Rechner für CPU-lastige Anwendungen. Sekundär für Gaming

jacki123

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.09.2011
Beiträge
2
Hallo zusammen,

ich benötige einen Rechner für die Arbeit der primär CPU-lastige Anwendungen berechnen soll. Sekundär natürlich auch für Games die jetzt schon draußen sind und die die noch kommen sollten. z.B. Star Citizen (falls es kommt :d)

Meine erste Zusammenstellung:

https://www.mindfactory.de/shopping...22140daf976cebbb771ac08b87ab3fa736a7f6611f394

Über ein Tipp bzgl.
- eines Netzteils ( System wird evtl. übertaktet)
- einer Grafikkarte (~ R9 280x oder ähnlich)

wäre ich sehr dankbar.


Vielen Dank im Voraus.

Grüße
Jacki
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
M.2 SSD raus, eine normale ist ausreichend schnell und beim Zocken bemerkst du denn Unterschied nicht wirklich... Für den Preis bekommst du eine 500gb SataSSD, das wäre die sinnvollere Investition.
Budget?
Welchen Monitor hast du?
Skylake hat ein schlechtes P/L, ich würde dir empfehlen direkt auf Haswell-E zu gegen und einen 6-Kerner zu nehmen.

Grafikkarte: Sapphire R9 390 Nitro
Netzteil: Be Quiet Straight Power 10 500 Watt
 
Zuletzt bearbeitet:
M.2 SSD raus, eine normale ist ausreichend schnell und beim Zocken bemerkst du denn Unterschied nicht wirklich... Für den Preis bekommst du eine 500gb SataSSD, das wäre die sinnvollere Investition.
Budget?
Welchen Monitor hast du?
Skylake hat ein schlechtes P/L, ich würde dir empfehlen direkt auf Haswell-E zu gegen und einen 6-Kerner zu nehmen.

Danke erstmal für deine Antwort.

Das mit der SSD werde ich wahrscheinlich ändern.

Mein Budget liegt zwischen 1300-1500€.

Hab noch keinen Monitor ausgesucht. Ich denke aber es wird ein 24" Zoll FullHD aus dem Hause Samsung sein. (zweiter wird nach einiger Zeit dazu kommen)

Grafikkarte: Sapphire R9 390 Nitro
Netzteil: Be Quiet Straight Power 10 500 Watt

Hört sich gut an. Reicht ein 500Watt Netzteil auch für evtl. OC?



Auch dir danke ich für deine Antwort.

Ich möchte schon bei einem i7 bleiben, denn er wird von meinen Mitarbeitern auch empfohlen.

Ein i7 hat auch ein höheren Basistakt als der Xeon.

Ist OC überhaupt bei einem Xeon möglich?
 
xeon geht kein oc weil multi fix
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh