Was haltet ihr vom i7-6700k im Vergleich zum i7-4790k?

Coolzero82

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.11.2010
Beiträge
633
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Meinste wirklich? In multicore Anwendungen bestimmt, aber beim "normalen" arbeiten/Spielen? Und der Unterschied bei der TDP ist ja auch sehr deutlich
 
Skylake ist okay, aber keine Offenbarung. Solang die Preise der Mobos absurd hoch sind macht es garkeinen Sinn.
 
Ich werde in ca. 2 Monaten auch auf Skylake/DDR4/Z170 Chipsatz wechseln, gar nicht weil es mir den super Performancesprung bringt aber meine HW ist mittlerweile 5 Jahre alt (Sandy Bridge / 2600K) und ich will mal "was neues" :). Mein derzeitiges sys ist auf alle fälle das stabilste was ich je hatte , trotz oc.......
Auch wenn ein Upgrade rein objektiv nicht sein müsste.

Guinnes
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde in ca. 2 Monaten auch auf Skylake/DDR4/Z170 Chipsatz wechseln, gar nicht weil es mir den super Performancesprung bringt aber meine HW ist mittlerweile 5 Jahre alt (Sandy Bridge / 2600K) und ich will mal "was neues" :). Mein derzeitiges sys ist auf alle fälle das stabilste was ich je hatte , trotz oc.......
Auch wenn ein Upgrade rein objektiv nicht sein müsste.

Guinnes


Das kann man dann wohl unter "aktive geldverbrennung"zusammenfassen
 
Oder unter Basteldrang :d
 
Hobbys sind extrem selten rational zu erklären und ich hab jetzt ca. 5 jahre "verzichtet".......es gab zeiten da hab ich jährlich ge-upgradet. also lobt mich mal ! :)
Basteldrang spielt natürlich auch ne grosse Rolle...... ;)

Guinnes
 
Guinnes,

mir geht es ganz genauso. Die auf 4,2Ghz übertaktete Sandy Bitch läuft seit 5 Jahren super stabil, aber ich will endlich mal was neues. Vorallem PCI 3.0, USB 3.1, und NVME und m2. Den alten Krempel kriegen dann eh wieder die Schwiegereltern und freuen sich wie schmitz katze.

Gruß
Desiderius
 
seht ihr, ich steh nicht allein da ! :)

ich warte aber noch 6-8 Wochen, dann haben sich die preise etwas abgekühlt und es wurden ggf. noch bugs ausgemerzt/aufdeckt.


Guinnes
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist bei mir die selber Problem.. Basteldrang ist da, aber der 2500k läuft einfach zu gut mit seinen 4,2 Ghz.

Da dem C2D System so langsam die Puste ausgeht muss auf jeden Fall was neues her..
Ist halt die Frage Entweder schaffe ich mir neu eine 6700k oder 5820k an oder besorge mir gebraucht noch ein 2600k/2700k/3770k Bundle
 
kanste ja das alte setup verkaufen. kollegen von mir suchen sowas ^^
 
Dann würde ich mir noch eher Broadwell kaufen als den SkyFail

Gesendet mit der A0001
 
Es macht nicht wirklich Sinn von einem 2600k auf den Skylake zu gehen, so wie ich das hier rauslese?
(Teure Boards, DDR4...)

Nein. Haswell-E, falls man aufrüsten will.
In Games hat der Haswell trotz weniger Takt keinen Nachteil, ausser man spielt in 320x240.

Deshalb ist es ja so belustigend, wie sie alle Skylake kaufen und Haswell-E wegen dem Preis ablehnen.
 
Also mein Q6600 der hier noch rumsteht ist für die meisten Sachen die ich damit mache auch noch schnell genug, aber hat jetzt mindestens 6 Jahre auf dem Buckel und jetzt muss mal was Neues her, wollte ursprünglich den 4790k kaufen, aber ich denke das ich eher den 6700k nehmen werde, da der auch wenn er nicht wahnsinnig viel schneller ist wie der 4790, doch technisch ein ganzes Stück weiter ist und das zu unwesentlich mehr €
 
Ich werde in ca. 2 Monaten auch auf Skylake/DDR4/Z170 Chipsatz wechseln, gar nicht weil es mir den super Performancesprung bringt aber meine HW ist mittlerweile 5 Jahre alt (Sandy Bridge / 2600K) und ich will mal "was neues" :). Mein derzeitiges sys ist auf alle fälle das stabilste was ich je hatte , trotz oc.......
Auch wenn ein Upgrade rein objektiv nicht sein müsste.

Guinnes

Ich kann dich verstehen. Ich hätte auch gerne Skylake... Allein wegen der Super - Sexy Verpackung :drool: Aber bis ich upgrade, muss es wohl erst mal 6-Kerner mit genau so niedrigem Stromverbrauch wie mein untervolteter Xeon geben!
 
Ich kann dich verstehen. Ich hätte auch gerne Skylake... Allein wegen der Super - Sexy Verpackung :drool: Aber bis ich upgrade, muss es wohl erst mal 6-Kerner mit genau so niedrigem Stromverbrauch wie mein untervolteter Xeon geben!

6 kerner wozu ? ich zocke zu 99% mit diesem rechner, da bringen 6 kerne (war zumindest bis dato so) keine vorteile.....es kommt deutlich mehr auf die Geschwindigkeit der CPU an.
 
6 kerner wozu ? ich zocke zu 99% mit diesem rechner, da bringen 6 kerne (war zumindest bis dato so) keine vorteile.....es kommt deutlich mehr auf die Geschwindigkeit der CPU an.

Genau, momentan braucht man keinen 6-Kerner... Aber wenn man sie doch mal braucht, dann bitte mit Xeon - Stromverbrauch. Und vor allem würd eich nicht vom Xeon auf einen andere Quadcore "upgraden"!
Deine Aussage macht übrigens keinen Sinn... Aber ich verstehe was du sagen willst ;)
 
Hi,
ich will heute abend bestellen, aber was bestelle ich denn jetzt???? Den i7-6700k oder doch den i7-4790k, oder doch einen 6 kerner????
Kann schon einer eine MB und Kühler Empfehlung für den 6700k abgeben ?
 
absichtlich das bigtower case? das normale atx sollte doch langen?

als wlp eher die mx4. beim macho ist übrigends wlp dabei

wozu die silentwings?

die deep silence gehäuse/lüfter in kombi sind fast lautlos. viel besser gehts nicht

8tb brauchst du sicher?
 
Zuletzt bearbeitet:
absichtlich das bigtower case? das normale atx sollte doch langen?

als wlp eher die mx4. beim macho ist übrigends wlp dabei

wozu die silentwings?

die deep silence gehäuse/lüfter in kombi sind fast lautlos. viel besser gehts nicht

8tb brauchst du sicher?

Hi, ja bin ein Freund von bigtowern, hat man einfach mehr Platz :-)
Ok, dann kann ich mir die WLP ja sparen
Wenn das Case genug Lüfter hat Spar ich mir den silentwings auch

Die 8TB sind für meine 3 Sicherung meines Servers, also wirklich als Datengrab für Notfälle


Würde mich dann für das hier entscheiden
http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-10-cm-500w-atx-2-4-e10-cm-500w-bn234-a1165357.html

Edit
Hab grade gesehen das ich gar kein MB verlinkt hab, könnte mir das hier vorstellen:
http://geizhals.de/asrock-z170-extreme4-90-mxb070-a0uayz-a1306604.html?hloc=at&hloc=de

Passt das dann?
 
Zuletzt bearbeitet:
das be quiet ist eines der leisesten netzteile auf dem markt.

board ist eine gute wahl, der vorgänger war die standardempfehlung.
 
Genau, momentan braucht man keinen 6-Kerner... Aber wenn man sie doch mal braucht, dann bitte mit Xeon - Stromverbrauch. Und vor allem würd eich nicht vom Xeon auf einen andere Quadcore "upgraden"!
Deine Aussage macht übrigens keinen Sinn... Aber ich verstehe was du sagen willst ;)

error: Verstehe nicht was du nicht verstehst...... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh