Neuer PC für die Famile / Familen Computer - bitte um Rat

FederDuBist

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.09.2015
Beiträge
1
Hallo,

ich bin gegenwärtig auf der Suche nach einem neuen Computer, habe leider wenig Ahnung und hoffe so, dass ich im Internet etwas Unterstützung finde. Primär soll der Rechner mir dienen, allerdings wäre es auch schön, dass wenn mein Sohn zu besuch ist, er das ein oder andere Spiel darauf spielen kann. Am Besten liste ich die primären Absichten mal kurz auf:

- Bildbearbeitungsprogramme
- Office und Co.
- flüssiges Internet
- Wiedergabe von Filmen
- modernere Spiele
- Skypen

Damit wird sich der Rechner wohl am meisten rumschlagen müssen, daher sollen diese Anforderungen ohne ruckeln oder Ähnliches erfüllt werden. Da ich gegenwärtig nur mit dem Notebook unterwegs bin, wäre es mir am Liebsten, alles auf einmal zu bekommen. Ich bin nun auf dieses Angebot hier gestoßen (immerhin von über 1000€ auf unter 600). Allerdings, wie schon eingangs erwähnt, habe ich recht wenig Ahnung und möchte mir ungern "selbst" etwas zusammenstellen. Ein Komplettpaket wäre schon schön.

Daher meine Frage: Bin ich mit meiner Wahl gut beraten? Was gibt es zu beachten? Sollte ich doch zu etwas anderem greifen, wenn ja, hat jemand vielleicht Tipps oder Empfehlungen?

Ich bedanke mich schon mal für die folgende Unterstützung und wünsche liebe Grüße.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was wird denn gespielt?
Das Angebot ist schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
und das Angebot: :shot: – da such' dir lieber bei Alternate/etc eines Ihrer Komplettpakete: dem PC rennt so manches gleichteure Acer-Notebook davon (Kosten gesamt etwa 500€ im Selbstbau - geniales Angebot)
 
Ich denke du fährst als Nicht-selbst-Bauer mit dem Zusammenbauservice einiger Händler recht gut.

Generell ist das Angebot von Amazon enfach nur Mist. Das geht viel besser.

Aber: Wenn man deine Anforderungen nach dir und deinem Sohn trennt, werden das zwei gänzlich andere PCs und die Preise liegen auch weit auseinander.

Gaming kann Anforderungen stellen, die ein Office-PC in 99% der fälle nie braucht.

Dein Wunsch deinem Sohn das Spielen zu ermöglichen wird sich im Preis niederschlagen.
Wie schon gefragt wurde, was wird gespielt?
 
450 bei der 390 sind etwas knapp bemessen
 
Wenns drauf an kommt rennt das sogar mit nem 400er NT, 450 ist sicher nur wenig luft, aber es geht schon. Zumal ja der Spieleeinsatz wohl eher die Ausnahme ist.

Ich würde da aber wohl auch nur ne 380 4GB verbauen, denn man muss ja nicht auf biegen und Brechen für nen Gelegenheits-Spieleeinsatz so viel Geld investieren.
 
kann man vielleicht mit einem anständigen Multirail-Netzteil machen, mit Singelrail-Powergaming würde ich auf so was aber verzichten...
 
Das NT was da in der Liste steht ist siche rnicht optimal, aber als 80+ Gold sollte da seigentlich noch gehen.
ich würde sicher auch eher ein E10 500W oder ein P10 550W einsetzen, letzteres ist aber auch schon älter und kostet immer noch mehr als das doppelte ;)

Inwiefern das alles überhaupt sinn macht, bei so wenig Gamingeinsatz ist eh fraglich.
Ich hab nur ne GTX 750 ohne Ti und spiele damit schon mal was ;)

Ne 370 oder 380 sollte schon einiges bringen ;) NVidia ist ja leider in gleichem Geschwindigkeitsbereich oft teurer.

Lassen wir dem Threadstarter mal die möglichkeit zum Antworten ;)
 
also,das super flower hx ist mit 450w voll i.O. ein e10 ist natürlich besser, aber das hx reicht!
 
The Skylake Core i3-6320 is the gamer's new best friend - The Tech Report wenn noch ein bisschen Zeit ist, würde ich (wenn sich die modernen Spiele nur auf den Sohn beziehen), tatsächlich noch auf Skylake warten – mit dem i3 gehen Quadcore voraussetzende Spiele ganz ordentlich an, wegen Hyperthreading und bei der Mehrzahl der heute noch gespielten Spiele dürfte der dann tatsächlich genauso schnell, wie die i5s@Turbo sein - dazu 'ne GTX960/R9 380 und das ist schon ein nettes Gamingsystem :)
 
Der Artikel ist ja geil....
Scott Wasson;TechReport schrieb:
If you're a PC gamer on a tight budget, though, I think you should give a long, hard look at the Core i3-6320 for $157. This chip has dual cores and four threads, which is probably optimal for most of today's games.
Ein i3 optimal für aktuelle Spiele :hmm: :stupid:
Na wenn er meint...
 
da steht was von tight-budget (→ günstig) (und effektiv sind die alle so hoch getaktet, dass jedes ältere Spiel startet und dank 4 Threads starten auch alle Spiele) → wahrscheinlich besser als jeder Pentium AE (gut auch doppelt so teuer), außerdem entspricht der 100€ Skylake vom Takt her den Haswell i3-Topmodellen und das ist eigentlich das eigentlich coole (Milchmädchenrechnung: 2*3,7 GHz + 20% HT-Leistung + 5% IPC-Vorteil entspricht 9,2 Haswell GHz, das sind 3 Cores von einem i5-4460) und Konsolensetting gehen da allemal
 
Zuletzt bearbeitet:
natürlich mit passender Grafikkarte (war aber übrigens auch etwa übertrieben, bin davon ausgegangen, dass die günstigen Haswell-i3 immer noch bei ~110€ stehen und nur 3,2 GHz haben (so, wie die Bridges)).

Wenn die moderneren Spiele nur für den Sohn am WE und (die Bildbearbeitunganforderungen nicht zu ausgeprägt sind), würden ein i3 + GTX 960 ein rundes Gesamtpaket zum 600€-Punkt ergeben.
 
Leo, lass mal die zweite Grafikkarte weg und nimm stattdesen n besseres NT ;)

Bei der SSD würd ich schaun ob nicht für 25€ mehr nicht ne 240-256gb finde, gerade wenn man mit dem rauswerfen der zweiten grafikkarte ja bei knapp 500€ landet.
ob man dann noch dne i3 gegen nen i5 4-kerner tauschen will, ist halt eher philosophie.
 
also, die 650€ sind ohne die r9 270, diese ist 0x drinnen, das G450m ist ganz i.O. im Low Budget bereich, und der i3 ist zum gelegentlich zocken ganz i.o
da kann man nicht mehr viel sparen!

man könnte nur schauen, ob man ne hd 7950/7570 gebraucht bekommt und nen 2500k mit z77 board!
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 600 Euro bekommt man aber auch nen i5 und ne 270x unter... Wäre wahrscheinlich das beste
 
ups, das 0x hab ich echt übersehen.

Wir sollte nun aber echt mal auf ne Rückmeldung vom TE abwarten.
 
Das ist ein Bot mit amazon ref link.
 
Schön das alle wie wild konfigurieren und streiten, aber keiner richtig liest. Wenn der TE ein komplettes System zeigt und bisher nur nen Lappi hat, was fehlt dann noch? Irgendjemand nen Monitor, Boxen, Maus und Tastaur mit eingerechnet? Ich würde bei dem Budget zur ner PlayStation/Xbox und nen low Budget PC Sockel 1150 tendieren. Den kann er, wenn er möchte, später mit den geeigneten Komponenten aufrüsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
das macht schon sinn, alternative Grafikkarten können den preis ggf. leicht bis mittel reduzieren... Der rest ist in meinen Augen fast optimal.
 
Hallo,

ich bin gegenwärtig auf der Suche nach einem neuen Computer, habe leider wenig Ahnung und hoffe so, dass ich im Internet etwas Unterstützung finde. Primär soll der Rechner mir dienen, allerdings wäre es auch schön, dass wenn mein Sohn zu besuch ist, er das ein oder andere Spiel darauf spielen kann. Am Besten liste ich die primären Absichten mal kurz auf:

- Bildbearbeitungsprogramme
- Office und Co.
- flüssiges Internet
- Wiedergabe von Filmen
- modernere Spiele
- Skypen

Damit wird sich der Rechner wohl am meisten rumschlagen müssen, daher sollen diese Anforderungen ohne ruckeln oder Ähnliches erfüllt werden. Da ich gegenwärtig nur mit dem Notebook unterwegs bin, wäre es mir am Liebsten, alles auf einmal zu bekommen. Ich bin nun auf dieses Angebot hier gestoßen (immerhin von über 1000€ auf unter 600). Allerdings, wie schon eingangs erwähnt, habe ich recht wenig Ahnung und möchte mir ungern "selbst" etwas zusammenstellen. Ein Komplettpaket wäre schon schön.

Daher meine Frage: Bin ich mit meiner Wahl gut beraten? Was gibt es zu beachten? Sollte ich doch zu etwas anderem greifen, wenn ja, hat jemand vielleicht Tipps oder Empfehlungen?

Ich bedanke mich schon mal für die folgende Unterstützung und wünsche liebe Grüße.

Ich hab hier mal etwas mit allem drum und dran, allerdings musst für den Zusammenbau ca. 100 T€uro drauf rechnen: https://www.mindfactory.de/shopping...2218814e657b05c44f8a4aa1aff36a727c16d483cb031
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh