich gerne Win 7 Home Premium ich nehm mal an in der 64 Bit Variante. Ich hab nur leider keinen Key. Kennt wer eine Seite wo ich mir legal einen kaufen kann (außer ebay). Müsste ich dann vom Stick aus draufinstallieren, hab ich bis jetzt zwar immer nur von der CD aus gemacht, aber sollte schon nicht so kompliziert sein.

So jetzt ist aber wirklich genug von mir :d.

Danke an alle die sich das hier durchlesen und mal drüberschauen :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
laufwerk brauchst du?

i5 6500 rein von dem gesparten eine 250gb ssd

oder du wählst b85 board + 4460. dann bleibtr auch mehr für ne gescheite gpu

die green ist ne datenplatte, keine platte auf der performed wird. lieber ne seagate oder ne blue mit 7200rpm

spar cfg

1 x Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX)
1 x Samsung SSD 850 Evo 250GB, SATA (MZ-75E250B)
1 x Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54460)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x Sapphire Radeon R9 390 Nitro + Backplate, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort, lite retail (11244-01-20G)
1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ)
1 x EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 x Cooler Master Silencio 352M schwarz, schallgedämmt (SIL-352M-KKN1)
1 x be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234)

920 euro laut geizhals.

hdd kannste auf 2tb upgraden

oder ssd auf 500gb

oder dui wechselst board, cpu, ram gegen :

1 x Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX)
1 x Samsung SSD 850 Evo 250GB, SATA (MZ-75E250B)
1 x Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed (BX80662I56500)
1 x Kingston HyperX Fury DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL14-14-14 (HX421C14FBK2/16)
1 x Sapphire Radeon R9 390 Nitro + Backplate, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort, lite retail (11244-01-20G)
1 x Gigabyte GA-B150M-D3H
1 x EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 x Cooler Master Silencio 352M schwarz, schallgedämmt (SIL-352M-KKN1)
1 x be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234)

1010 € laut geizhals

970 geht natürlich auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
laufwerk brauchst du?

Ja ein Laufwerk brauche ich definitiv.

i5 6500 rein von dem gesparten eine 250gb ssd

wieso denn ein i5 6500? wo genau ist denn da der unterschied zu einem i5 6600. Also außer das der 6600 höher getaktet ist und auch noch mal höher getaktet werden kann. naja ne 250 gb ssd ist natürlich nice, aber wozu brauche ich die? Wie gesagt ich will nichts anderes als Windows über die SSD laufen lassen.

Die Grafikkarte hatte ich auch schon im Blick gehabt. Aber wie gesagt ich hätte lieber eine Nvidia und da passt die gtx 960 am besten ins budget.

Was ich aber mal gemacht habe, ich hab die hdd getauscht. Die 1tb wd blue hatte ich vorher auch schon drin. Also den Kühler kann ich drinlassen? Netzteil würde ich austauschen.
 
der leistungszuwachs des 6600 im gegensatz zum 6500 ist so gering, dass sich der aufpreis nicht wirklich lohnt.

spiele auf die ssd zu packen kann durchaus vorteile bringen. ich habe die möglichkeit leider nicht und mich haben zb die ladezeiten in fallout 4 genervt. dazu haben die ~250gb ssds im moment das beste preis leistungsverhältnis. sie sind für ~80 euro zu haben, wogegen 120gb ~60 euro kostet und 60gb ~40 euro. wenn du dir die paar mark unbedingt sparen willst, achte darauf, dass du nachher eine hdd mit 7200 rpm nimmst.

die 390 spielt in einer anderen liga als die 960, das muss dir bewusst sein.

bei einem schmalen budget könnte man anfangs erst einmal nur 8gb ram nehmen und ggf ein günstigeres netzteil: coolermaster g450m oder g550m.

edit: dazu kann man natürlich noch am gehäuse sparen. bin zwar nicht der größte fan von ~30 euro cases, aber wenn dafür die stärkere gpu ins budget passen sollte, würde ich es in betracht ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ein Laufwerk brauche ich definitiv.



wieso denn ein i5 6500? wo genau ist denn da der unterschied zu einem i5 6600. Also außer das der 6600 höher getaktet ist und auch noch mal höher getaktet werden kann. naja ne 250 gb ssd ist natürlich nice, aber wozu brauche ich die? Wie gesagt ich will nichts anderes als Windows über die SSD laufen lassen.

das preisleistungsverhältnis der 128er ist halt nicht gut. 250gb sind einfach die ideale
Die Grafikkarte hatte ich auch schon im Blick gehabt. Aber wie gesagt ich hätte lieber eine Nvidia und da passt die gtx 960 am besten ins budget.

die 970 passt auch rein wenn man bei der cpu+board anders wählt

die 970 ist halt eine über 1 jahr alte karte mit 3,5gb vram. nur als randnotiz :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hat plutonium Recht. Zum übertakten ist eine K-CPU nötig (z.B. i5-6600K), diese kostet aber nochmal mehr und zusätzlich benötigt man noch ein Z-Board, was auch nochmal mehr kostet...

Den Sella kannst du rauslassen, da kannst du beim Boxed Kühler bleiben. Kühler lohnt sich eig erst ab dem Ben Nevis wenn die Lautstärke wichtig ist, kühlen kann der Boxed auch ausreichend.

Und SSD: Pack Anwendungen auch auf die SSD, sonst bringt die mal abgesehen von der Windowsstartzeit nichts. Du bekommst den doppelten Speicherplatz für 20€ Aufpreis.
 
Weder 6500 noch 6600 sind übertaktbar.

Offiziell nicht, aber inoffiziel doch:

Overclocking Non-K Intel Skylake CPUs (Performance Tests!) | Overclocking.Guide

Fragt sich nur, ob und wann Intel da vielleicht einen Riegel vorschieben wird. Aber im Moment lässt sich der BCLK wieder so einfach anheben wie zu Zeiten der Quad Core Duo, der er nicht mehr an PCIe und co. gekoppelt ist. Aber unabhängig davon würde ich auf einen i5-6500 setzen und dafür mehr in die Grafikkarte investieren.
 
Ist mir schon klar, aber wenn er seine wichtigsten Programme mit draufpackt, hat er mehr davon.
Programmstarts würde ich nicht unterschätzten.
War schlecht formuliert.
 
nimm aufjedenfall 16gb schnellen ram ! da wirst du sehr stark von profitieren bei den neuen games ! vorallem wenn du ne 970er nimmst zieht dich der ram ausm vram limit
 
Ja der war gut :fresse:
 
gehörte hier net hin ....


hab das mehrmals beobachten können und dann selbst bei mir festgestellt nachdem ich von 8gb 1600er auf 16gb 2133er gewechselt bin ... der vram wurde stark davon entlastet (diese beobachtungen haben viele im forum festgestellt da haben wir uns in anderen threads ausgiebig drüber unterhalten und eingelesen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt zwar nicht logisch, aber wenn das wirklich so ist, dann sollte man das direkt mit angeben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh