[Kaufberatung] CPU Lüfter Auswahl - und TDP - welchen Lüfter nehmen?

kopfkino

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.08.2015
Beiträge
103
Hallo,

welchen Lüfter (Luftkühlung) kann man bei welcher Verlustleistung TDP nehmen?

Bei Geizhals sehe ich nur Lüfter Luftdurchsatz. Gibt es eine Faustformel - bei x TDP = y Lüfter Luftdurchsatz

Beispiel:

Ins Auge gefasst habe ich als CPU eine "Intel Xeon E5-1620 v3" / Sockel 2011-3.

Die soll 140 Watt TDP haben.

Auf dem Motherboard ist es relativ eng um die CPU (2x 4 RAM-Steckplätze).

Ich suche einen leisen Lüfter (silent System, keine Übertaktung).
Zu beachten wäre, dass der CPU Lüfter den RAM mit kühlen müsste (wahrscheinlich RAM ohne Kühlkörper).

Übrigens - in welcher Zeiteinheit fallen die 140 Watt TDP an?
Wie kann ich errechnen, welcher Stromverbrauch hierfür pro Stunde anfällt?

Ist es grundsätzlich sinnvoll, bei Auswahl von Komponenten, die TDP zu beachten (hier Grafikkarte und CPU)?

Zeigen Hilfsprogramme den Verbrauch für einzelne Komponenten unter Windows 8/64 an oder kann man nur den Gesamtverbrauch des PCs mit einem Energiekostenmeßgerät sehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das mit dem Stromverbrauch kommt immer drauf an wie hoch die CPU ausgelastet ist.
Im Normalfall sind es selbst bei 100% weniger als 140W.

Ich würde einen Noctua NH-U14S nehmen, aber ein EKL Alpenföhn Brocken ECO reicht auch vollkommen aus.

Selbst der EKL Alpenföhn Ben Nevis sollte das schafen.

Der Ram muss nicht gekühlt werden, die werden nur lau-warm.

Ich glaube mit HWinfo64 wird was angezeigt.

Die TDP beachte ich nur aus einem Grund, beim kauf einen Netzteils.

Beispiel: CPU 140W, Graka 250W = 390W +100W = 490W. Also kaufe ich ein Netzteil mit 500W bis maximal 600W.
 
Für Leute, die mit der Einheit Watt (Energieumsatz pro Zeit) nichts anfangen können, empfehle ich das hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Watt_(Einheit) - die TDP gibt dabei nur die maximale Abwärme an, für die der Chip ausgelegt ist – Verbrauch liegt meist drunter...
 
@Squall2010 - ist TDP ist mit dem maximalen Verbrauch gleichzusetzen? Danne ist die Formel interessant. Danke.
 
@Squall2010 - ist TDP ist mit dem maximalen Verbrauch gleichzusetzen? Danne ist die Formel interessant. Danke.

Nein, der Verbrauch liegt unter der TDP. Du kannst die TDP aber als groben Wert dafür nehmen.
Gibt halt noch viele Faktoren die da mitspielen. Lastwegsel, vCore die grade anliegt. Bei der vCore könntest du manuell runter gehen, musst du aber testen.
Um zu wissen wie viel die CPU verbraucht, brauchst du schon ein Multimeter. Und dann kommt es noch drauf an was du für ein Netzteil hast.
Das Netzteil braucht auch noch Eigenstrom zum Umwandeln.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh