CompuChecker
Urgestein
- Mitglied seit
- 10.08.2007
- Beiträge
- 5.660
- Desktop System
- Fractal Design North (HOLZI)
- Laptop
- MacBook Pro 16 M4 Pro 48GB
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD 9800X3D
- Mainboard
- Asrock X870
- Kühler
- BeQuiet Dark Rock Elite
- Speicher
- 64 GB Corsair 6000Mhz CL28 optimiert
- Grafikprozessor
- KFA2 RTX 4090 OC
- Display
- LG 34 Zoll 1440P Gysync 180Hz
- SSD
- 1 TB Samsung 980 Pro, 2 TB Samsung 980 Pro
- Gehäuse
- Fractal Design North
- Netzteil
- Bequiet Straight Power 12 1000W
- Keyboard
- Logitech G915 Lightspeed
- Mouse
- Logitech Lightweight Pro 2
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- Firefox
- Sonstiges
- Synology DS920+ NAS 72 TB
- Internet
- ▼670 Mbit ▲350 Mbit
Also ich stand vor kurzem vor der gleichen Entscheidung und habe mir eine 5820k geholt.
Derzeit finde ich ist das die mit Abstand beste CPU. Ich denke jeder 5820k sollte 4 Ghz schaffen.
Zum Gehäuse kann ich Dir nur sagen, greife nicht zum Fractal R5.
Mit der GTX980, hatte ich keine Probleme und alles war super.
Aber mit der 980Ti OC auf 1450Mhz wird es im GPU Bereich so dermaßen warm, da ich die Hitze nicht aus dem Gehäuse bekomme.
Es fehlt auf der Rückseite ein zweiter Lüfter! Der Lüfter im Seitenteil sitzt zu tief, um die Luft direkt von der GPU absaugen zu können.
Derzeit finde ich ist das die mit Abstand beste CPU. Ich denke jeder 5820k sollte 4 Ghz schaffen.
Zum Gehäuse kann ich Dir nur sagen, greife nicht zum Fractal R5.
Mit der GTX980, hatte ich keine Probleme und alles war super.
Aber mit der 980Ti OC auf 1450Mhz wird es im GPU Bereich so dermaßen warm, da ich die Hitze nicht aus dem Gehäuse bekomme.
Es fehlt auf der Rückseite ein zweiter Lüfter! Der Lüfter im Seitenteil sitzt zu tief, um die Luft direkt von der GPU absaugen zu können.