[Kaufberatung] Hilfe bei Komponenten Wahl ~ 700

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Black Gun

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.08.2015
Beiträge
4
Hallo liebe Hardwareluxx Community.
Ich bin neu hier im Forum und wollte gerne eure kompetente Meinung für meinen Vorhaben einholen.

Geplant ist ein neues System ohne Grafikkarte, da meine Gtx 770 noch 2 jahre halten soll.

Ich habe mir schon einige Teile angeschaut und zwar:

-Intel core i5 6600k. ~250€
-1151 Mainboard mit OC Möglichkeit ~100€
- 8GB Crucial Ballistix Sport DDR4-2400. DIMM CL16 Dual Kit. ~67€
-Samsung EVO 850 SSD 250GB ~102€
-550 Watt Seasonic G Series Modular 80+ Gold. ~80€
-Corsair Carbide Series SPEC-01. ~50€

Ich freue mich schon auf eure Vorschläge

Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was sollen wir dazu sagen ^^ Die Preise der Mainboards und der neuen CPUs können wir nicht erahnen.
Außerdem kann man noch nicht sagen welches Mainboard man da empfehlen kann beim neuen Sockel.

Ansonsten ist der Ram und das Netzteil okay. Als SSD würde ich lieber eine Crucial MX200 nehmen.
 
Ich denke, für das Mainboard musst du mehr einrechnen - mind. 150 Euro. Ist aber nur eine Vermutung!

SSD: Crucial BX100, kostet weniger, Geschwindigkeitsunterschied praktisch Null.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Seasonic Netzteil diese Version nehmen: http://geizhals.de/sea-sonic-g-seri...x-2-3-ssr-550rm-a1098704.html?hloc=at&hloc=de oder Alternativ: http://geizhals.de/sea-sonic-s12g-550w-atx-2-3-s12g-550-a1010713.html?hloc=at&hloc=de.
Die BX100 sollte auch ausreichend sein. Beim Mainboard und CPU kann man noch nicht die Preise wissen, die kommen erst auf den Markt. Es ist durch aus möglich das diese am Anfang teuer sind, also plane mehr ein. RAM ist in Ordnung. Bei der Größe des RAMs kommt es darauf an, welche Software man nutzt.
 
Ich Klinke mich hier mal ein, da ich auch ein neues Netzteil in dem Preisbereich suche. Lohnt sich denn der Aufpreis zur PCGH-Edition? Sind ja schon ~20€.
 
Ich denke, für das Mainboard musst du mehr einrechnen - mind. 150 Euro. Ist aber nur eine Vermutung!

Ich hab die ersten Z170-Board's von Asrock für ca. 210 Euro bei Geizhals gesehen, das dumme ist nur das alle Links wieder heraus genommen sind bei Geizhals:shake:

@ jakgrz: Das kommt auf die verbauten Komponenten an, vielleicht reicht da sogar ein etwas kleineres. Liste doch einfach mal Deine verbaute Hardware auf ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ jakgrz: Das kommt auf die verbauten Komponenten an, vielleicht reicht da sogar ein etwas kleineres. Liste doch einfach mal Deine verbaute Hardware auf ;)
Sind noch garnicht alle sicher, und ich will hier auch nicht den Thread kapern. Wo ist denn genau der Unterschied zwischen PCGH-Version und nicht PCGH-Version? Nur die Lüftersteuerung?
 
Ich Klinke mich hier mal ein, da ich auch ein neues Netzteil in dem Preisbereich suche. Lohnt sich denn der Aufpreis zur PCGH-Edition? Sind ja schon ~20€.

Das frage ich mich auch :d
Laut Datenblatt ist die BX100 langsamer als die MX200 bei ca. gleichen Preis, ich verstehe das noch nicht ganz.
Brauche ich denn einen Z170-Chipsatz ,um Übertakten zu können?

Lg.
 
Deine Frage mit dem Übertakten kann dir noch niemand beantworten. In der Vergangenheit hat Intel das Übertakten zwar zunächst nur auf den Z Chipsätzen spezifiziert, viele Mainboardhersteller haben aber umfangreiche Übertaktungsfunktionen auch bei Boards mit nonZ Chipsatz angeboten.

Ja ein Datenblatt ..... Papier ist geduldig solltest du wissen.
Schau dir den Test an und du wirst sehen, dass die SSDs gleich auf sind.
BX100 500GB 170€
MX200 500GB 185€
15€ Aufpreis für nix, musst du entscheiden.

Wenn du ein Sockel 1151 System kaufen willst, dann warte mit der Kaufberatung doch, bis die Platform auch zu kaufen ist.

4GB RAM Riegel würde ich auch nicht mehr kaufen, dann lieber einen 8GB Riegel und später einen weiteren dazu, der Unterschied zwischen Singelchannel und Dualchannel geht gegen Null. Test dazu.
 
Das Originale soll bei starker Belastung relativ laut werden, daher wird die PCGH Version empfohlen.
 
Kleines Update ,da CPU und Mainboards nun verfügbar sind.

-Intel Core i5 6600K 4x 3.50GHz So.1151 WOF
-600 Watt be quiet! Straight Power 10-CM Modular 80+ Gold
-Samsung EVO 250 GB
-Asus Z170 Pro Gaming
-Arctic Freezer 7 Pro Rev. 2 Tower Kühler (falls kompatibel,dann wird nur die Halterung für den Freezer13Co verwendet)
-Corsair Carbide Series SPEC-02 Red LED mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz / Cooltek GT-04 mit Kartenleser und Docking-Station
-1333 Mhz DDR3 RAM 1,5V (falls kompatibel)

Zwei Fragen:
Kann ich meinen DDR3 RAM erstmal weiterverwenden
Ist ein ein Kühler für den 1150 Sockel kompatibel,da die CPU ohne kühler geliefert wird.

Danke schon mal im voraus!
 
Kann ich meinen DDR3 RAM erstmal weiterverwenden
Ist ein ein Kühler für den 1150 Sockel kompatibel,da die CPU ohne kühler geliefert wird.

Danke schon mal im voraus!
Memory
4 x DIMM, Max. 64GB, DDR4 3400(O.C.)/3333(O.C.)/3200(O.C.)/3100(O.C.)/3000(O.C.)/2933(O.C.)/2800(O.C.)/2666(O.C.)/2600(O.C.)/2400(O.C.)/2133 MHz Non-ECC, Un-buffered Memory
Also Nein.

1155/1156/1150/1151 Sockel haben alle die selben Maße, CPU-Kühler passen also alle noch.
 
Kleines Update ,da CPU und Mainboards nun verfügbar sind.

-Intel Core i5 6600K 4x 3.50GHz So.1151 WOF
-600 Watt be quiet! Straight Power 10-CM Modular 80+ Gold
-Samsung EVO 250 GB
-Asus Z170 Pro Gaming
-Arctic Freezer 7 Pro Rev. 2 Tower Kühler (falls kompatibel,dann wird nur die Halterung für den Freezer13Co verwendet)
-Corsair Carbide Series SPEC-02 Red LED mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz / Cooltek GT-04 mit Kartenleser und Docking-Station
-1333 Mhz DDR3 RAM 1,5V (falls kompatibel)

Zwei Fragen:
Kann ich meinen DDR3 RAM erstmal weiterverwenden
Ist ein ein Kühler für den 1150 Sockel kompatibel,da die CPU ohne kühler geliefert wird.

Danke schon mal im voraus!

netzteil reichen 450-500w...locker

kauf halt den boxed. sollte man sowieso machen :)
 
@Scrush
Die neuen K Prozessoren kommen nicht mit einem Kühler.
@BlacGun
Laut Pauls Hardware sollen alle Kühler die für die 115x herausgekommen sind kompatibel sein.
Nein DDR3 wird nur noch die L Version sofern unterstützt, sofern der Mainboard Hersteller es auch zulässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen lieben Danke an euch.Ihr habt mir bei meiner Kaufentscheidung sehr weitergeholfen.
Ich denke der Thread hier kann geschlossen werden.

Lg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh