Neuer Wohnzimmer PC um 800€

fl3xo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.09.2015
Beiträge
2
Hallo miteinander,
mein Laptop muss so langsam mal in Rente geschickt werden (9!!! Jahre alt, Core Duo), deswegen soll endlich ein neuer Rechner her.
Zocken muss erstmal nicht sein, möchte mir aber die Möglichkeit offen halten (zocke wenn nur gelegentlich/nicht das neueste).
Leise sollte das ganze werden und erstmal für eine Weile sorgenfrei in Hinsicht aufrüsten.
Könntet ihr was zur bisherigen Zusammenstellung sagen, ist das ok so ?

1x Intel Xeon E3-1246v3 4x 3.50GHz So.1150 BOX (anstelle des 1231)
1x 16GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 Dual
1x 500GB Crucial MX200 2.5"
1x 500 Watt be quiet! Straight Power 10-CM Modular
1x EKL Ben Nevis Tower Kühler
1x MSI B85M-G43 Intel B85 So.1150 Dual Channel DDR3
1x Fractal Define R5

Das Board anstelle des Asrock B85M Pro4 , weil es keinen Displayport hat und laut deren Website über HDMI nur FHD bringt?
Wäre für einen Dell 2515H mit 2560x1440. Was gäbe es da sonst für Alternativen?
Ansonsten bin ich für Änderungen komplett offen, hauptsache es bleibt im Rahmen von 800€ (+50 max).
Ach, vielleicht noch wichtig , soll wie bisher auch ein Dual-Boot System mit Linux werden. Gibts da evtl. bekannte Probleme?

Vielen Dank schon mal.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hab' ich auch so, wenn man 8 Threads haben möchte, sind die Haswell-Xeons eben noch die einzige Möglichkeit unter 300 :( – das Seasonic G550 (ohne PCGH) ist z.B. auch mit einer R9 390 nicht zu hören und 'ne Ecke billiger
 
im Wohnzimmer ist ein non-Plus in meinen augen ein NOGO.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein Dualboot funktioniert problemlos. Wichtig ist dass du bei Windows 8/8.1/10 den Schnellstart deaktivierst, da der zu Datenverlust bei Dualboot-Systemen führen kann.
Solltest du dir dann später noch eine dedizierte GPU nachrüsten bevorzugt AMD (sonst über die Treiber des Modells informieren). Nvidia Treiber bei Linux kann Probleme geben, da sich das Unternehmen stur gegen eine Zusammenarbeit mit Linux-Entwicklern sträubt...
 
Da hat mit doch glatt die Rechtschreibkorrektur vom Tablet aus PCGH plus gemacht ;)

im Wohnzimmwr ist das non-PCGH in meinen Augen ein NOGO
 
Hallo,
das Seasonic g550 PCGH schaue ich mir mal an , ich wollte schon fragen was es mit dem "plus" auf sich hat. :)
Danke für den Tip mit dem dualboot, die Problematik mit dem Nvidia Treiber kenn ich schon ein paar Jahre mit dem Laptop,
läuft mit der alten Karte aber nicht schlecht. Gegen das Mainboard spricht also nichts ?
Besten Dank
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh