Neuer PC oder aufrüsten? Welche meiner alten Komponenten sind noch zu gebrauchen?

Absinth

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2006
Beiträge
1.022
Servus,

mein Rechner hängt sich leider immer öfter mit einem blau/schwarz gestreiften oder auch grauen Standbild auf. In dem Fall hilft dann nur noch ein Neustart. Ich vermute das Problem liegt an der Grafikkarte.

Ich spiele darum mit dem Gedanken mir einen neuen PC zuzulegen oder meinen alten aufzurüsten.
Der PC wird hauptsächlich zum Arbeiten (Word, ChemDraw etc...) sowie hin und wieder für eine Runde World of Tanks gebraucht. Allerdings bin ich mit neuer Hardware nicht mehr wirklich vertraut und hoffe, dass ihr mir eine Zusammenstellung vorschlagen könnt. Mein Budget liegt so niedrig wie möglich. Darum wäre ich dem Aufrüsten auch nicht abgeneigt.

Mit der Leistung war ich bisher im Großen und Ganzen zufrieden. Etwas mehr FPS in World of Tanks hätten es aber sein können. Spielen war nur auf mittleren Details möglich. Wirklich genervt hat die kleine 250GB Festplatte. Das ist mir viel zu wenig.

Bisherige Hardware:
Seasonic S12 II 380W
Mainboard: Asrock 880GMH USB3.0
CPU: X6 1055t
8 GB DDR3 1333
Sapphire HD 6850, 1024 MB GDDR5
Uralt SATA 2 250 GB Festplatte.

Würdet ihr den alten PC aufrüsten oder etwas neues kaufen? Was bringt mehr Power, ein Aufrüsten des alten PCs für 200-300€ oder ein Neukauf für 500€. Ich möchte wirklich möglichst wenig Geld dafür ausgeben.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,
in World of Tanks limitiert deine CPU in Kampfszenen zwischen 25-35 FPS. Ein reines Grafikkartenupgrade würde dir vermutlich nicht den gewünschten Effekt bringen.
Das einzige, was man aus deiner Konfig noch übernehmen könnte, wäre der DDR3 Arbeitsspeicher.

Für Office bräuchtest du vermutlich nur eine SSD und wenn mehr Speicherplatz benötigt wird, eine größere HDD.
Edit: Ach ja, und dann bleibt natürlich noch zu klären, ob die Grafikkarte wirklich kaputt ist, oder ob es an einem Treiber liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tipp. Hab den Radeon Treiber aktualisiert. Mal sehen wie es jetzt läuft. Wäre natürlich ideal.

Wenn ich mir eine neue CPU (z.B. den FX6300) und ein neues Board besorgen würde, könnte ich dann mit der HD6850 WoT in hohen Details spielen?
 
Nein, von AMD auf AMD würde dir wenig Punkte bringen, vorallem in der Kombination mit der Grafikkarte. Du benötigst keinen High End PC für WoT, aber ein Intel Dualcore (Pentium / i3) mit einer NV Graka wären schon gut.
 
Dann hoffe ich jetzt mal, dass meine Kiste mit dem neuen Treiber stabil läuft und spendiere ihr eine neue Festplatte. Falls die Abstürze dennoch wieder auftreten, komme ich wohl um einen Neukauf von CPU, Board und Graka nicht rum.

Furmark und das Windows Speicher Tool haben keine Fehler gefunden. Hoffentlich wars der Treiber :)
 
Wie sieht denn mit übertakten aus? Häufig sind mind. 3,2 Ghz bei gleichzeitigem Undervolting möglich. Dazu noch eine Nvidia Graka, so dass das Cpu-Overhead bei Direkt X11 geringer wird.

Gruß Dieterson

Gesendet von meinem Vodafone 890N mit der Hardwareluxx App
 
Ich habe jetzt keine genauen Benchmarks zur Hand (WoT), aber ich kenne die alten AMD's recht gut und kann mir nicht vorstellen, dass es einen merklichen Unterschied machen würde. Alle Spiele die stark von SingleThread Leistung abhängen, skalieren selbst mit Übertaktung der AMD's schlecht.
In den beiden Videos sind zwei Phenoms mit 3,0 und 3,4GHz inklusive einer GTX 760 & 960 am werkeln, eins von beiden sogar nur @ 900p. In beiden Videos droppen die Frames weit unter 30, bei kaum Action.
Ich will dir kein neues System aufquatschen, doch der Unterschied ist selbst zu einer Intel Budget CPU groß. Du kannst es ja mit einer neuen GPU testen, aber in den anspruchsvollen Szenen werden die FPS vermutlich trotzdem einbrechen.

https://youtu.be/_apCsLWYu90?t=174
https://youtu.be/Nixv9bt5R4M?t=111
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Spiel wird mit einem Intel sicherlich deutlich besser laufen. Da er grundsätzlich zufrieden ist mit der Leistung, in erster Linie mit dem Rechner arbeitet und das Budget so niedrig wie möglich gehalten werden soll, würde ich weiterhin folgende drei Schritte vorschlagen.

1. Cpu übertakten... dabei die Northbridge nicht vergessen.

2. Eine Nvidia-Gpu einbauen. Je nach Budget irgendwas zwischen GTX 750ti (gebraucht) oder ner GTX 960 (neu).

3. Eine SSD installiere. Die wird auch beim Arbeiten Freude verbreiten.

Gruß Dieterson
 
CPU übertakten fällt raus. Das hab ich schon einmal probiert. Der 1055t rennt auch mit 3300 MHz, allerdings spielt das Mainboard nicht mit und muss hin und wieder zurück gesetzt werden. War mir irgendwann zu blöd und ich hab ihn wieder mit Standardtakt laufen lassen. Ob ich die Möhre mit 3000 oder 2800 MHz laufen lasse wird wahrscheinlich keinen Unterschied machen.

Seit dem Treiberupdate läuft bisher alles stabil. So wie es aussieht werd ich das Geld in eine SSD investieren.

Meint ihr 120GB reichen als Systemplatte aus?
 
Je nachdem, was deine Programme belegen, kann das reichen. Meistens braucht man aber 256. Musst du halt schauen ;)
 
Hab grad gesehen, dass mein Board nur SATA2 hat. Lohnt sich damit eine SSD immer noch?

Edit: Hat sich erledigt. Es lohnt sich :)

Die 128 GB SSDs sind halt so verlockend günstig. Die 256 GB verspricht in Zukunft weniger Ärger. Schwere Entscheidung:xmas:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dir auch empfehlen, bei deinem Anforderungsprofil, Stück für Stück aufzurüsten - je nachdem, wo es gerade klemmt.

1. SSD - die 120GB reichen dicke für eine Win10-Neuinstallation, Office2016, die handvoll Programme die man so hat und ein paar Spielchen. Datensammlungen landen auf der HDD.

2. Grafikkarte - alles ab einer R9-280/GTX960 wäre für dich sicherlich interessant, weil du dann ein entsprechendes Leistungsplus bekommst. Aber selbst eine 270X wäre schon eine deutliche Verbesserung.

Die CPU könnte man aufrüsten - aber für deine Anforderungen ist das unnötig - zumal WoT so schlecht programmiert ist, dass man nicht von mehr Kernen, sondern von hoher IPC ausgeht - so dass man auf Intel wechseln müsste. Zu teuer für den zu erwartenden Leistungszuwachs.

- - - Updated - - -

Hab grad gesehen, dass mein Board nur SATA2 hat. Lohnt sich damit eine SSD immer noch?
SSDs lohnen sich selbst mit SATA1. Wichtig sind Windows7 und AHCI im BIOS. Aber nicht essentiell. Selbst unter WinXP und ohne AHCI kann man TRIM für SSDs simulieren.
 
Bei mydealz gibt es ne Samsung Evo 850 250gb für 70 €.

Gesendet von meinem Vodafone 890N mit der Hardwareluxx App
 
2. Grafikkarte - alles ab einer R9-280/GTX960 wäre für dich sicherlich interessant, weil du dann ein entsprechendes Leistungsplus bekommst. Aber selbst eine 270X wäre schon eine deutliche Verbesserung.

Die CPU könnte man aufrüsten - aber für deine Anforderungen ist das unnötig - zumal WoT so schlecht programmiert ist, dass man nicht von mehr Kernen, sondern von hoher IPC ausgeht - so dass man auf Intel wechseln müsste. Zu teuer für den zu erwartenden Leistungszuwachs.

Allein wieder solche Empfehlungen zeigt einfach, dass hier Einige weder das eine noch das andere System jemals in den Händen hatten. Was bringt ihm eine tolle neue Grafikkarte, wenn er im CPU Limit hängt?.. nichts
Dann wird lieber auf das Spiel geflucht und ihm noch zu einer sinnlosen Kombi ala r9-280 oder 270X geraten, welche in der Konfiguration mit der CPU und dem bevorzugten Spiel die wohl schlechteste Lösung wäre.

Allein ein Pentium G3258 (neu damals für 40-50€ gekauft), würde den Phenom (in Bezug auf WoT) in Grund und Boden stampfen, den RAM könnte er weiterverwenden. Gebraucht bekommt man sicher für unter 100€ ein gutes Paket mit einem Pentium G oder i3. Sebst neu kostet es nicht die Welt. Was daran dann zu teuer an dem zu erwartenden Leistungszuwachs sein soll, kann ich nicht nachvollziehen.
Lieber weiter mit 20FPS rumgurken.

Hier mal nen G3258 auf "nur" 4GHz und ebenfalls mit langsamen 1333MHz DDR3 RAM's:
https://youtu.be/VzMsKLsb4pA?t=175
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das sagt er doch im zweiten Absatz.

Ob sich das lohnt, muss der TE für sich entscheiden.
 
Nur kosten "Neuanschaffungen" Geld. Und wenn die unnötig sind, weil er sie vermeiden kann, dann lässt man es bleiben. Da kannst du noch zig Mal sagen, dass ein Pentium besser wäre. Aber besser wofür? Ob er in WoT jetzt mt 60fps oder 80fps herumgurkt, spielt am Ende keine Rolle. Das Geld hingegen schon.

Und mit einer HD6850 steckt ein 1055T in WoT noch nicht im CPU-Limit. Mit einer GTX960 schon - das ist dann aber beabsichtigt, so könnte er sich später irgendwann, wenn die CPU tatsächlich im unspielbaren Limit läuft, gegen eine potentere getauscht werden.

Aber auch erst dann, wenn es wirklich notwendig wird. So ein Quatsch heutzutage für viel zu viel Geld in Leistung zu investieren, die man gar nicht braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur sind 20-30 FPS eben keine 60-80. Und ja, die CPU hängt auch im CPU Limit mit einer HD6850, dass zeigen die tollen 20 FPS Videos mit den GTX 960/760 @ 900p und ~25 FPS.
Und dann Geld mit einem gebrauchten FX verbrennen, der nicht viel besser abschneiden würde "okayy".
 
1055T + 280X = ca. 35fps @ 1080p max.

https://www.youtube.com/watch?v=r4e48oDv1qM

Er kann die Grafikkarte nachrüsten und sehen, ob die Probleme zu seiner Zufriedenheit behoben sind. Wenn es ihm dann zu langsam läuft, kann er ja noch immer hier um eine neue CPU nachfragen.

Denn letztlich kommt es nicht darauf an, was hier einige wollen, sondern was er braucht.
 
Toll, bei ein bisschen Rumfahren, ohne dass etwas passiert. Kommt nur eine Explosion oder ein paar Gegner in Sicht, ist man wieder im 20'ger-32FPS Bereich: https://youtu.be/r4e48oDv1qM?t=1000
Eine 280X kostet aktuell (nicht lieferbar) bei Alternate 207€ sonst ~230-240€. Das soll dann eine sinnvolle Investition sein? Für das Geld bekommt er wahrscheintlich schon eine komplette Kombi aus 750TI/GTX950, Pentium G / i3 und Mainboard.

Was er braucht, muss er selber entscheiden. Es hat ihm niemand zu einem Wechsel gezwungen, im Gegenteil, ihm wurde oben mehrmals geraten, dass eine SSD bzw. HDD und eine Aktualisierung des Treibers sein eigentliches Problem lösen könnte.
Der Wunsch nach mehr Leistung in WoT wurde von IHM selbst geäussert, und daraufhin wurde ihm von mir nahegelegt, das System kostengünstig zu tauschen um wirklich ein deutliches Plus an Leistung zu bekommen und nicht sein Geld in sinnlose GPU-Wechsel zu verbraten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 280X ist auch im Abverkauf. Der 6700K kostet ja auch nicht regulär 450 Euro....
 
Ich habe den günstigsten Preis der 280X genannt und dann den günstigsten der lieferbar ist und das ist also Quatsch?
Leute bitte...

Macht die Karte in der Kombination selbst wenn sie für 50€ zu haben wäre auch nicht besser.
 
So, meine Probleme haben sich seit dem neusten WoT Patch und dem neuen AMD Treiber in Luft aufgelöst :banana:

Ich hab die Grafikkarte mit Crimson auf 850/1200MHz und die CPU mit Asrock Turbo UCC auf 3000 MHz übertaktet. Ned viel, aber dafür warens auch nur 2 Handgriffe.

Außerdem: Sobald ich manuell im Bios rumspiele, startet mein PC hin und wieder nicht, obwohl die CPU und auch der ganze PC mit 3500 MHz absolut stabil läuft. Sofern er mal angeht ;)

Ich kann in WoT alles auf Maximum stellen und habe im Schnitt 30-50 FPS.:d Ruckler hab ich bisher keine festgestellt.

Mit ner SSD, Win 10 und einer neuen Wakü-Pumpe bekommt der alte Rechner nochmal einen zweiten Frühling:bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh