Mini ITX Build für CD Ripping, Homeoffice und kleinere Spiele

lol^^

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.03.2007
Beiträge
3.319
Ort
Aachen
Hallo Forum,

ich habe von meinem Vater den Auftrag bekommen einen kleinen Rechner zusammen zu stellen, der sich perfekt in sein Büro einpasst. Anwendungsgebiete sind wie oben beschrieben:
  • CD-Ripping
  • Homeoffice
  • NAS-Steuerung (QNAP-TS453 PRO)
  • Spiele wie Minecraft für meinen Bruder. Allerdings werden diese mit der Zeit bestimmt anspruchsvoller, deswegen sollte die Möglichkeit einer Grafikkarte gegeben sein.
  • Soll im IDLE unhörbar sein und unter Last möglichst leise!

Ich habe mir schon ein paar Gedanken gemacht und es kam folgendes dabei raus:

1 x Samsung SSD 850 Evo 250GB, SATA (MZ-75E250B)
1 x Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed (BX80662I56500)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR4-2400, CL16-16-16 (BLS2C4G4D240FSA/BLS2K4G4D240FSA)
1 x ASRock H170M-ITX/ac (90-MXGZP0-A0UAYZ)
1 x TEAC BD-W26SS-BM3 schwarz, SATA, bulk
1 x SilverStone Argon AR05 (SST-AR05)
1 x Lian Li PC-Q21B schwarz, Mini-ITX
1 x be quiet! SFX Power 2 300W SFX12V 3.3 (BN226)

Was haltet ihr davon?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht ganz brauchbar aus, ich würde mir aber sehr genau überlegen, ob es wirklich ein Case mit SFX NT sein soll.
Mit einer Graka vom Schlage einer 750Ti sicher kein Problem, wenns aber richtung GTX960 gehen soll wirds mit dem NT und der Lautstärke wahrscheinlich eng.

Außerdem kann kein hoher Cpu Kühler verbaut werden - unschön.

Ansonsten sieht die Zusammenstellung brauchbar aus, AMD kommt dank ITX ja sowieso nicht in Frage.
Generell würde aber auch ein i3 6100 reichen, denke ich.
 
Da reicht sogar ein Pentium, je nachdem, welche He spiele irgendwann mal folgen sollen. Minecraft läuft ja ungemoddet auch ohne GPU ganz passabel. Von SFX würde ich auch Abstand nehmen.
 
Vielen Dank für die Antworten.

Mir ist durchaus bewusst, dass auch ein kleinerer Prozessor reicht, aber mein Vater ist bei sowas schwer zu überzeugen und möchte eher "future-proof" sein. Leider haben wir uns ziemlich auf dieses extrem schicke LIAN LI Gehäuse eingeschossen und da passt leider nur SFX Netzteil. Was ist denn an diesen so nachteilig? Ich bin davon ausgegangen, dass wenn ich von einem Hersteller wie be Quiet! ein solches Netzteil kaufe, ich auch einen entsprechend geringen Geräuschpegel erwarten kann.
 
Wenn du eine starke GPU einbaust, wird es eng mit dem Netzteil.

Der i3 bietet mehr als genug Puffer. Mit dem i5 kannst du High-End-Karten kombinieren. Mittelasien geht auch mit dem i3.
 
Muss es unbedingt das Gehäuse sein? Bei den Anforderungen ist das halt wirklich nicht optimal, schau dir doch mal das Cooltek U2 an, ist zwar etwas größer, aber sieht auch sehr schick aus und deutlich geeigneter für das Vorhaben, vor allem mit GPU ;)
 
Beim Cooltek kann ich leider kein CD/DVD-Player einbauen. Das ist leider ein K.O. Kriterium. Ansonsten ein guter Vorschlag. Vielen Dank!

Wie schon erwähnt kommt die GPU, wenn erst in Zukunft. Für die nächsten 1-2 Jahre wird das System ohne GPU verwendet und sollte deswegen auch so geplant werden. Die aktuelle Onboard Grafik soll ja nicht von schlechten Eltern sein!

Ich bin allerdings zuversichtlich, dass eine Grafikkarte wie die GTX950 funktionieren müsste oder nicht?
 
Ja, für die 950 sollte es reichen, die hat ja nur 90W TDP.

Ich habe generell eine Abneigung gegen SFX Netzteile, da sie unter Last gerne mal etwas lauter werden. Solange keine GPU verbaut ist, ist das aber kein Problem ;)

Vanilla Minecraft wird in 1080p wahrscheinlich spielbar laufen, dafür reicht die iGPU aus.
 
Hallo,

die Anforderungen wurden etwas geändert, das sich ein SFX Netzteil sowie ich jetzt gelernt habe, ja nicht für einen Silent Build anbietet. Des Weiteren muss das System keine Grafikkarte mehr aufnehmen können, da mein Bruder wohl auf kurz oder lang einen eigenen Rechner, der dann auf seine Bedürfnisse angepasst ist, bekommen wird.

1 x Samsung SSD 850 Evo 250GB, SATA (MZ-75E250B)
1 x Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed (BX80662I56500)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR4-2400, CL16-16-16 (BLS2C4G4D240FSA/BLS2K4G4D240FSA)
1 x ASRock H170M-ITX/ac (90-MXGZP0-A0UAYZ)
1 x TEAC BD-W26SS-BM3 schwarz, SATA, bulk
1 x SilverStone Argon AR05 (SST-AR05)
1 x MS-Tech MC-80BL schwarz, 120W extern, Mini-ITX

Das Gehäuse sagt meinem Vater sehr zu! Passt sich wunderbar ins Büro ein und durch das externe Netzteil wird es auch von Spulenfiepen oder Ähnlichem verschont bleiben. Doch ich habe echte Bedenken, dass ein i5 6500 dort genug Luft bekommt...
 
Der wird ja gar nicht gefordert.

+1.

Cds rippen ist meistens noch nicht mal mutlithreaded bzw. eigentlich immer durch die Geschwindigkeit des Laufwerks vorgegeben...
Der Pentium oder ein i3 6100 reicht dicke!

Hast du dir bei dem Gehäuse genau überlegt wo du was montierst? Wenn ich das richtig sehe liegen SSD und Laufwerk beide direkt über dem Kühler - das könnte von der Bauhöhe knapp werden und einen extraflachen Kühler nötig machen. Einfach hier mal etwas lesen, die Problematik ist dort mit einem Bild festgehalten: https://www.computerforum.de/thread...-120W-–-Die-robuste-Ergänzung-fürs-Wohnzimmer
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte gestern noch lange Gespräche am Telefon und wir sind zu folgendem Schluss gekommen. Wir haben beide sehr gute Erfahrungen mit der unkomplizierten Garantieabwicklung von Amazon gemacht und wollten deswegen dort bestellen. Ein paar der Komponenten wurden also auch nach Verfügbarkeit bei Amazon ausgewählt. Der Rechner ist jetzt vollkommen overpowered, aber da mein Vater ein ähnlicher Technikfreak ist wie ich und sich für sowas begeistern kann, geht das schon in Ordnung. Hier im Forum gibt es auch einige, die ein SLI oder CF Gespann fahren, um einen 1080p Monitor zu betreiben:bigok:
Ich bin gespannt wie sich ein so starker Rechner in ein Gehäuse mit den Abmaßen 240x90x205 bauen lässt. Dank der M.2 SSD haben wir hoffentlich kein Problem mit dem Kühler. Am Wochenende wird er zusammen gebaut und ich werde hier ein paar Bilder posten:)

1 x Samsung SSD 950 Pro 256GB, M.2 (MZ-V5P256BW)
1 x Intel Core i5-6600, 4x 3.30GHz, boxed (BX80662I56600)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR4-2400, CL16-16-16 (BLS2C8G4D240FSA/BLS2K8G4D240FSA)
1 x ASUS Z170I Pro Gaming (90MB0MQ0-M0EAY0)
1 x Panasonic UJ265 schwarz, SATA
1 x SilverStone Argon AR05 (SST-AR05)
1 x MS-Tech MC-80BL schwarz, 120W extern, Mini-ITX
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh