[Kaufberatung] Gamer PC Dezember 2015 MSI

Devjam

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.02.2009
Beiträge
334
Ort
Zürich, Switzerland
Hallo Leute :)

Es ist bei mir auch wieder so weit nach 3 Jahren wieder ein Projekt am Start ! Was ich sicher machen werde ist alle Kompenenten GPU CPU M-Board mit Wasser Kühlen.

Hier der Ist zustand :

Gehäuse : 8634137 - Phanteks Enthoo Evolv mit Sichtfenster Midi
Motherboard : MSI Z170A GAMING M9 ACK Intel Z170 So.1151 Dual
GaKa : 6144MB MSI GeForce GTX 980 Ti Gaming 6G Aktiv PCIe 3.0
RAM: 16GB GeIL Super Luce blau DDR4-3000 DIMM CL16 Quad Kit Habe die Roten !
Netzteil : 760 Watt Corsair AX Series Modular 80+ Platinum
Netzteil Zubehör Sleves : Corsair AX/AXi/CXM/HX/TX-M blaues Kabelkit für ROT / WEISS / BLAU / GRÜN habe ich :)
Lüfter : habe ich viele rumliegen Noisblocker , Corsair , BitFenix etc. jede grösse 120 - 200 von meinen Alten Modding Projekten :)

Monitor : http://www.mindfactory.de/product_i...schwarz-2560x1440-DisplayPort-1-2_967915.html

Nun meine Frage :

Welchen CPU sollte ich nehmen ?

Ich würde den hier nehmen : Intel Core i7 6700K 4x 4.00GHz So.1151 WOF - Hardware,

gekühlt wird er mit Wakü sprich es kommt ein 260er und ein 360er Raditor rein :)

Gruss + Danke ! ! !
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Uhm, was für eine Frage ist das?
Außer dem i7-6700K hast du bei dem Setup eigentlich nicht viele Möglichkeiten. Die Alternative dazu wäre Sockel 2011-3. Oder du holst dir das Mod-Bios und übertaktest spaßeshalber die non-K Variante, halte ich bei dem Budget aber für unsinnig.
 
Wenn du das alles schon gekauft hast, bleibt ja nur i5 6600k oder i7 6700k. Wenn nicht geh auf 2011-3 mit einem i7 5820k
 
Ich habe dieses Setup wo ich geschrieben habe.

Hatte sehr gute Preis bekommen dafür. Musste zuschlagen....

Ja die Frage ist ob ich i5 i7 und ob K oder nicht K .....


2011-3 mit i7 5820k ist Preis / Leistung sehr gut so wie ich das gelesen habe.

Ich will eben auch den PC 3-4 Jahre siche so benutzten ( evt. mal SLI machen )

Kann nicht mehr jedes Jahr ein neues RIG basteln .... Zeit und Geld Frage :)

Danke

ps: hab noch meinen Screen gelinkt wo ich auch bereits habe und auch da hatte ich ein sehr guten Deal :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du es alles schon hast,dann lohnt sich kein Umstieg. Also ohne K fällt ja bei Wakü schonmal aus,sonst wäre das ja alles sinnlos.
Fürs Gaming reicht der i5 dicke. Für Aufwendige rechnerei, wie Video und FOtobearbeitung o.ä. der i7
 
Also ich weiß nicht, bei dem System nen i5, da würde ich Komplexe bekommen. Wenn schon, denn schon. :wink:
 
Der i5 wäre theoretisch möglich, aber passt nicht wirklich ins Gesamtbild - habe fast das gleiche System und ganz klar zum 6700K gegriffen. Sehr zufrieden bisher, auch wenn OC nicht extrem viel geht bei Skylake, aber der niedrige Grundtakt beim non K i7 disqualifiziert ihn in meinen Augen schon.
 
370 euro fürn board.

viel zu großes netzteil

dazu der alte swift (vll ist der aber schon länger vorhanden?)



ich hab das gefühl die cfg entstand mal so nebenbei :fresse:

anstatt das geld in die cpu, board, ram zu feuern hätte ich mir eher ein IPS monitor gekauft oder in sounderquipt gesteckt falls noch nicht vorhanden

von dem 270 euro für das board, 200 euro für die cpu und 50 euro für den ram zu viel hättest du sinnvollere anschaffungen machen können ;)

wenn das geld aber in massen vorhanden ist, dann frag ich mich wozu die frage?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Komponenten hat er sich ja schon gekauft. Da brauch man jetzt nicht mehr mecker :d
 
Also jetzt mal ernsthaft... Bei so einen teuren und Leistungsfähigen PC stell ich mir doch nicht die Frage ob i5 oder i7 6700k...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also @ All

Ich habe eine Gute Quelle für gewisse Marken ...

Deshalb habe ich ja den IST Zustand beschrieben...


Habe jetzt den core i7 6700k für 330 Schweizer Franken gekauft durch meine Quelle...

Geld ist nicht locker auch bei mir nicht !
Aber wenn ich für die Hardware fast 30-35% weniger Bezahlen muss und nur auf diese Wo ich oben geschrieben habe.
Ausserdem war der Zeitpunkt sehr gut für mich. Hatte eh vor den alten PC ( core i7 4900k GTX 780ti etc. ) zu wechseln weil ich den so Komplett verkaufen konnte...

Habe jetzt auch für den moment ( weil Budget erst ab Januar wieder Grün ist ) Eine Corsair Hydro 100i GTX gekauft für 70 Schweizer Franken...

@Scrush Der Screen ist einfach kein 4k aber so alt ist der auch wieder nicht und zum gamen mit 144hz ist es was vom besten ( Klar zahlt man auch für ROG 10% aufpreis ) aber das ist es mir WERT. ;)


Aber Danke für Die Hints von Gewissen leuten nicht Allen :xmas:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausserdem war der Zeitpunkt sehr gut für mich. Hatte eh vor den alten PC ( core i7 4900k GTX 780ti etc. ) zu wechseln weil ich den so Komplett verkaufen konnte...

Einen 4900k gibts nicht. Du meinst bestimmt den 4790k, oder doch 4930k?

Kann nicht mehr jedes Jahr ein neues RIG basteln .... Zeit und Geld Frage :)

Und da steigst du von einem 4790k/4930k auf 6700k um? :stupid:
 
@Scrush Der Screen ist einfach kein 4k aber so alt ist der auch wieder nicht und zum gamen mit 144hz ist es was vom besten ( Klar zahlt man auch für ROG 10% aufpreis ) aber das ist es mir WERT. ;)

es ging nicht um 4k sondern das der alte ROG noch ein TN panel hat :)

der umstieg vom 4970k auf den 6700k wird dir vermutlich gar nichts bringen. warum wolltest du überhaupt aufrüsten? was lief denn nicht? welche komponente hat denn limitiert?
 
sorry ja den 4970k

Umstieg ist es ja nicht weil ich konnte den fast 2 Jahre alten PC verkaufen und wollte wieder ein neues System, so teuer ist das auch wieder nicht... ich hatte ja die Kohle vom Alten PC.

Wegen dem Screen TN Panel Schnellereaktionzeit vs IPS etc. egal => aber das war ja der IST zustand den Screen hatte ich bereits... ^^

Werde jetzt mal am Weekend wenn ich Zeit finde ( habe noch Frau und 2 Kinder ) den mal in ruhe Aufbauen und sicher ein paar Pics posten und ich kann ihn mit dem Alten PC grad vergleichen.....also bin gespannt :)

Danke + Gruss
Devjam
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh