[Kaufberatung] Gamer PC- ca. 1000€

TomP

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.10.2015
Beiträge
9
Hallo Community,

Ich möchte mir einen Gamer-PC für ca. 1000€ kaufen und würde mich über euren Rat sehr freuen, da ich selbst nur sehr wenig Ahnung von Hardware habe.

Die folgende Zusammenstellung habe ich in einem PC-Shop angeboten bekommen:

AMD FX-8350 Prozessor, Boxed, Sockel AM3+
MSI 970A SLI Krait Edition, Sockel AM3+, ATX, USB 3.1
Arctic Alpine64 Pro
8GB-Kit Crucial Ballistix Sport XT DDR3-1600, CL9-9-9-24 (2x 4GB)
Corsair Carbide Series 200R inkl. Corsair VS Serie VS650, Non-Modular, 80+
Gigabyte R9 390 Gaming G1, 8GB DDR5, DVI, HDMI, 3x Displayport
WD Blue 1TB 6Gb's
Crucial SSD 120GB BX100
Samsung SH-224FB/BEBE DVD-RW
OEM Microsoft Windows 10 64-bit inkl. Vorinstallation

Gesamtpreis: ca. 1050€

Nun hab ich schon hier im Forum gelesen, dass die R9 390 besser als die GTX 970 ist, da Sie zukunftstauglicher ist. Hier sollte ich jedoch auf eine gute Kühlung achten, damit Sie auch leise läuft.
Ist der mir angebote Lüfter dafür geeignet oder würdet Ihr hier etwas mehr investieren? Mir wäre der Geräuschpegel sehr wichtig.

Allgemein würde mich eure Meinung zu dieser Zusammenstellung interessieren und ob ich lieber nochmal 100€-150€ investieren sollte, wodurch sich dann die Leistung spürbar steigern würde? Fehlt vielleicht noch was?
Wenn ja, was würdet Ihr mir empfehlen?

Vielen Dank für eure Hilfe, Tipps und Informationen im Voraus und ich hoffe Ihr habt Nachsicht mit meinem PC Unwissen :wall:

lg Tom
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei dem Budget muss als CPU schon mindestens ein Xeon E3-1231v3 rein, AMD-CPUs machen bei Gamer-PCs keine gute Figur.
Das Netzteil ist ein bisschen überdimensioniert, dafür qualitativ nicht so toll.
Arctic Alpine 64 Pro, also der hier? Das ist wohl ein schlechter Witz.
Bei der 390 sollte man schon die von Sapphire mit Backplate nehmen, diese Grafikkartenserie von AMD erzeug viel Abwärme, da ist ein guter Kühler sehr wichtig.

Ich würde mich nicht auf diesen Shop verlassen, stell dir lieber was eigenes zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen Monitor nutzt du denn überhaupt?
Die Zusammenstellung vom Shop ist nicht so das gelbe vom Ei.

Ich würde in diese Richtung planen (~1008€ bei Mindfactory)
1 x Seagate Desktop HDD 2TB, SATA 6Gb/s (ST2000DM001)
1 x Crucial BX100 250GB, SATA (CT250BX100SSD1)
1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00)
1 x PowerColor Radeon R9 390 PCS+, Radeon R9 390, 8GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (AXR9 390 8GBD5-PPDHE)
1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ)
1 x Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk (SH-224DB/BEBE)
1 x EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 x Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
1 x Super Flower Golden Green HX 450W ATX 2.3 (SF-450P14XE (HX))
+ Windows 7 OEM ~35€

Gehäuse natürlich nach Gusto, ist nur ein Vorschlag.
Sparen könnte man am Speicher (2x4GB), SSD auf 120/128 GB runter, HDD auf 1 TB
Wenn dir Seagate nicht zusagt, dann kannst du fürs gleiche Geld auch ne Toshiba oder etwas teurer eine WD nehmen.
SSD kann es sich lohnen die beim Black Friday einzeln zu erwerben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für eure Einschätzung und vor allem für die Tipps.
Einen Monitor habe ich zur Zeit nicht geplant, da ich den Rechner gerne an meinen TV anschließen will. Bin gerade dabei im Internet zu suchen, was für Tipps, Tricks und Probleme es da geben kann.... Ggf. Werde ich mir einen Monitor später nachkaufen.

Aus euren Beiträgen schließe ich zunächstmal, dass ich nicht wieder in diesen Shop gehen sollte :)

Weiterhin sollte ich mir einen Intel Prozessor (in meiner Preiskategorie kommt wohl der empfohlene Xeon oder i5 in Frage) suchen.
Die Grafikkarte Serie R9 390 scheint aber ok zu sein, nur mit einer besseren Kühlung!

Über die restlichen Details muss ich noch mehr lesen da ich jetzt daraus noch nichts schließen kann :)

Bzgl. Selbst zusammenstellen:
könnt ihr mir da eine Internetseite empfehlen? Selbst zuhause zusammenbauen würde ich nur sehr ungerne.

Vielen Dank!
Lg Tom
 
ich könnte an einem tv nicht spielen. das bild ist einfach nicht so klar wie an einem normalen monitor aber das muss jeder selbst entscheiden.

an einem tv sollte es erstmal keine probleme geben. windows 10 skaliert an einem tv sogar automatisch.
 
Vielen Dank für die Info :) ich werd schaun ob der monitor dann unter dem weihnachtsbaum landet ;)
 
Bzgl. Selbst zusammenstellen:
könnt ihr mir da eine Internetseite empfehlen? Selbst zuhause zusammenbauen würde ich nur sehr ungerne.

Vielen Dank!
Lg Tom

Zusammenbau-Services z. B.:
https://www.alternate.de/html/configurator/builder/pc/page.html
Komplettsystem Montage & Test -> Serviceangebote
https://www.caseking.de/pc-systeme/finder/pc-konfigurator
PC-Konfigurator: selbst PC zusammenstellen - computerwerk.de
PC Konfigurator: Basis-System wählen und konfigurieren | MIFcom - PC Online-Shop
Theoretisch Atelco/Hardwareversand/Anobo, die sind aber insolvent, daher mit Vorsicht zu genießen.

Ich würde mich aber eher an einen netten Luxxer aus der Liste hier wenden:
http://www.hardwareluxx.de/communit...bauer-und-supporterliste-part-2-a-687556.html
 
Vielen Dank für die Zusammenstellung!

Ich hab den ganzen Tag damit verbracht mich ins Thema Hardware einzulesen und zu den einzelnen Teilen Meinungen und Bewertungen zu suchen...

Bin gerade dabei anhand der Vorschläge oben einen PC zusammenzustellen, von dem ich meine, dass er zu meinen Vorstellungen passen würde. Durch die Links von dir kann ich bestimmt gut die Kompatibilität von den Teile die ich mir raussuche überprüfen.

Sobald die Liste fertig habe würde ich gerne eure Meinung dazu hören :)

Noch eine Frage zu diesem Forum: Wenn ich die Neue Liste fertig habe, soll ich sie dann in diesen Thread posten oder einen neuen dazu aufmachen? Wie ist es hier üblich? :)
 
in dem hier. so voll ist er ja noch nicht :)

machs am besten per geizhals und dann in der wunschliste ganz unten die liste rauskopieren und hier einfügen. dann haben wir direkt links dazu
 
Sooo, ich habs jetzt mal am Ende des Tages fertig gemacht so wie ich meine, dass es gut sein müsste nachdem ich viel hin und her gelesen habe.

https://www.mindfactory.de/shopping...22187182ce1507c3db77964e760e7c0de0772151e67fe

CPU:
Intel Core i5 6600K 4x 3.50GHz So.1151 WOF extra KÜHLER?????
Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz So.1150 BOX
GPU:
Sapphire Radeon R9 390 Nitro inkl. Backplate
Mainboard:
Asus Z170 Pro Gaming Intel Z170 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail
RAM:
16GB Crucial Ballistix Sport DDR4-2400 DIMM CL16 Dual Kit
HDD:
1000GB Seagate Desktop SSHD 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
SSD:
250GB Crucial BX100 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC (CT250BX100SSD1)
Kühler:
Thermalright HR-02 Macho
DVD:
Samsung SH-224DB/BEBE DVD-RW SATA 1.5Gb/s intern schwarz Bulk
Netzteil:
600 Watt be quiet! Straight Power 10-CM Modular 80+ Gold
Gehäuse:
Nanoxia Deep Silence 3 gedämmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz

SUMME: ca. 1200€ (wäre auch noch ok)

Trotzdem wäre ich euch dankbar wenn Ihr mir eure Meinungen am besten gleich mit Vorschlägen schreibt.
Bei der CPU bin ich mir nicht sicher und hoffe Ihr könnt mir sagen was besser ist und ggf. ob ich einen extra Kühler für die i5 brauche?

Die 1T Seagate gab es als HDD und als SSHD für +20€. Lohnt sich das?

Ich habe mich an den hier im Forum empfohlenen Teilen orientiert und wäre weiterhin sehr dankbar wenn jemand kurz sagt, ob die Teil alle kompatibel sind oder ich irgendwo was übersehen habe und noch beachten muss.

Vielen Dank für eure Tipps,Meinungen und Verbesserungsvorschläge im Voraus! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
meiner Meinung nach nein. Es hat seine vorteile, wenn man eine RICHTIGE ssd hat für Windows, programme, paar games, und ne Festplatte für sämtliche restliche Daten.

Bei ner sshd combi hast du den nachteil, dass wenn die arbeitet, entweder windows ausgebremst wird, oder eben die anwendung. Wie weit man das merkt, sei mal dahingestellt. Ich hab gern OS und rest sauber getrennt voneinander. Kann aber jeder handhaben wie er mag^^
(sone SSHD hat halt NUR vorteile, wenn man diese ALLEINE als festplatte nutzen will. Sprich windows drauf UND alles andere.)
 
Die 1T Seagate gab es als HDD und als SSHD für +20€. Lohnt sich das?

Rausgeschmissenes Geld mmn. Dann lieber die ssd ne Nummer größer (wobei da 20€ nicht reichen)

Aber ne sshd als datenplatte macht wenig Sinn. Die haben für mich nur Daseinsberechtigung, wenn absolut kein Platz für ne 2. Platte da ist und man gleichzeitig zwingend über 500gb Speicher braucht.
 
Sooo, ich habs jetzt mal am Ende des Tages fertig gemacht so wie ich meine, dass es gut sein müsste nachdem ich viel hin und her gelesen habe.

https://www.mindfactory.de/shopping...22187182ce1507c3db77964e760e7c0de0772151e67fe

CPU:
Intel Core i5 6600K 4x 3.50GHz So.1151 WOF extra KÜHLER?????
Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz So.1150 BOX
GPU:
Sapphire Radeon R9 390 Nitro inkl. Backplate
Mainboard:
Asus Z170 Pro Gaming Intel Z170 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail
RAM:
16GB Crucial Ballistix Sport DDR4-2400 DIMM CL16 Dual Kit
HDD:
1000GB Seagate Desktop SSHD 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
SSD:
250GB Crucial BX100 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC (CT250BX100SSD1)
Kühler:
Thermalright HR-02 Macho
DVD:
Samsung SH-224DB/BEBE DVD-RW SATA 1.5Gb/s intern schwarz Bulk
Netzteil:
600 Watt be quiet! Straight Power 10-CM Modular 80+ Gold
Gehäuse:
Nanoxia Deep Silence 3 gedämmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz

SUMME: ca. 1200€ (wäre auch noch ok)

Trotzdem wäre ich euch dankbar wenn Ihr mir eure Meinungen am besten gleich mit Vorschlägen schreibt.
Bei der CPU bin ich mir nicht sicher und hoffe Ihr könnt mir sagen was besser ist und ggf. ob ich einen extra Kühler für die i5 brauche?

Die 1T Seagate gab es als HDD und als SSHD für +20€. Lohnt sich das?

Ich habe mich an den hier im Forum empfohlenen Teilen orientiert und wäre weiterhin sehr dankbar wenn jemand kurz sagt, ob die Teil alle kompatibel sind oder ich irgendwo was übersehen habe und noch beachten muss.

Vielen Dank für eure Tipps,Meinungen und Verbesserungsvorschläge im Voraus! :)

Der Xeon passt nicht zu dem Brett, der ist dir aus Versehen reingerutscht?

Speicher würde ich auf die hier wechseln:
16GB Corsair Vengeance DDR4-2400 DIMM CL14 Dual Kit
Sparst du nochmal ein paar Euro ohne Leistungsunterschied.

Der 6600K ist ohne Kühler, es ist also richtig, dass du hier noch einen extra kaufen musst (der Macho passt denk ich mal).

Man könnte sich die MSI R9 390 Gaming 8G wegen 1 Jahr mehr Garantie überlegen, aber das läuft auch nur über den Händler, von daher auch Geschmackssache.
 
Vielen Dank für die Meinungen!

Bei der CPU ist mir die Sache mit dem Sockel nicht aufgefallen :) da es keine Gegenstimmern zu der i5 6600k gibt wird es diese werden.

Eine Frage die sich noch bei mir ergeben haben ist:
Wenn ich den pc nur zum spielen nutze, dann kommen die spiele auch auf die ssd so wie windows und andere programme auch? brauche ich da überhaupt noch die HDD? Die ssd ist ja 250gb groß und mehr als 3-4 spiele werde ich nie draufhaben....würde diese Rechnung aufgehen oder gibts da was zu beachten?
Für Fotos etc. hab ich eine externe Festplatte bei mir rumliegen.

Sonst sieht der pc nun so aus:

CPU:
Intel Core i5 6600K 4x 3.50GHz So.1151 WOF

GPU:*
Sapphire Radeon R9 390 Nitro inkl. Backplate

Mainboard:
Asus Z170 Pro Gaming Intel Z170 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail*

RAM:*16GB Corsair Vengeance DDR4-2400 DIMM CL14 Dual Kit

(HDD:*1000GB Seagate Desktop)

SSD:
250GB Crucial BX100 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC

Kühler:
Thermalright HR-02 Macho

DVD:*
Samsung SH-224DB/BEBE DVD-RW SATA 1.5Gb/s intern schwarz Bulk

Netzteil:*
600 Watt be quiet! Straight Power 10-CM Modular 80+ Gold

Gehäuse:*
Nanoxia Deep Silence 3 gedämmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz

Vielen Dank im Voraus für Meinungen und Tipps :-)
 
Wenn du mit dem Speicherplatz auskommst, dann kannst du natürlich erstmal auf die HDD verzichten.
Eventuell lohnt es sich eine Nummer größer zu nehmen.
Meine SSD hat derzeit 71 GB belegt bei typischen Programmen und deaktiviertem Ruhezustand (wäre 16 GB mehr) sowie verkleinertem virtuellen Speicher (wären normalerweise 24 GB). Eigene Dateien, Downloads, Spiele liegen alle auf der HDD. Alleine Steam genehmigt sich 400 GB bei mir. ;-)
 
Ui, na dann sollte ich die 60 noch investieren und dann hab ich ruhe :)
 
Also meine Windows-Partition zum Spielen hat gerade einmal 150GB und die reichen bisher ganz gut. Da sind aber wirklich nur Windows und eben die Spiele drauf, die ich gerade auch aktiv am spielen bin.
 
"90GB von 981GB frei" auf meiner Games platte. Und bf4 liegt noch auf der ssd :fresse:
Auf der 1TB Platte wird aber auch extremst selten mal aufgeräumt^^
 
Kann mir aber auch keiner erzählen, dass jemand 900GB Games gleichzeitig braucht ^^
 
nö sammelt sich halt über die jahre an^^
mit der dorf-klingeldraht-internetleitung hier, versuch ich so viel wie möglich zu behalten, falls man doch irgendwann nochmal lust hat :d
...kommt zugegebener maßen relativ selten vor ;)

auf der anderes Seite hat alleine bf4 nach dem heutigen update satte 61GB Oo
Witcher 3, GTA V, usw. sind ja auch keine leichtegwichte. Und es wird in der zukunft ja eher mehr als weniger. Da ist ne größere SSD auf jedenfall nicht die dümmste investition :bigok:
 
jeeeetz bin ich wieder sehr gespalten. ich hab jetzt viel gelesen über spiele die auf eine SSD sollten und dann schneller laufen...

wird das spiel von einer SSD nur schneller geladen oder gibt es bessere Grafik? ich meine, warte ich beim laden 5 sec. weniger ist es bei online spielen wichtig aber doch nicht wenn man offline zockt...:confused:
 
Betrifft eigentlich nur die Ladezeiten, Grafik ändert sich natürlich nix ;-)

mit der dorf-klingeldraht-internetleitung hier, versuch ich so viel wie möglich zu behalten, falls man doch irgendwann nochmal lust hat :d

Gut, da versteh ichs noch ein klein wenig ^^ Seit ich in die Stadt gezogen bin, hab ich das Problem Gott sei Dank nicht mehr. Hier lad ich mit 250Mbit, da gehen auch 61GB recht schnell *gg*
 
Zuletzt bearbeitet:
wird das spiel von einer SSD nur schneller geladen oder gibt es bessere Grafik? ich meine, warte ich beim laden 5 sec. weniger ist es bei online spielen wichtig aber doch nicht wenn man offline zockt...:confused:

nur die ladezeiten.
Kommt etwas drauf an, wie geduldig man ist.
Online bringt es teilweise schon einen eklatanten Vorteil. in bf3/4 hieß das teilweise 2 flaggen einnehmen, bevor der gegner überhaupt auf dem spielfeld auftaucht.
Offline bringt es natürlich keinerlei Spielerischen Vorteil. Bei games mit vielen oder langen Ladezeiten - oder beides gelichzeitig^^ läppert sich das aber schon. Bei GTA V z.b. läd man besonders am Anfang schon heftig lange. Das können dann sciher shconmal 1-1,5 Minuten Unterschied zwischen SSD und HDD sein. Hätt ich keinen Bock mehr drauf^^

Wenn man z.b. ladezeiten von Konsolen gewöhnt ist, wird man sich aber wohl kaum aufregen. Da kann man teilweise ja gemütlich Kaffe trinken zwischendurch

- - - Updated - - -

Hier lad ich mit 250Mbit, da gehen auch 61GB recht schnell *gg*

NEID :o Schöne FTTH Leitung?
Da kommt man dann ja bequem mit ner 128er ssd aus. Da geht das laden ja schneller als man schauen kann :d
...hab mir aber fest vor genommen, dass ich in der nächsten Wohnung nicht unter 50Mbit einziehe :fresse: Wobei man das vorher ja leider nie so 100% weiß, wie viel letztendlich ankommt :/

naja, dafür hab ich hier nen ganz brauchbaren ping mit meist unter 15/20ms.
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, vielen Dank fur die Aufklärung!

In dem Fall reichen mir die 250 GB fur OC und 1-2 spiele die ich online spielen möchte....

alle anderen können auf die HDD

Dann muss ich jetzt nur noch das passende Netzteil finden....eine der zusammenstellseiten meckert nämlich, dass das ausgewählte nicht ausreicht :(
 
Welche Seite ist das denn die bei nem 600W-Netzteil meckert? Das reicht locker, vor allem bei der Qualität von be quiet!.

NEID :o Schöne FTTH Leitung?

Ne, läuft über Kabel von UPC. Hab zwar auch FTTH hier, aber die bringens hier "nur" auf maximal 50/50Mbit :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann muss ich jetzt nur noch das passende Netzteil finden....eine der zusammenstellseiten meckert nämlich, dass das ausgewählte nicht ausreicht :(

das machen die schonmal gerne, um dir das teurere andrehen zu können^^
Bzw. ist das bei dem ein oder anderen CHinaBöller NT sicher auch nötig, 3 Stufen höher zu kaufen.

In der Regel sollte man auch nicht über den Konfigurator bestellen, sondern alle Sachen einzeln in + Zusammenbauservice in den Warenkorb (wenn es denn umbedingt sein muss)

Mit 500/550 Watt bist du bei einer GPU mehr als gut gerüstet. Welches genau in frage kommt müssen aber Profis entscheiden. Werden ja aber fast in jedem Thread gepostet ;)

- - - Updated - - -

Ne, läuft über Kabel von UPC.

ahso. Naja Hauptsache die Leistung kommt an :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh