Gaming PC 700€ bis 800€ (kann geschlossen werden)

FaBiAn267

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.09.2008
Beiträge
630
Ort
Mal hier, mal da, aber eher hier!
Hallo an alle LUXXER,

ein Kumpel will einen neuen PC fürs Spielen, da er bisher sein Laptop nimmt und bei einigen Spielen mit 17fps rumgurkt auf niedrigsten Einstellungen...

Es soll ein Prozessor von Intel sein und eine Grafikkarte von Nvidia.
Ich weiß das AMD vllt sinniger wäre was die Leistung für das Geld angeht, aber ICH habe immer nur bei Freunden von Problemen gehört...

Ich habe da auch schon ein paar Komponenten im Kopf, aber ich wollte eure Meinung auch gerne hören, was da aktuell für das Geld drin ist.
Asus H97-PLUS Intel H97 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX Retail

Intel Core i5 4460 4x 3.20GHz So.1150 BOX - Hardware, Notebooks

2048MB Gainward GeForce GTX 960 Phantom GLH Aktiv PCIe 3.0 x16

RAM bin ich unschlüssig..
8GB HyperX Savage rot DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit - Hardware,
8GB Corsair Vengeance LP schwarz DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit

250GB Crucial MX200 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC

8460946 - Sharkoon VS3-V Midi Tower ohne Netzteil schwarz/rot

8476041 - EKL Alpenföhn Brocken 2 Tower Kühler

500 Watt Corsair CX Series Modular 80+ Bronze - Hardware,

Gehäuselüfter habe ich noch welche, sonst muss man schauen, ob man da Bessere nimmt.. :d

Freue mich auf die Vorschläge und bedanke mich schonmal im Vorraus! :)

-----------EDIT------------

Statt dem oberen Mainboard nun eher dieses wie von SensationZ vorgeschlagen
http://www.mindfactory.de/product_i...150-Dual-Channel-DDR3-mATX-Retail_854977.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Monitorauflösung ist 1920x1080.
HDD wird vorerst nicht gebraucht.
Netzteil wäre natürlich bei dir eine Alternative, genauso das Gehäuse.

Warum statt Asus eher ASRock?

Spiele werden ungefähr sein, DayZ, Red Orchestra, Battlefield. Zumindest in diese Richtung. Muss nicht alles auf MAX spielbar sein, aber auf Mittel bis Hoch sollte das schon der Fall sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
weil billiger. und asrock gilt aktuell nicht mehr als billigmarke. schon gar nicht wenn die "top marken" ihren standard nicht halten :)
 

Statt der MX eine BX100, und die Konfig ist perfekt ;)

Die R9 380, die schon als Alternative genannt wurde, würde ich allerdings bevorzugen... performancetechnisch liegt sie eigentlich mit der 960 gleich auf, aber die 4GB Vram, die auch mit einer vernünftigen Speicherbandbreite angebunden sind, werden sicher nützlich sein... (Stichwort: Texturdetails)

Und: Da du Arma spielen willst, solltest du eher nicht zum 4460 greifen... Lieber ein bisschen was drauflegen und den 4950 nehmen, Arma skaliert nämlich nur mit Takt, und nicht mit Kernen... Da sind 300 mhz schon ein großer Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mainboard wurde oben angepasst!

Die Graka würde ich weiterhin bei der Gainward belassen, da eine 960 keine 4gb braucht bei 1080p.
Netzteil und Gehäuse werde ich mal nachfragen wie ihm das gefällt.

Wäre, wenn ich noch das Netzteil anpasse, weithin bei ca. 700€ da ja das Mainboard angepasst wird. :)
Wenn er sich für das andere Gehäuse entscheidet sind wir schön mittendrin!
Sieht auf jedenfall gut aus!

Falls es noch weitere Vorschläge gibt, immer her damit :d

--------- EDIT-----------

Hab mich nochmal schlau gemacht..
Kommt auf die Titel an die gespielt werden, ob 4gb gebraucht werden oder nicht.. :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Statt der MX eine BX100, und die Konfig ist perfekt ;)

Die R9 380, die schon als Alternative genannt wurde, würde ich allerdings bevorzugen... performancetechnisch liegt sie eigentlich mit der 960 gleich auf, aber die 4GB Vram, die auch mit einer vernünftigen Speicherbandbreite angebunden sind, werden sicher nützlich sein... (Stichwort: Texturdetails)

Und: Da du Arma spielen willst, solltest du eher nicht zum 4460 greifen... Lieber ein bisschen was drauflegen und den 4950 nehmen, Arma skaliert nämlich nur mit Takt, und nicht mit Kernen... Da sind 300 mhz schon ein großer Unterschied.

Wie gesagt ich habe aus meinem Freundeskreis von AMD noch nicht einmal was gutes gehört.. Immer nur Probleme darum nvidia..
Ich kann es selber nicht direkt sagen..
Aber ich werde dann immer für die Lösung gerufen.. Darum AMD nein danke..

Die MX200 hat einer höhere Lebensdauer. Weshalb ich diese eben bevorzugt habe.

Und der Prozessor... Muss ich eben klären wie es bei ihm mit dem Geld aussieht, könnte aber natürlich noch funktionieren. ;)
Und ich glaube du meinst diesen:
http://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Core-i5-4690K-4x-3-50GHz-So-1150-BOX_962954.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt ich habe aus meinem Freundeskreis von AMD noch nicht einmal was gutes gehört.. Immer nur Probleme darum nvidia..
Ich kann es selber nicht direkt sagen..
Aber ich werde dann immer für die Lösung gerufen.. Darum AMD nein danke..

Die MX200 hat einer höhere Lebensdauer. Weshalb ich diese eben bevorzugt habe.

Und der Prozessor... Muss ich eben klären wie es bei ihm mit dem Geld aussieht, könnte aber natürlich noch funktionieren. ;)
Und ich glaube du meinst diesen:
http://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Core-i5-4690K-4x-3-50GHz-So-1150-BOX_962954.html

AMD macht momentan gar keine Probleme, aber es kann natürlich sein, dass in deinen Bekanntenkreis viele alte Karten herumgeistern, die so langsam schlapp machen... Aber wie du meinst.

Der Unterschied was die Lebensdauer angeht... Das wirst du nicht merken ^^ Die Dinger halten mittlerweile doch alle ziemlich lange, Wegen der Lebensdauer würde ich die MX nicht kaufen - Aber wenn es dir ein gutes Gefühl gibt...

Prozessor meinte ich den i5 4590 ;)

Hab mich nochmal schlau gemacht..
Kommt auf die Titel an die gespielt werden, ob 4gb gebraucht werden oder nicht.. :/

Ganz salopp gesagt: Jeder Titel braucht 4GB. Wenn du die Grafikeinstellungen richtig einstellst, kannst du die 4gb echt mit jedem Spiel auslasten.... Vor allem kannst du mit hoher oder maxinaler Texturqualität spielen, und meiner Meinung nach macht die Texturqualität schon sehr viel aus von der Grafik...
 
Zuletzt bearbeitet:
kann geschlossen werden :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh