785GM-E65(MS-7596) RAM, Sideport Mem, Bios

cassn

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.04.2005
Beiträge
320
Hallo!

Nun melde ich mich mal hier mit ein paar Fragen, da ich diese bis dato nicht klären konnte.

1. Hatte damals Probleme ein Biosupdate durch zu führen bzw. ein 2´tes vom USB Stick zu laden und dann ist dies in Vergessenheit geraten. Habe es nun doch geschafft, zumindest mit dem Update.
Bin jetzt von Version 243 auf 2C0 gewechselt. Ist es schlimm dass ich direkt ca. 5 Versionen dazwischen übersprungen habe?

2. Im Handbuch steht 1GB DDR3 1333 Sideportspeicher Onboard (optional).
Wie ich jetzt heraus gefunden habe, sind es nur 128MB Sideport und kann, wenn UMA aktiviert ist, nochmals bis 512MB hinzufügen.

2.1 Woher kommt die Differenz?

2.2 wie sollte ich hier die Einstellung wählen?

2.3 Mit dem alten Bios konnte ich den Sideport bis auf 1600MHz stellen. Nun nur noch bis auf 1333MHz.
GPU-Z zeigt mir aber nur 397,4 MHz an. Woran liegt´s?

3. Die GPU stand auf auf overclock aus. Sie lief lt. CPU-Z mit 200MhZ. Sollte der Standarttakt nicht 500MHz sein?

4. Laufen auf dem Board auch 2x8GB RAM Riegel und auch mehr als 16GB?
Konnte auf der MSI HP ein Dokument finden in dem nur bis 4x4 Module stehen. Allerdings denke ich, dass dieses veraltet ist und es zu der Zeit eine 8GB Module gab.

5. Noch vergessen:
Ich nutze aktuell 2x2GB G.Skill DDR3-1600 CL9-9-9-24
Diese laufen mit 1333MHz. Im Handbuch steht 1600 OC ist möglich was die Riegel ja können. Bekomme die so aber nicht zum laufen.
Woran liegt´s und was kann ich tun?

So MSI Support, ich hoffe Ihr bringt Licht ins Dunkle ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@cassn Hallo,
ich werde Dir so gut wie möglich auf Deine Fragen antworten.

Hallo!

Nun melde ich mich mal hier mit ein paar Fragen, da ich diese bis dato nicht klären konnte.

1. Hatte damals Probleme ein Biosupdate durch zu führen bzw. ein 2´tes vom USB Stick zu laden und dann ist dies in Vergessenheit geraten. Habe es nun doch geschafft, zumindest mit dem Update.
Bin jetzt von Version 243 auf 2C0 gewechselt. Ist es schlimm dass ich direkt ca. 5 Versionen dazwischen übersprungen habe?

Nein, das ist kein Problem. Es ist nicht zwingend notwendig jedes BIOS was dazwischen liegt zu installieren.

2. Im Handbuch steht 1GB DDR3 1333 Sideportspeicher Onboard (optional).
Wie ich jetzt heraus gefunden habe, sind es nur 128MB Sideport und kann, wenn UMA aktiviert ist, nochmals bis 512MB hinzufügen.

2.1 Woher kommt die Differenz?

2.2 wie sollte ich hier die Einstellung wählen?

2.3 Mit dem alten Bios konnte ich den Sideport bis auf 1600MHz stellen. Nun nur noch bis auf 1333MHz.
GPU-Z zeigt mir aber nur 397,4 MHz an. Woran liegt´s?

Es gab Boards, wo bis zu 1GB DDR Speicher für die GPU installiert waren. Trifft auf Dein Mainboard jedoch nicht zu.
SidePort Memory ist bei Dir 128GB, zusätzlich kannst Du noch Kapazitäten von Deinem RAM frei machen und somit bis zu 512MB Speicher füe die GPU bereit stellen.
Solltest Du beim Betieb der GPU keine Probleme haben, so würde ich die Einstellung auf Standard belassen.

Sicher, dass Du beim SidePort Speicher den Speed ändern konntest?
Denke eher, dass Du den RAM meinst.
Dieser sollte sich auch nach dem BIOS Update noch auf 1600Mhz stellen lassen.

3. Die GPU stand auf auf overclock aus. Sie lief lt. CPU-Z mit 200MhZ. Sollte der Standarttakt nicht 500MHz sein?
Ich denke, dass die iGPU im 2D Modus nur mit 200Mhz arbeitet.
Hast Du hier mal einen Screenshot dazu?


4. Laufen auf dem Board auch 2x8GB RAM Riegel und auch mehr als 16GB?
Konnte auf der MSI HP ein Dokument finden in dem nur bis 4x4 Module stehen. Allerdings denke ich, dass dieses veraltet ist und es zu der Zeit eine 8GB Module gab.

Zu der Zeit, als das Board auf den Markt kamn gab es noch keine 8GB Riegel, daher wurden diese auch nicht getestet und auch nicht frei gegeben.
Inwieweit diese funktionieren werden, können wir nicht garantieren, da wir keine Tests mit 8GB Riegeln durchgeführt haben.

Hier müsstest Du einen Selbstversuch starten.

5. Noch vergessen:
Ich nutze aktuell 2x2GB G.Skill DDR3-1600 CL9-9-9-24
Diese laufen mit 1333MHz. Im Handbuch steht 1600 OC ist möglich was die Riegel ja können. Bekomme die so aber nicht zum laufen.
Woran liegt´s und was kann ich tun?

So MSI Support, ich hoffe Ihr bringt Licht ins Dunkle ;)

Was genau geht denn nicht, wenn Du versuchst auf 1600Mhz umzustellen?
Bzw. wie hast Du versucht dies umzustellen?
 
Hi,

@cassn Hallo,
ich werde Dir so gut wie möglich auf Deine Fragen antworten.



Nein, das ist kein Problem. Es ist nicht zwingend notwendig jedes BIOS was dazwischen liegt zu installieren.

sehr gut.

Es gab Boards, wo bis zu 1GB DDR Speicher für die GPU installiert waren. Trifft auf Dein Mainboard jedoch nicht zu.
SidePort Memory ist bei Dir 128GB, zusätzlich kannst Du noch Kapazitäten von Deinem RAM frei machen und somit bis zu 512MB Speicher füe die GPU bereit stellen.
Solltest Du beim Betieb der GPU keine Probleme haben, so würde ich die Einstellung auf Standard belassen.

habe jetzt auf Auto stehen und somit 368MB zu Verfügung. Insgesamt sind es aber die 128MB + 512MB

Sicher, dass Du beim SidePort Speicher den Speed ändern konntest?
Denke eher, dass Du den RAM meinst.
Dieser sollte sich auch nach dem BIOS Update noch auf 1600Mhz stellen lassen.

ja, ich schaue aber nochmal nach. Zuvor ging es bis 1600, jetzt 1333. Wobei in GPU-Z Memory Clock 397,4MHz und Default Memory Clock 667MHz steht.

3. Die GPU stand auf auf overclock aus. Sie lief lt. CPU-Z mit 200MhZ. Sollte der Standarttakt nicht 500MHz sein?
Ich denke, dass die iGPU im 2D Modus nur mit 200Mhz arbeitet.
Hast Du hier mal einen Screenshot dazu?

müsste ich nochmal schauen was dort steht wenn ich OC deaktiviere. Jetzt habe ich sie auf 700MHz gestellt, und GPU-Z sagt 698MHz


Zu der Zeit, als das Board auf den Markt kamn gab es noch keine 8GB Riegel, daher wurden diese auch nicht getestet und auch nicht frei gegeben.
Inwieweit diese funktionieren werden, können wir nicht garantieren, da wir keine Tests mit 8GB Riegeln durchgeführt haben.

Hier müsstest Du einen Selbstversuch starten.

ok so hab ich es mir gedacht. Hatte die Hoffnung dass dennoch Infos vorliegen, dass es schon bei Leuten funktioniert hat.

Was genau geht denn nicht, wenn Du versuchst auf 1600Mhz umzustellen?
Bzw. wie hast Du versucht dies umzustellen?

dann stürzt der Rechner immer ab nach dem Start. CPU-Z zeigt mir im SPD ein XMP-1600 an mit 9-9-9-24 1,5V
Habe dies Werte auch mal fest eingegeben anstatt Auto. hatte auch mit 10-10-10 und 11-11-11 versucht.

Wenn die Screenshots unbedingt benötigst, muß ich die nachreichen. Wobei mir nicht bekannt ist, wie ich vom Bios welche erstelle!
 
Hallo,
Screenshots von CPUz bzgl. der iGPU Werte wären interessant.
Vom BIOS benötige ich keine.

Bzgl. der RAMS, DDR1600 wäre Overclocking. Das kann funktionieren, musss aber nicht.

Die RAMs stecken in welchen Slots?

Welche CPU und welches Netzteil benutzt Du?
 
Hallo Tobias,

die Rams stecken in den schwarzen Slots, sollte DIM 1+2 sein.
Netzteil Enermax MODU 82+ 425W


CPU GPU.jpg

Mir ist gestern aufgefallen, dass der Sideportmem DDR2 ist. Hatte dann im Bios mal nur UMA genutzt und wieder den FSB/DRAM Teiler auf 1:4 gestellt, damit lief es dann eine Zeit. Irgendwann kamen aber doch Abstürze.
UMA kannt ich jetzt übrigens auf 1024MB.
 
Mir ist gestern aufgefallen, dass der Sideportmem DDR2 ist.
Du kannst den IC selbst identifizieren, ist er neben dem Chipsatzkühler zu sehen. Es sollte ein 1Gbit bzw 128MB DDR3 / GDDR3 IC von Elpida sein (DJ-E Bin = DDR3-1333 oder 667MHz).

e42sideportmemmsi785gdlbvg.jpg
 
so steht es zumindest in GPU-Z
 

Anhänge

  • IMG_5117.jpg
    IMG_5117.jpg
    169,5 KB · Aufrufe: 44
mit dem ablesen tue ich mich auch schwer
H5TQ1 ok aber dann GG oder 66, 3B oder 38, FB oder F8 :d

das mag natürlich sein, weiß nicht wie Zuverlässig diese Tools sind.
Was mich nur irritiert ist, dass es mit Sideport Mem only UMA ja wesentlich besser klappt. Damit ist ja der onboard Mem außer Betrieb gesetzt oder?
 
ganz vergessen hier, unterliege wohl der Forenversenkung ;)
 
Leider mit einer traurigen Nachricht:

Hatte bis vor paar Tagen oben genannte Board in Betrieb, jetzt ist es von heute auf morgen defekt.
Board sieht aus wie neu, keine Elkos aufgebläht/geplatzt. Wurde auch noch gar nicht solange genutzt.

Ist hier was bekannt was an dem Board gerne kaputt ging?
 
Lässt es sich überhaupt nicht mehr einschalten?

Schau mal unter dem VRM Kühler, ob die Spannungswandler alle in Ordnung sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich einschalte laufen Gehäuse- und CPU-Lüfter an, und das war es, kein Piepton. Die 4 LED´s leuchten.

wo genau finde ich di? Optisch sieht aber alles wie neu aus.
 
Die Spannungswandler für die CPU sitzen unter dem Kühler auf dem steht "140W CPU Ready".
 
Danke, jetzt habe ich gesehen, dass unter diesem etwas sitzt. Werde den Kühler mal demontieren.
 
Kühler demontiert, außer etwas Staub nichts erkannt.
Der kleine Kühler der mit dran hängt, ist dass die Onboardgrafik?
 
Der AMD 785G Chipsatz. Die SB710 versteckt sich unter dem anderen kleineren Kühler.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh