neuer Rechner - GTX980TI

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei der SSD kannst du statt der Pro auch auf Evo setzen.
Wie stark soll den übertaktet werden? Hast du ein ausreichendes Soundsystem,dass sich eine Soundkarte auch lohnt?
 
Einen 4-Kerner kaufen, der teurer ist als ein 6-Kerne Haswell? NO WAY.
 
Bei dieser Übertaktung ist ein guter Luftkühler gleich gut und deutlich leiser. (Empfehlung: Nocuta DH 15). Die 980TI bringt erstmal genügend Leistung bei 1440p zumal die Karte ja ab Werk schon übertaktet ist.

Wird außer Gaming etwas relevantes angestellt?(z.b. Leistungsfordernde Berechnungen?)
Wenn nein würde ich bei dem i7 6700k bleiben
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen 4-Kerner kaufen, der teurer ist als ein 6-Kerne Haswell? NO WAY.

Zumal der i7-5820K mit X99-Board und DDR4-Ram als Gesamtpaket sogar günstiger wäre als die vorgeschlagene i7-6700K Kombination...
6 Kerne werden vor allem in Spielen immer mehr und besser unterstützt, sodass man auf lange Sicht mit einem i7-5820K mit Sicherheit besser aufgestellt ist. Da muss man doch mal seinen gesunden Menschenverstand fragen: Nehme ich lieber die 10% mehr IPC von Haswell zu Skylake mit oder nehme ich lieber 50% Mehrleistung in Form von 2 weiteren Kernen mit?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schauts bei dem 2011-3 mit übertakten aus ? kommt man auf 4 Ghz mit der WAKÜ

Über 4 Ghz wirst du in jedem Fall kommen. Realistisch für den Alltag dürften irgendwo 4,3-4,6 Ghz sein bei einer Wasserkühlung. Beim i7-6700K wirst mit hoher Wahrscheinlichkeit weniger gute Übertaktungsergebnisse erhalten.
 
Dazu kommt das der 5820k @Stock dank dem großen Cache in bestimmten Anwendungsfällgen die selbe Single Core Performance wie der 6700k@Stock hat. Außerdem sollen sich die Skylakes wi schon erwähnt nicht wirklich gut übertakten lassen.

Bei den momentanen Wucherpreisen für den 6700(k) kann ich jedem nur davon abraten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben, Auf 4400MHz bekommt man den 5820K auf jeden Fall und damit ist er definitiv schneller als ein 6700K. In Szenarien wo 6 Kerne dann auch genutzt werden können, ist man hier klar im Vorteil.
 
Hat Intel momentan lieferschwierigkeiten?

Würde auch keinen 3000er Speicher nehmen, da einfach 2400er. Ist billiger und nicht wirklich ein Unterschied und man könnte direkt 32GB nehmen.
Mit dem 5820K + 32GB Speicher hat man doch schon mal was anständiges.
 
Laut dem ist Skylake besser für Gaming als ein Haswell. Sofern ich dem Video glauben kann, ist hier "weniger is mehr" für Gaming besser geeignet.

Jein. Wenn beide auf Werkstakt sind wird der 6700k bei bestimmten spielen vielleicht ein paar FPS mehr bringen. Aber dafür taktet der 5820k auch um einiges niedriger. Wenn man den 5820k auf den selben takt wie den Skylake bring wird der deutlich besser sein.

Und wenns dir nur um Gaming geht kannste eigentlich auch den billigsten Speicher nehmen da die unterschiede nur minimal bei Games sind.
 
Da mich das selbst interessiert hat, lautet meine Frage: Wieso?
https://www.youtube.com/watch?v=BHzg3YeE28A

Laut dem ist Skylake besser für Gaming als ein Haswell. Sofern ich dem Video glauben kann, ist hier "weniger is mehr" für Gaming besser geeignet.

Denk doch mal nach! Wie Tiedemann1210 schon sagte, kann man die CPUs nur vergleichen, wenn man sie gleich taktet und dann ist der i7 5820 schneller und kostet weniger. Ist doch logisch, das eine CPU die schneller getaktet ist auch etwas mehr Leistung bringt. Der Vergleich im Video ist Müll, solange die CPUs nicht gleich takten. Nicht blind irgendwelchen Youtube Videos trauen. Skylake ist ja eben nicht schneller, das ist doch der Witz an der Sache. Lediglich die iGPU die wohl die wenigstens ernsthaft nutzen ist schneller als bei den Vorgängern.
 
Zuletzt bearbeitet:
er hat ja auch eine in seiner konfiguration. ich habe lediglich eine sata ssd weggelassen und dafür eine große m.2 reingenommen.

spart dann vielleicht 100€
wobei das jetzt bei 2500-2800€ nicht mehr wirklich ins gewicht fällt.
 
wozu sata ssd und m.2 ssd?
könnte man doch schön zusammenfassen.

zumal die 951 eine oem ssd ist.
 
Moin,

du solltest bei einem X99 auf jeden Fall 4x RAM-Module nehmen, da Quad-Channel (16GB G.Skill RipJaws 4 DDR4-3000 DIMM CL15 Quad Kit)

Ich persönlich würde auf eine HDD verzichten und eine 1TB SSD nehmen und halt die 250MB 950 pro.

Evtl. ist das Fractal Design Define S auch was für dich. Hat keine externen Laufwerksschächte und hat auch einen guten Air-Flow (http://www.mindfactory.de/product_i...Midi-Tower-ohne-Netzteil-schwarz_1002076.html). Die Gehäuse-Lüfter gegen A14 PWM Noctua tauschen :). Gibt es auch mit Fenster.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Thom_cat - ist die m.2 nicht schneller hätte da mein System drauf gepackt -- ( mein Gedanke ) - falls das "sinnfrei" ist kommt die natürlich raus und wir in ne grössere cpu gesteckt

noch ne Frage:

der i5820k hat 28 lanes - kostest ca.420 -- der i5930k hat 40 lanes - kostest ca.600 -- .
wenn ich jetzt Soundkarte raus lasse hätte ich ne bessere CPU -- aber nur onboard Sound

config - ohne soundkarte & M.2 SSD aber mit i5930k

https://www.mindfactory.de/shopping...2216695dab518c4848cf43c2ac3b1f3158a77863b4921

und hier mit der 950 pro - i5930k - nur onboard Sound

https://www.mindfactory.de/shopping...2219260d7354ade1bcf7423fedd1821ed2ce4282204c6

- i5820k mit Soundkarte -
https://www.mindfactory.de/shopping...22136d6cadd39eaf5f6d4f1d163e517bd0161c70b2b50




mfg
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du kein SLI betreiben willst, langt der 5820k dicke... und Onboard-Sound bei einem High-End-PC?
 
Bei deinem System muss eigentlich ne Soundkarte rein und ein ordentliches Soundequipment, damit sich das alles auch lohnt ;)
Zumal der 5930k ohne SLI /Crossfire Gespann kaum Sinn macht
 
Bei deinem System muss eigentlich ne Soundkarte rein und ein ordentliches Soundequipment, damit sich das alles auch lohnt ;)
Zumal der 5930k ohne SLI /Crossfire Gespann kaum Sinn macht

ich bin kein Fan vom Aufrüsten eines PC´s wobei sich das mit dieser Sockel 2011-v3 anbieten würde, im Prinzip für mich das erste System wo das sinn machen kann. ( 40 Lanes - SLI 16X )



mfg Andreas
 
ein 5820k wird nie das Spiel limitieren,vorallem als OC nicht. Da die GPU limitiert lohnt sich m.M.n. eher die GPU aufrüstung statt eines SLI Gespanns, vorallem ist in Zukunft ein Sprung der Leistung durch HBM zu erwarten. AMD Fury X zeigte ja erste ansätze.
 
Durch die M.2 wird dein System nicht schneller, wenn du auch Hochfahren oder Programmstarts ansprichst. Lohnt sich nur bei Videobearbeitung etc. wenn du auf der SSD arbeitest.

Selbst mit SLI ist der 5930K unnötig - GPUs laufen auch mit x8 beinahe genauso gut wie mit x16. Soundkarte läuft ja eh über x1.
 
Der Flaschenhals wird in den meisten Fälle, besonders beim Gaming die GPU sein.
 
Der Flaschenhals wird in den meisten Fälle, besonders beim Gaming die GPU sein.

Kommt drauf an was man spielt.

Stellt sich nur die Frage, ob es Sinn macht 2 Scheine mehr in die CPU zu stecken.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh