Kaufberatung Skylake System

testnutzer

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
21.06.2015
Beiträge
1.367
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Netzteil reicht locker aus.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nächstes mal bitte schauen, was das Forum sonst noch für Unterforen hergibt ;)
(hier wäre der richtige Ort)

Ausser du willst eine Kaufberatung.
Hast du die oben genannten Dinge denn schon? Wenn nein: Der i5 6600k lohnt sich meistens eigentlich nicht, da gibt es bessere und günstigere Alternativen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nächstes mal bitte schauen, was das Forum sonst noch für Unterforen hergibt ;)
(hier wäre der richtige Ort)

Ausser du willst eine Kaufberatung.
Hast du die oben genannten Dinge denn schon? Wenn nein: Der i5 6600k lohnt sich meistens eigentlich nicht, da gibt es bessere und günstigere Alternativen...

Habe das Unterforum schon gesucht, aber unter Hardware nicht gefunden.... Liquidluxx also. Ok danke.... Stelle die Frage nochmal dort.

- - - Updated - - -

Netzteil reicht locker aus.;)

Auch mit Übertaktung der CPU?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich nicht viel... Aber trotzdem möchte ich einen Rechner haben, der mehrere Jahre(4-5J.) hält. Damals gab es dieselbe Diskussion mit C2D Quad vs Dual Core und ich habe mich damals für den Quad Core entschieden und war bis heute damit sehr zufrieden.


Deshalb möchte ich gerne wieder eine Quad Core CPU haben...

Es sind eher Office Tätigkeiten und etwas Bildbearbeitung, PDF Editing, VM(wenig)....


Auflösung des Monitors ist leider noch 1650*1050...

- - - Updated - - -

Was wird mit dem System gemacht?
Auflösung des Monitors?

Antwort siehe oben.
 
dann nimm wenigstens nen haswell i5 und b85 Chip. das ist schon ne enorme Steigerung zu nem c2q, und spart massiv Geld gegenüber skylake. der Vorteil von skylake, vor allem als occ Version mit K cpu und z Bord ist für dich wirklich nur ein marginaler Vorteil.
 
dann nimm wenigstens nen haswell i5 und b85 Chip. das ist schon ne enorme Steigerung zu nem c2q, und spart massiv Geld gegenüber skylake. der Vorteil von skylake, vor allem als occ Version mit K cpu und z Bord ist für dich wirklich nur ein marginaler Vorteil.



Ich dachte, dass man dann eventuell in 2-3 Jahren nochmal +0,5 Ghz hinzufügt, um auf der Höhe der Zeit zu sein...


Wie groß wäre denn die Ersparnis?
 
Ca. 80€ cpu plus etwa 50€ Bord. Wenn man von non k aus geht, mit deiner cpu eher mehr.

Wenn di eh nur erweitertes office machst, ist aber selbst ein i5 4460 in 5 Jahren noch oversized.
 
Ca. 80€ cpu plus etwa 50€ Bord. Wenn man von non k aus geht, mit deiner cpu eher mehr.

Wenn di eh nur erweitertes office machst, ist aber selbst ein i5 4460 in 5 Jahren noch oversized.

Vielleicht konkrete Vorschläge? Damit ich mir ein Bild machen kann.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh