Jetzt ist die richtige Zeit 2x8 GB DDR3 Riegel zu kaufen aber welche von denen ?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich bin ein absoluter G.Skill Fan, daher würde ich G.Skill kaufen :-)
Hintergrund: Die letzten Jahre mehrere Kits von denen in Betrieb gehabt, laufen immer einwandfrei (auch XMP Modus)

Wenn Dir 20 € nicht weh tun, sind die Trident X auch einen Blick wert (habe ich auch verbaut, klasse Dinger; Heatspreader kann auch abgeschraubt werden).

16GB G.Skill TridentX DDR3-2400 DIMM CL10 Dual Kit - Hardware,
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein Speicherriegel die die normale Höhe überschreiten kaufe ich nicht

Inkompatibilität mit einigen Kühlern habe keine Lust mich durch den Junggel zu lesen und eventuell wieder in den Laden zu rennen wegen Umtausch und dergleichen ist mir alles zu aufregend und die Zeit habe ich auch nicht.

Kaufen einbauen passen funktionieren fertig

So muss es sein und nicht anders deshalb nur Riegel mit normaler Höhe

Und nein mir tun 20€ nicht weh aber warum mehr ausgeben für Leistung die man nie sieht oder bemerkt

Verschwendete Euros
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind die für den 2600k? Beim Sandy Bridge ist bei DDR3-2133MHz wohl Ende im Gelände. Nur ob die Kits alle auch ein XMP Profil dafür haben? Meistens eher nicht, da würde ich mich vorher schlau machen. Ansonsten darfst du sie per Hand einstellen. Oder gleich zu einem DDR3-2133MHz Kit greifen.

Edit, das Kingston Kit hat zumindest auch XMP für 2133MHz
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein die Riegel sind für einen i7 4790K oder 4770k oder I5 460K

und auch wenn ich 2400 nicht mit 2400 laufen würden warum soll ich dann fürs fast selbe Geld 2133 nehmen

2400 laufen auch wenn es sein muss mit 2133 oder weniger aber dafür könnte ich wenn es so wäre das es nicht geht mit 2400 später sie mit 2400 laufen lassen wenn es nötig wäre.

Abe rsit ja nicht so weil sie ja für einen i7 4790K oder 4770k oder I5 460K sein sollen
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann schließe ich mich Post #1 an "das völlig Latte". :fresse2:
 
Nach meinen letzten RMA bei Team und Kingston würde ich ganz klar die G.SKILL kaufen :fresse:

Aber mal im ernst: Die Kits nehmen sich wirklich nicht viel. Wenn du keine Favoriten nach anderen Gesichtspunkten wie der Optik oder Support hast, dann kauf einfach das günstigste der Kits.
 
Zuletzt bearbeitet:
Huh? Was gabs für Probleme bei Kingston emi?

Hab eigentlich fast nur Kingston überall und seltenst nen Problem gehabt, wenn, dann gibts sehr flott und ich hatte nen neues Kit am Start.
 
Ich glaub 100€ wären bei dir aber im Grafikkarten-Sparkässle besser investiert als in zusätzliche 8GB RAM.
Oder was spricht denn einfach gegen 8GB dazu? Welche Riegel hast du aktuell drin?
Also bei meinem I7 3930K gehen die 2400 MHZ mit CL9, sprich nicht bei allen Sandy Bridge ist bei 2133 MHZ Schluss.:d
Das ist SB-E, kein SB.
 
Hää wieso wären bei mir 100€ bei einer Graka besser aufgehoben.

wie kommst du dadrauf ?

Ich habe eine GTX 980

Speicher habe ich Corsair 4x4 DDR3 1600 will aber ein Bundle verkaufen CPU Board Speicher Kühler deshalb kaufe ich Speicher gleich neu und dann 2x8

Kühler habe ich schon
 
In deiner Sysinfo ist noch die 570GTX gelistet. Daher wohl der Einwand.
 
Und warum DDR3 wenn du alles(?) neu kaufst?
Kein Haswell-E oder Skylake?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh