Aufrüstung sinnvoll oder alles NEU?!

verursacher

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.01.2005
Beiträge
130
Hallo Leute!

Ich habe wiedermal nen gebrauchten Rechner bekommen den ich günstig (200 Euro ) erwerben könnte!
Möchte gerne wieder PC-Zocken und wollte von Euch wissen was die vorhandene Hardware taugt bzw. ob es sich ausbezahlt diese Aufzurüsten!?

Hier die Hardware:
Gehäuse : Zalmann Z5 Midi Tower schwarz
Mainbaord: Gigabyte GA 970A DS3
CPU : AMD FX 4300 Quad-Core Prozessor 3.800 mhz
CPU-Kühler: ARCTIC Freezer 7 Rev. 2
Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance 4x4GB (16GB) 1600MHz
Grafikkarte: XFX Radeon HD 6870 (Doubledissipation
DVD-Laufwerk: LG (weiss nicht genau aber funktioniert)
Netzteil: Thermaltake Hamburg 530Watt (80Plus)

Maus + Tastatur + Monitor (FullHD) hab ich selber!

Was fehlt ist eine HDD, da möchte ich eine Crucial MX200 oder was der Markt bis ca. 100Euro anbietet!

Meint Ihr der Rechner hätte noch für kommende Spiele wie Doom Potenzial oder sollte ich komplett neu aufbauen?

grüsse - Verursacher
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
CPU und Graka sind mist.

Übernehmen kannst du:

- Ram 4x4GB
- Gehäuse
- DVD Laufwerk
- Netzteil

Dazu solltest du auf Intel umsteigen, weil es bei AMD einfach nichts konkurrenzfähiges gibt.

https://www.mindfactory.de/shopping...221c6da4593e858a9a474b15f4da6dab43230d40dea9a

warenkorbi9z5u.png
 
Hallo und Danke für die Antwort!

Und sagen wir mal ich könnte den aktuellen 8t Kerner installieren und eine neue Graka dazu?
Sind es die 200 Euro dann überhaupt wert für den Rechner?

lg.
Christian
 
Für 200€ würdest du lediglich eine vernünftige Grafikkarte bekommen, sicherlich nicht noch einen 8 Kerner dazu. Ich würde auch eher einen FX 6XXX nehmen, da das dritte Modul, also die letzten zwei Kerne in den wenigsten Spielen noch einen nennenswerten Vorteil bieten.
 
Danke!
Na ich meinte ob es die 200 Euro für den vorhandenen Rechner Wert sind?
Wenn dann würde ich eher etwas sparen wenns geht!
Natürlich auch auf kosten der Auflösung!

Wenn ja dann CPU: AMD FX-6300
Graka : bis 200 Euro!
HDD die Crucial BX 100 250GB!

grüsse - Verursacher
 
soweit ich weiß sind die 8kerner amds in wirklichkeit 4kerner. zusätzlich noch deutlich langsamer als die intel
 
soweit ich weiß sind die 8kerner amds in wirklichkeit 4kerner. zusätzlich noch deutlich langsamer als die intel
Nein sind tatsächlich 8 Kerne, nur halt so schnell wie 4 bei Intel. Leider.[emoji32]
 
Es sind 8 Kerner in Modulbauweise bei der sich jedes Modul eine FPU Einheit teilen muss. Dazu ist die IPC, also die Leistung pro Takt deutlich langsamer als bei aktuellen Intel CPUs. Aber das spielt hier keine Rolle. Sinn würde nur machen wenn er Board + CPU tauscht und mindestens einen Intel i5 nimmt. Das schlägt dann aber wieder gehörig auf das Budget, denn alleine die CPU wären ca. 160€ und das Board auch noch mal mindestens 60€.

Dazu noch eine Grafikkarten und schwupps sind es 400-450€ die er ausgeben müsste. Das würde dann auch Sinn machen, aber wenn er weniger ausgeben kann/will, tut es auch ein FX 6XXX. Ein FX 6300 gibt es für 100€.

Als Grafikkarte würde ich eine R9 280 nehmen, die gibt es für unter 200€ und sie bringt 3 GB V-Ram mit. 4GB Versionen der GTX 960 oder R9 380 fangen erst bei über 200€ an. Eine 2 GB Karte würde ich auch für Full HD nicht mehr unbedingt in Erwägung ziehen wenn 200€ als Budget zur Verfügung stehen.
 
Vielen Dank für Eure Bemühungen!

Also wäre es möglich einen FX 6XXX und eine R9 280 einzubauen?
Und damit kann man auch aktuelle Spiele relativ flüssig realisieren?

grüsse - verursacher
 
Du kannst in Full HD alle aktuellen Spiele mit hohen bis max Details flüssig spielen. Meine Frau spielt noch mit einer langsameren 7870 2GB Spiele wie Witcher in Full HD mit hohen Details. Max geht nicht, aber damit bringt man auch eine 400€ Karte an die Grenze. Im Vergleich zu deiner 6870 ist die Karte quasi eine Rakete.

Wenn es dir möglich ist, würde ich aber dennoch überlegen auf Intel umzusteigen. Der FX 6300 ist fix, aber grade in Causal Games die nur 2 Kerne oder so verwenden, rennt der Intel dem AMD merklich davon. Nur bei Spielen die gut Mehrkernoptimiert sind merkt man keinen großen Unterschied, dennoch hast du mit dem Intel deutlich mehr Reserven. Das kostet dich aber auch ein bisschen mehr.

@error274
Das ist quatsch. Wenn du Causal Games nimmst, ja, wenn eine gute Mehrkernunterstützung vorhanden ist, dann ist der FX schneller. Wenn du dann noch was im Hintergrund laufen hast, bricht der i3 deutlich stärker ein. Ich hatte einen Laden mit i3 Bestückt, die kann man auch recht fix in die Knie bekommen. SMT gleich leider nur bedingt aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also 200€ für den Rechner finde ich okay.
Und bevor hier alle genau wissen, was für Hardware du brauchst, solltest du doch mal sagen, welche Spiele du denn spielst. Und ob du der Typ bist, der alles auf Ultra high Qualität stellen muss, oder du entsprechende Kompromisse eingehen würdest. Auf dem PC wird alles laufen, aber halt eher auf niedrigeren Einstellungen.

Wenn du auf hohe Einstellungen bei FullHD und dauerhaft 60fps Wert legst, würde ich zu einem kompletten Neukauf raten. Und dann halt die normalen i5 Konfigs, wie du sie zuhauf in der Kaufberatung findest. Wenn es gebraucht sein darf, findest du hier im Marktplatz in der 200€ Klasse übrigens auch GTX780, die in meinen Augen ihr Geld wert sind.
 
Meint Ihr der Rechner hätte noch für kommende Spiele wie Doom Potenzial oder sollte ich komplett neu aufbauen?

grüsse - Verursacher

Also erstmal war der Preis des Rechners völlig in Ordnung, sogar eher ziemlich gut.
Natürlich reicht der Prozessor als Zockermaschine spielend aus.

Investiere das Geld in einen guten Kühler und übertakte die CPU auf etwa 4,5ghz. ( Etwa so schnell wie ein flotter i3 Haswell ).
Prinzipiell könnte da aber der Artic Freezer auch ausreichen, für ne solide übertaktung auf etwa 4,5ghz.

Ich würde nur die Grafikkarte ersetzen, beispislweise durch eine r7 270 4GB.

even.de schrieb:
CPU und Graka sind mist.

Die Graka ist alt. Die CPU aber sehr brauchbar.
Du könntest CPU seitig einen FX-6300 verbauen, leztendlich wird das aber kein großes Performanceplus bringen.
Bald komm Directx12 da wird die CPU selbst recht nebensächlich werden.

soweit ich weiß sind die 8kerner amds in wirklichkeit 4kerner. zusätzlich noch deutlich langsamer als die intel

In Praxiseinstellungen etwa 20% langsamer, das ist nicht der Rede Wert.
Der Rechner ist imho ne tolle basis.
Ich würde lediglich die Graka updaten und die CPU Ocen.

Also wäre es möglich einen FX 6XXX und eine R9 280 einzubauen?
Und damit kann man auch aktuelle Spiele relativ flüssig realisieren?

Nein, das beste ist die CPU zu Ocen und das ganze Budget in die Graka zu investieren.
Ein FX-6300 wird dir in Praxissettings wenig bringen.

Wenn es gebraucht sein darf, findest du hier im Marktplatz in der 200€ Klasse übrigens auch GTX780, die in meinen Augen ihr Geld wert sind.

Gebrauchte Karten ohne Garantie können nach 1 Woche kaputt sein und das ganze Geld ist versenkt.
Lieber neu kaufen und dafür ein bisschen Leistungsschwächer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke!

@Schaffe89: ich denke genauso werd ich es mal probieren!
Ich leiste mir ne gscheide Graka (eventuell eine GTX 960 oder eine AMD Radeon R9 380 Nitro)
Und eben eine SSD!
Möchte ca. 350 Euro ausgeben + die 200er für den Rechner!

grüsse - Verursacher
 
Und wenn man einen gebrauchten i5 xxxx ab Sockel 1155 PC, Netzteil min. 450 Watt Seasonic, BeQuiet ... ( i5 2500k mit z67 Kostete beim grossen e ca. 300,- Euro) kauft und der was jetzt vorhanden ist wieder Verkauft und den Rest in die neue Grafikkarte und evtl. noch in eine SSD Inverstiert.
 
Hallo Leute!

Die CPU ist ein FX 6300 (sixcore)
Wird aber wahrscheinlich auch nicht wirklich schneller sein!?
Hab eine alte HDD gefunden und mal Win 7 installiert!
Läuft soweit alles gut!
Werde morgen eine SSD ordern!
Grafikkarte dann nächsten Monat!


grüsse - Verursacher
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh