[Kaufberatung] Upper Class Gamer PC (1.600€) ?

Kaygen

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.04.2014
Beiträge
4
Guten an Alle,

nach Jahren des mittelstaendigen Gamings (plus normale Office Arbeiten pipapo) wollt ich auch mal an der Reihe sein und mir meinen eigenen Custom Pc anschaffen. Hatte schon oft Freunden dabei geholfen ihren Pc zusammen zu basteln. Von daher begab ich mich erstmal eigenstaendig in die Welt der Vergleichsportale und moechte nun abschließend den Rat der Community einholen um den Kauf meiner Komponenten absegnen zu können.

Mein Budget liegt bei rund 1.600€ (Student) und man wird nur ab und zu beim OC erwischt. Verbesserung, Lob und Kritik sind hoechst erwuenscht :)

Samsung SSD 850 Evo 250GB
Intel Core i7-4790S (oder doch K?)
Corsair Vengeance Pro 16Gb - 2400
Evga GeForce GTX 980 SC Acx 2.0
Asus Z97-Pro/USB 3.1 (Wifi)
Asus BC-12D2HT Kombi
Be Quiet! Dark Rock Pro 3 (Water?)
Be Quiet! Dark Power Pro 10 - 650W
NZXT Phantom 410 Caseking Anniv.

Leider nicht verlinkt, da am iPhone :)

Greetz, Kaygen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
cpu :

4460 -> xeon 1231 -> 4790k

wenn du nicht übertaktetst kannst du ein h97 board nehmen. der 4790k geht unter luft eh nicht so hoch das es sich lohnt

netzteil viel fett. 500w langen. lässt sich einiges sparen

cpu kühler ist mist wegen der montage. greif zu einem noctua, prolimatech oder macho.

anstatt der 980 eine 970 oder gleich die ti

ich würds vermutlich so machen :

1 x Seagate Desktop HDD 2TB, SATA 6Gb/s (ST2000DM001)
1 x Crucial BX100 250GB, SATA 6Gb/s (CT250BX100SSD1)
1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x Gigabyte Radeon R9 390X Gaming G1, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (GV-R939XG1 GAMING-8GD)
1 x Gigabyte GA-H97-D3H
1 x EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 x Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
1 x be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234)

cpu kannst natürlich auf den i7 tauschen.

ssd je nach bedarf auf 500gb hoch aufgrund der größe aktueller spiele evtl nicht verkehrt. der nevis langt locker aus. das case kann man wenns budget langt auf ein define r5 upgraden

GPU falls nvidia dann die 970 oder gleich die ti. die 980 hat ein schlechtes P/L. die TI zwar auch aber man hat auch irgendwo mal etwas mehr leistung

andere möglichkeit :

auf die neuen intels samt sockel warten. 1-2 wochen soweit ich das weiß
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Konfig von Scrush ist super, aber wie er schon sagte - 500gb machen bei der Größe aktueller Spiele schon Sinn... (GTA:V 60GB :eek: )
 
cpu :

4460 -> xeon 1231 -> 4790k

wenn du nicht übertaktetst kannst du ein h97 board nehmen. der 4790k geht unter luft eh nicht so hoch das es sich lohnt

netzteil viel fett. 500w langen. lässt sich einiges sparen

cpu kühler ist mist wegen der montage. greif zu einem noctua, prolimatech oder macho.

anstatt der 980 eine 970 oder gleich die ti

ich würds vermutlich so machen :

1 x Seagate Desktop HDD 2TB, SATA 6Gb/s (ST2000DM001)
1 x Crucial BX100 250GB, SATA 6Gb/s (CT250BX100SSD1)
1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x Gigabyte Radeon R9 390X Gaming G1, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (GV-R939XG1 GAMING-8GD)
1 x Gigabyte GA-H97-D3H
1 x EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 x Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
1 x be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234)

cpu kannst natürlich auf den i7 tauschen.

ssd je nach bedarf auf 500gb hoch aufgrund der größe aktueller spiele evtl nicht verkehrt. der nevis langt locker aus. das case kann man wenns budget langt auf ein define r5 upgraden

GPU falls nvidia dann die 970 oder gleich die ti. die 980 hat ein schlechtes P/L. die TI zwar auch aber man hat auch irgendwo mal etwas mehr leistung

andere möglichkeit :

auf die neuen intels samt sockel warten. 1-2 wochen soweit ich das weiß

Alles klar super, bedanke mich schon mal für eure Ausführungen! :)

Dann werde ich mich wohl dazu aufraffen den i7-4790K zu bestellen, wenn es sich beim Netzteil an Geld ein wenig einspart.

Da Grafikkarten wohl das einfachste oder schnellste sind aufzurüsten bzw. auszutauschen, wäre mir die Aufstockung auf eine 980ti bis jetzt einfach ein Ticken zu teuer, wenn man bedenkt dass sie 'auch irgendwo mal etwas mehr Leistung' hat. Somit entscheide ich mich entweder für die 970 oder eben die 980. Gibt ja immer wieder Angebote!

(Nur) eine 250gb SSD aufzulisten war beabsichtigt, weil ich vorhatte nur das Betriebssystem und dazugehörige Programme darauf zu installieren. Games, Filme und andere Mediadingense werde ich wohl auf meine 'alte' gesonderte HDD (2TB) spielen. Damit sollte ich wohl gut fahren, oder? (GTA:V und mit jedem Update wird es mehr Haha)

Weshalb denkst du dass die Montage Mist sei bei dem Dark Rock Pro 3? Aufgrund von Schwierigkeiten beim Schrauben oder Kühlleistungen im Endeffekt?

Greetz, Kaygen :)
 
Du musst den Dark Rock lediglich vor der Montage des Boards montieren...

Auf einem im Case sitzenden Board diesen Kühler zu verbauen ist eine Qual da hat er Recht (oder 2 linke Hände :d)
 
Du musst den Dark Rock lediglich vor der Montage des Boards montieren...

Auf einem im Case sitzenden Board diesen Kühler zu verbauen ist eine Qual da hat er Recht (oder 2 linke Hände :d)

Ja, das hätte ich eh gemacht Haha :)
 
Dann kannst du getrost den Dark Rock kaufen...

Wer sich die Schuhe zubinden kann kann auch einen Dark Rock montieren :d
 
Ich würde sogar dazu raten, den CPU-Kühler immer vorher zu montieren, das macht nämlich alles einfacher (zumindest geht es mir so)
Man kann den Kühler dann einfach als Griff benutzen, und das Mainboard ganz bequem auf die Abstandshalter aufsetzen :)
 
Ich würd mir keinen Dark Rock kaufen, sondern eher nen Ashura oder Macho. Und ich möchte nochmal von der 980 abraten. Da passt der Preis einfach nicht. Deswegen 970 oder eben 980TI
 
Ich würd mir keinen Dark Rock kaufen, sondern eher nen Ashura oder Macho. Und ich möchte nochmal von der 980 abraten. Da passt der Preis einfach nicht. Deswegen 970 oder eben 980TI

Ansonsten wuerde aber das verbesserte Setup passen? Glaubt ihr es lohnt sich auf Z170 Mainboards und deren Prozessoren zu warten oder bin ich hiermit gut bedient? :)
 
der unterschied ist gering. wenn die preise sich nicht groß unterscheiden dann kannst du auch warten. kannst aber auch jetzt zugreifen.
 
Ich erwarte von den neuen cpuen keine Wunder - der technische fortschritt ist gering und chip Architektur sowie Fertigungs Technologie sind auch fast gleich.



Einziger offener Punkt ist der Einfluss von L4cache- da muss man einfach Tests abwarten.


Ein riesen schritt kommt da jedenfalls nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaubt ihr es lohnt sich auf Z170 Mainboards und deren Prozessoren zu warten oder bin ich hiermit gut bedient? :)

Wenn du 2-3 Wochen warten kannst, dann auf jeden fall! Alleine wegen DDR4, und das gratis Plus an Leistung von ~10% was man so hört kann man dann auch mitnehmen. Hinzukommen mehr PCIe-Lanes für die SSD oder XPoint in ein paar Jahren.
Auch ich möchte mich noch einmal gegen die GTX 980 aussprechen und zu einer 970 plädieren. Die MSI oder die Jetstream kann ich da empfehlen. Alternativ AMD, je nachdem welche Spiele dir mehr gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh