Hallo,
welchen Lüfter (Luftkühlung) kann man bei welcher Verlustleistung TDP nehmen?
Bei Geizhals sehe ich nur Lüfter Luftdurchsatz. Gibt es eine Faustformel - bei x TDP = y Lüfter Luftdurchsatz
Beispiel:
Ins Auge gefasst habe ich als CPU eine "Intel Xeon E5-1620 v3" / Sockel 2011-3.
Die soll 140 Watt TDP haben.
Auf dem Motherboard ist es relativ eng um die CPU (2x 4 RAM-Steckplätze).
Ich suche einen leisen Lüfter (silent System, keine Übertaktung).
Zu beachten wäre, dass der CPU Lüfter den RAM mit kühlen müsste (wahrscheinlich RAM ohne Kühlkörper).
Übrigens - in welcher Zeiteinheit fallen die 140 Watt TDP an?
Wie kann ich errechnen, welcher Stromverbrauch hierfür pro Stunde anfällt?
Ist es grundsätzlich sinnvoll, bei Auswahl von Komponenten, die TDP zu beachten (hier Grafikkarte und CPU)?
Zeigen Hilfsprogramme den Verbrauch für einzelne Komponenten unter Windows 8/64 an oder kann man nur den Gesamtverbrauch des PCs mit einem Energiekostenmeßgerät sehen?
welchen Lüfter (Luftkühlung) kann man bei welcher Verlustleistung TDP nehmen?
Bei Geizhals sehe ich nur Lüfter Luftdurchsatz. Gibt es eine Faustformel - bei x TDP = y Lüfter Luftdurchsatz
Beispiel:
Ins Auge gefasst habe ich als CPU eine "Intel Xeon E5-1620 v3" / Sockel 2011-3.
Die soll 140 Watt TDP haben.
Auf dem Motherboard ist es relativ eng um die CPU (2x 4 RAM-Steckplätze).
Ich suche einen leisen Lüfter (silent System, keine Übertaktung).
Zu beachten wäre, dass der CPU Lüfter den RAM mit kühlen müsste (wahrscheinlich RAM ohne Kühlkörper).
Übrigens - in welcher Zeiteinheit fallen die 140 Watt TDP an?
Wie kann ich errechnen, welcher Stromverbrauch hierfür pro Stunde anfällt?
Ist es grundsätzlich sinnvoll, bei Auswahl von Komponenten, die TDP zu beachten (hier Grafikkarte und CPU)?
Zeigen Hilfsprogramme den Verbrauch für einzelne Komponenten unter Windows 8/64 an oder kann man nur den Gesamtverbrauch des PCs mit einem Energiekostenmeßgerät sehen?
Zuletzt bearbeitet: