Gaming PC bis ca. 2000€ ohne Graka - Skylake

Freudenberger

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.09.2006
Beiträge
688
Ort
Köln
Hallo Community,

was haltet ihr von dieser Konfig?

1 x Western Digital WD Red Pro 2TB, 3.5", SATA 6Gb/s (WD2001FFSX)
1 x Samsung SSD SM951 512GB, M.2 32Gb/s (MZHPV512HDGL-00000)
1 x Fractal Design Define R5 Black, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R5-BK)
1 x Intel Core i7-6700K, 4x 4.00GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I76700K)
1 x Corsair Hydro Series H110i GTX
1 x Enermax Digifanless 550W ATX 2.4
1 x ASUS ROG Maximus VIII Hero (90MB0M90-M0EAY0)
1 x APC Back-UPS 1400VA, USB (BX1400U-GR)
3 x be quiet! Silent Wings 2 PWM 140mm (BL031)

Graka habe ich noch ne gtx 780 / asus blueray brenner. Daher brauche ich diese Teile nicht. Die APC USV brauch ich.

Das Netzteil reicht von der Leistung?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
normale SSD langt

AIO wakü raus. ich halte nichts von den dingern. vor allem dann nicht wenn die grafikkarte nicht mit im kreislauf ist

eine pro ist nicht wirklich nötig. als datengrab langt eine normale RED vollkommen aus
es braucht auch kein bling bling board. ein asrock extreme 4 oder sowas in der richtung ist ollkommen ausreichend

achso und Hi :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Fractal Lüfter die im R5 mitgeliefert werden reichen vollkommen aus! Die sind echt gut. Bedeutet im U mkehrschluss, dass du nur einen zusätzlich brauchen könntest. AIO WaKü ist eher nice to have statt sinnvoll. Habe auch eine H105 aber auch nur weil ich ITX Rechner habe wo kein hoher Towerkühler reinpasst.
 
Für das Budget würde ich lieber ein x99 system bauen
 
Aio Wasserkühlung + Fanless Netzteil + 3 zusätzliche Gehäuselüfter ist irgendwie unsinnig. RAM braucht das Ding noch und es mit ner 780 zu betreiben ist sinnlos.

Ob man jetzt schon Skylake kaufen will muss man selber entscheiden, privat vermeide ich die allerersten Mainboards grundsätzlich und gebe der Plattform immer 6+ Monate zum reifen.
 
bei dem budget würde ich auch auf sockel 2011 setzen. da hat man unterm strich mehr davon.

ob du die transferraten der ssd brauchst, musst du entscheiden... aber für den normalen anwender reicht eine sata ssd in der regel locker aus.
ausserdem läuft die ssd auch aus gerade.

das netzteil ist sicher nicht schlecht, aber der preis ist ja jenseits von gut und böse.
da gibt es eine vielzahl von gleichwertigen oder besseren varianten die günstiger sind.
 
G.Skill RipJaws V rot DIMM Kit 32GB, DDR4-3000, CL15-15-15-35 (F4-3000C15Q-32GVR) uups hatte ich vergessen.

bzgl. der cpu kühlung bin ich mir auch nicht so ganz schlüssig ob das jetzt mittlerweile mal ausgreift ist.

oder ob ich ein noctua kaufen soll. Da ist allerdings der EInbau viel schwieriger da ich auch 32 gb ram verbauen will weiss ich nicht ob das alles so passt.

Bzgl. des Netzteils. Reichen die 550W? wenn da noch ne potente gpu reinkommt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jup. Eine Fury X zum Beispiel verbraucht, zusammen mit nem 6-Kerner @ OC ca. 400 Watt ;)

Eine AiO ist keine richtige Wasserkühlung... Eher eine Spielerei. Eine richtige Wasserkühlung sollte auch die Grafikkarte einschliessen ;) Falls du das denkst: AiOs sind nicht unbedingt leise, oft sind sie sogar lauter als eine Luftkühlung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der WK geht es mir auch um den platz. Wenn ich mir ein Dicken Noctua da reinknalle funzt das auch mit den 4 Ram riegeln? Das nt habe ich getauscht nehme jetzt ein DP11
 
ja das geht mit normalen riegeln und keine gartenzäune. und wirklich platz hast du mit einer aio wakü auch nicht mehzr als mit einem luftkühler. alleine der einbau ist schon nervig ohne ende da du den krempel nicht auseinander bauen kannst. die ausmaße der wakü ist soigar größer als mit einem luftkühler, am sockel hast du halt mehr platz aber das wars auch schon^^

das DP11 ist natürlich ein gutes teil aber eigentlich übertrieben. ^^

und die 780gtx ist eig noch ne recht brauchbare karte. ob die reicht kannst du ja jetzt schon testen.

je mehr geld du jetzt sparst aufgrund der auswahl an teilen die man wirklich braucht und nicht weil man sie haben muss. desto eher kann man sich ein gpu upgrade gönnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm das Netzteil aus meiner Signatur das ist nicht zu hören. Und mein Rechner ist silent. Das lauteste sind bei mir die silent Wings im Idole mit 300rpm.
 
ja und genau dieses WAHRSCHEINLICH will ich definitiv vorher aus dem weg gehen
 
Standard Ram PCB ist 38mm hoch. Jetzt kannste ja mit passender Software die Pixel ausmessen wie hoch dieser dämliche rote Gartenzaun über das PCB steht und dann weisste wie hoch der Ram ist.
Oder du suchst dir ein technisches Datenblatt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh