[Kaufberatung] PC Wie PS4

StylusDark

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.11.2010
Beiträge
2.022
Ort
Bayern
Hey Leute,

und zwar hab ich mit nem Kumpel ne Wette laufen:

Ich stell ein PC System für den gleichen Preis wie die PS4 zusammen, welches die gleiche Ausgabequalität liefert ^^

Jetzt bräuchte ich eure Hilfe :)

Hab mal folgendes zusammen gestellt:
http://geizhals.eu/?cat=WL-561577&wlkey=a4b8ed2a5569146c4803b0c29032bcff

Müsste doch eigentlich reichen um 900p flüssig mit 30 FPS in BF4 und FC usw. darzustellen?
Ich muss unbedingt den gleichen Preis erreichen.

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tja, doof mit dem OS oder?

Ist für micht halt einfach unsinnig. Wo liegt der Sinn darin, die Games sind für die Konsole optimiert, für den PC meist nicht.

Wenn du die gleichen Spiele spielen möchtest, in gleicher Qualität musst du auf jeden Fall mehr investieren, meine Meinung.
 
Vergiss es, bekommst du kaum hin. Vor allem, da auf Playstation 4 und Xbox One viel besser optimiert wird bei den Spielen als auf die PC-Hardware
 
Mir ist bewusst, dass die meisten Spiele auf Konsole optimiert sind, aber schaut euch doch bitte erstmal meinen Warenkorb an.
Die 250 sollte doch reichen um z. B. BF auf Mittel in FHD darzustellen. Und das ist ja ungefähr Konsolenniveau?
Leise oder schön muss er ja auch nicht sein ^^


Tja, doof mit dem OS oder?

Ist für micht halt einfach unsinnig. Wo liegt der Sinn darin, die Games sind für die Konsole optimiert, für den PC meist nicht.

Wenn du die gleichen Spiele spielen möchtest, in gleicher Qualität musst du auf jeden Fall mehr investieren, meine Meinung.

Was meinst mit "doof mit dem OS"??
Sinn? Blöde Wette im Suf entstanden?
 
Zuletzt bearbeitet:
nein langt nicht
 
aso 30 fps reichen dir? das sollte vll gehen aber das kann dir glaub niemand so genau sagen. die hardware die du da rausgesucht hast kauft sich eigentlich kein schwein :)
 
aso 30 fps reichen dir? das sollte vll gehen aber das kann dir glaub niemand so genau sagen. die hardware die du da rausgesucht hast kauft sich eigentlich kein schwein :)

Konsole hat doch nen 30 FPS lock? Oder hab ich das falsch in Erinnerung?
Somit muss ich da auch nur die Performance erreichen.
Heißt 1080p sind auch kein muss, da so weit ich weis die PS4 nur 900p schafft.
 
Du musst aber das Gesamtpaket betrachten:

Du hast nur 4 GB RAM
Die CPU schafft das PC-Battlefield 4 kaum
Die Grafikkarte mit 1GB VRAM ist auch nicht mehr wirklich gut
etc.

Dagegen stellt sich eine PS4/Xbox One mit
8 Kern APU
8 GB Arbeitsspeicher
optimierten Spielen


Während Spiele in 4 Jahren noch auf den Konsolen laufen werden kannste das auf der Mühle die du da zusammenstellen willst knicken
 
Konsole hat doch nen 30 FPS lock? Oder hab ich das falsch in Erinnerung?
Somit muss ich da auch nur die Performance erreichen.
Heißt 1080p sind auch kein muss, da so weit ich weis die PS4 nur 900p schafft.

wenn ein spiel einen FPS lock hat dann entweder weil die konsole für die settings zu schwach ist oder weils der hersteller so will.

das 30 fps von flüssig meilenweit entfernt sind ist jedoch klar.

es wird laufen aber wie gut ka.
 
Du musst aber das Gesamtpaket betrachten:

Du hast nur 4 GB RAM
Die CPU schafft das PC-Battlefield 4 kaum
Die Grafikkarte mit 1GB VRAM ist auch nicht mehr wirklich gut
etc.

Dagegen stellt sich eine PS4/Xbox One mit
8 Kern APU
8 GB Arbeitsspeicher
optimierten Spielen


Während Spiele in 4 Jahren noch auf den Konsolen laufen werden kannste das auf der Mühle die du da zusammenstellen willst knicken

Ja der Ram könnte zum Problem werden, aber offensichtlich reicht der VRAM ja für Mittel.
Die CPU der Konsolen sind zwar "8 Kerner", aber das nutzt wie jeder weis kein Spiel aus und die CPU die ich gewählt hab taktet weit aus höher, sollte somit doch eigentlich für Spiele besser geeignet sein?

Ja die gute alte Optimierung ^^ dagegen hab ich natürlich kein Argument XD

In 4 Jahren werden die auch wieder die Qualität runter schrauben, dass es auf den Konsolen weiter läuft und das selbe kann man ja beim PC genau so.
Optimierung schön und gut, aber zaubern kann keiner ;)



wenn ein spiel einen FPS lock hat dann entweder weil die konsole für die settings zu schwach ist oder weils der hersteller so will.

das 30 fps von flüssig meilenweit entfernt sind ist jedoch klar.

es wird laufen aber wie gut ka.

Jup, deshalb ist ja die vorgabe "genau gleich wie ne PS4". Egal warum sie n Lock hat, ich brauch nicht mehr erreichen.
Ich persönlich spiel auch lieber auf 100 +, da läufts einfach besser, aber die Schnapsidee ist Konsolenniveau ^^

Der PC wird ja nicht gekauft ^^
Sonst würd ich es einfach tun und ausprobieren obs funktioniert XD
 
Das ist imho unsinn, wenn du ein Konsolen Budget hast kauf dir ne Konsole. Da sind zwar die Spiele teurer aber du hast weniger probleme, im >500€ bereich hast du gerade bei Grafikkarten ein miserables PLV und auf dem PC gibts reihenweise grauenvoll optimierter Spiele, allein schon aus dem Grund sollte man eher etwas mehr Leistung in der Hinterhand haben wenn man aktuelle Spiele spielen will.
Wenn du/dein Freund nicht unbedingt PC exklusive Titel spielen will oder mit Maus und Tastatur Spielen (wobei ich glaube das das zumindest bei einigen Konsolenspielen schon geht) bist du mit ner PS4 deutlich besser dran was den 'Spielspaß' angeht.
 
Sagen wir es mal so: ab 550€ kannst du einen PC zusammestellen, der die PS4 gnadenlos abzieht. Aber unterhalb der 400€ sehe ich da kaum Chancen. Aber zwischen der 400€ und 550€ Grenze steigt dafür die Leistung quasi schon fast exponentiell zum Preis an.
 
Die Wette hast du verloren :d
Aber man kann eine Konsole nicht mit nem PC vergleichen. Konsole: Lahme Komponenten, aber optimierte Games, die mit 30 fps laufen. Die grafik ist natürlich auch nicht so dicke. Aber weil die Komponenten eher schlecht sind, kann man das Ding auch günstig verkaufen. Und jetzt der PC: Die Spiele sind nicht so gut optimiert (es gibt aber auch Ausnahmen), deshalb braucht man stärkere Hardware, die teurer kann aber mit mehr als 30 fps zocken, und hat auch nich extrem viele Funktionen, die eine Konsole nicht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
er kann einen Sandy-i5 gebraucht kaufen und eine 150€-Grafikkarte zustecken :) [m.M. nach ist das Problem bei der Sache wirklich die Tatsache, dass es unter 200€ im Moment kaum brauchbare neue Grafikkarten gibt... (ich glaub' ja an eine Verschwörung von AMD mit den Konsolenherstellern und NVIDIA macht halt einfach mit, weil Sie dann mehr Kohle machen :bigok: ;)) – an die Wunder der CPU-Optimierungen für AMD-Mobilcpus glaub' ich persönlich einfach nicht - wovon die Konsolen profitieren ist halt der schnelle Speicher mit der vhtl. schnellen GPU und passendem API, CPU-technisch ist wahrscheinlich jeder Pentium erheblich schneller (und ich zweifle, dass die Spieleentwickler multithreaded Assembler optimieren!], womit dann eine Grafikkarte für 80€, die von der Rohleistung vllt. 20-30% schneller als die Konsolengpu wäre(also eine 7850/r7 370.... :@), schon cool wäre)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da man die PS4 für ~350€ bekommt wird das nichts mehr.

Alleine GH, NT, Board, CPU, Ram und Graka liegen bei ~450€

Da ist noch keine SSD mit bei, oder ne Festplatte, kein DVD LW, Maus, Tastatur usw.
 
Schon mal die specs der PS4 angeschaut?
Die GPU liegt zwischen 265 und 270. Mit deiner 250 siehts da sehr mau aus, die hat grad mal ein Drittel der Rohleistung!

Bei der CPU hast du 8 Kerne a 1,6 GHz mit etwas Milchmädchenrechnung ist das dann ein Quadcore mit 3,2GHz, ...

Beim RAM fehlen dir 4GB, wobei du 1-2GB als Grafikspeicher abziehen könntest und es würden 6GB als Arbeitspeicher reichen.

Jetzt kommt das ABER:
Da die Consolen eine relativ feste Hard- und Softwareumgebung bieten, ist die Software darauf viel besser optimiert und ein PC mit vergleichbarer Leistung sollte noch mal was drauf legen. Vergleichbar dürftest du mMn. wohl erst mit einem FX6300, R9 280, 8GB RAM werden.

Und noch was bezüglich FPS lock bei den Consolen, die liefern meines Wissens immer die 30 FPS, also nicht nur im Durchschnitt, sondern auch min. und max. FPS. und das wird die 250 sicher nicht packen ;)

Um was wettet ihr denn?

E: btw. dir fehlt noch das Blu-Ray LW
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will mal nicht so sein:

1 x HGST Travelstar Z5K500 500GB, SATA 6Gb/s (0J38065/HTS545050A7E680)
1 x AMD FX-6100, 6x 3.30GHz, boxed (FD6100WMGUSBX)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x Gigabyte Radeon R7 260X OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-R726XOC-2GD)
1 x ASUS M5A78L-M LX3 (90-MIBI40-G0EAY0GZ)
1 x Sharkoon MA-M1000
1 x Xilence RedWing Series 450W ATX (SPS-XP450.(12)R3)

Die MAXIMALE Performance für unter 400 Euro, sogar aktuelle Spiele laufen auf niedrigen Einstellungen mit mindestens 30 fps. Klar, das ding geht nach ein paar Tagen in Flammen auf, aber bis dahin hast du deinen Spass ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
@error274: und USB3-ready (+1), noch ein etwas besseres NT (ist das so schlecht?) und dann ist das schon "ok"
@unleashed: Milchmädchenrechnung sagt 2x das blaue da, wenn man den Pentium noch etwas übertaktet, ist das schon ausgeglichen, dass ein Studio, da noch mehr optimiert, als eben extremes Multithreading wage ich dann aber auch zu bezweifeln (EDIT: und ja, es gibt auch Framedrops!)... (an der CPU scheitert die Sache sicher nicht – vllt. noch an Windows). Grafiktechnisch ist es eben ein Problem, dass die Konsolen-äquivalenten Karten von AMD wunderbarer Weise immer noch so viel kosten, wie ½ Jahr vor Release der "Next-Gen"-Konsolen (EDIT: langsam glaub' ich wirklich an meine Verschwörunstheorie von vor 2 min)!

Haupt-EDIT: mein Vorschlag: sowas ähnliches (i5 mit drum und dran + Win7 für unter 250€) + bspw. die Grafikkarte von error274;
EDIT-EDIT: Nehalem wird langsam rar, dafür etwas billiger und mit def. ausreichendem NT (bei höherem Verbrauch, aber 50W Standby sind jetzt auch nicht der Hit)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Konsolenniveau reicht ein i3-4160/4170 mit einer GTX 750TI. Gibt dazu doch ausführliche Tests mit Frametimes.
Das Konsolen immer die 30FPS liefern, ist auch ein Irrglaube. Sie brechen in actionreichen Szenen weit unter die 30 FPS. Bei GTA-V waren FPS-Drops bis zum letzten Patch wohl auch keine Seltenheit. Farcry hab ich bei einem Kumpel gesehen und das lief auch nicht flüssig.
Wenn man dann noch bedenkt, dass sie nicht mal auf 1080p rendern und oft weniger "Personen", als im Vergleich auf dem PC vorhanden sind, spricht das nicht gerade für sie.
Bei der X-Box ist das teilweise noch stärker ausgeprägt: https://youtu.be/9tdG7xC4SLc?t=508

Der Pentium hat teilweise Probleme mit gewissen Settings (GTAV Gras), die angepasst werden müssen.

Falls es dich wirklich interessiert, kannst du dir das Video angucken: https://youtu.be/JxUPJdcChzE
 
Zuletzt bearbeitet:
@unl34shed: Den FX6300 und die R9 280 kannste nicht mit ner PS4 vergleichen, da verliert die PS4 haushoch was Grafik angeht ;)

Mit nem Pentium G3258 und ner R9 270 kommst man mit Sicherheit an ne PS4 ran... Dazu kannste noch übertakten. Und das ist für 400€ möglich. :)

LG deasle
 
Also erstmal muss das Windows weg. Es ist vielleicht möglich, einen vergleichbaren PC mit zum Beispiel SteamOS zu bauen, allerdings hat man da nicht die nötigen Spiele. Das Windows vom TO halte ich übrigens für gecheatet, weil der Anbieter, der das für knapp 50€ reingestellt hat, erscheint mir nicht seriös, wenn alle anderen mindestens 80€ verlangen. Und dass das am Ende zur Unmöglichkeit führt, ist ja klar. Also um ein wenig Chancengleichheit herzustellen würde ich das Ziel richtung Steam Machine lenken, die als Ziel rein theoretisch gleich stark werden soll, wie eine Konsole.
Zudem braucht man bei einer tray CPU noch einen Kühler. Deshalb ist der G3258 erst Recht klar besser.

Mein Vorschlag wäre:
1 x Intel Pentium G3258 Anniversary Edition, 2x 3.20GHz, boxed (BX80646G3258)
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL11 (KVR16N11S8K2/8)
1 x KFA² GeForce GTX 750 Ti OC Slim, 2GB GDDR5, VGA, DVI, HDMI (75IGH8HX9KXZ)
1 x Biostar H81MLV3
1 x Techsolo TG-20 Gamepad, USB (PC)
1 x Tacens Mars MC0
1 x be quiet! System Power 7 300W ATX 2.31 (BN140)
Maximal 2 Anbieter für alle Artikel:
1) Preis: 334,18

Da die PS4 mindestens ca. 345€ kostet, bleibt noch etwas für den Versand übrig.
 
Das Windows vom TO halte ich übrigens für gecheatet, weil der Anbieter, der das für knapp 50€ reingestellt hat, erscheint mir nicht seriös, wenn alle anderen mindestens 80€ verlangen. Und dass das am Ende zur Unmöglichkeit führt, ist ja klar.

Windows kriegste für 35 Euro auf Ebay, nix cheaten ^^
 
oder mit einem oben verlinkten Sandybridge-Büro-PC für 200€ ;) – ob für den Einzelhandel oder nicht ist erst mal egal, wichtig wäre legal und echt ;)
 
Ja, nur sind die alle gebraucht. Ich glaube nicht, dass die Wette so ging, dass man mit gebrauchter Hardware den PC im Preisramen einer neuen PS4 baut.
 
dann ist die aber von vornherein zum Scheitern verurteilt, weil alleine ein neues Windows ~100€ kostet :d
 
dann ist die aber von vornherein zum Scheitern verurteilt, weil alleine ein neues Windows ~100€ kostet :d

Nein, 8.1 für ~25 € auf Ebay. Mit etwas Glück auch für 20. Einfach díe Bewertungen anschauen bei fragwürdigen Händlern.
 
Das ist genau der Punkt. Weil aber SteamOS aber kostenlos ist, möchte ich eben aus Fairnessgründen vorschlagen, dass das Betriebssystem aus der "Challenge" rausfällt. Zwar gibt es nicht alle Spiele, die genannt wurden, dafür aber welche, die auf Xbox und PS nicht laufen. Und was wo läuft kann ja letztlich nicht der Maßstab sein dafür, ob das Projekt fehlschlägt.
Fest steht jedenfalls, dass die Nvidia- Karten auf SteamOS etwa vergleichbar mit Windows als Untersatz performen. Und unter Windows dürfte die 750 ti praktisch gleich mit der PS4 performen.(Edit: Welchen Einfluss ein CPU- Limit hat, was bei der Config definitiv eintreten kann, habe ich jetzt jedoch noch nicht geschaut.) Wenn wir also davon ausgehen, dass Nvidias Performance auf Windows und SteamOS etwa gleich ausfällt, würde ich folglich behaupten, dass es nicht utopisch ist, einen vergleichbaren PC im Budget zu bauen, wenn man an allen unwichtigeren Stellen extrem spart - und genau das wird Sony auch getan haben.

Wie auch immer man zu den (Windows-)Angeboten steht, finde ich wie ich es bereits begründet habe, dass man das Betriebssystem da raushalten sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also erstmal finde ich die Grafik von Project Cars ehrlich gesagt nicht wirklich beeindruckend. Für ein Rennspiel vielleicht ganz nett, aber das einzige, was wirklich gut aussieht, sind die Autos und Fahrbahnmarkierungen. Die Umgebung ist wirklich sehr karg und das Gras extrem spärlich und es wurden auch nicht verschiedene Graslängen in 3D modelliert. Zugegebenermaßen muss man bei einem Rennspiel schon genau hinschauen, um sich für was anderes zu interessieren, aber in der Qualität der Autos und Fahrbahn kann das schon GTA V auf Ultra rüberbringen, obwohl da eine extrem detaillierte Umgebung herum ist. Außerdem scheint es für den PC wirklich grottig optimiert zu sein.

Bei wirklich anständig optimierten Spielen finde ich, dass die 750 ti die Leistung extrem gut widerspiegelt.
The Witcher 3 PS4 vs. GeForce 750 ti
GTA V PS4 vs. GeForce 750 ti

So, allerdings bin ich ein bisschen erstaunt... Wir haben ja ne ganze Weile überlegt, welche Komponenten am besten die Performance von den Konsolen wiedergibt. So wie es aussieht war aber jemand noch viel schneller und kam - wer hätte das Gedacht - zunächst zum "gleichen" Ergebnis(geht ja wegen dem Budget kaum anders):
[60fps] PS4 vs Pentium G3258/GTX 750 Ti - Can a Budget Gaming PC Match Console?

Leider zeigt sich, was wir bereits befürchtet haben - mit dem Pentium wird es sehr eng. Mit sehr starker Übertaktung(Wobei der Kühler auch irgendwann wieder kostet) wird man wohl die durchschnitts-FPS sehr nahe an die PS4 bringen können, muss aber dennoch teilweise starke fps- Einbrüche in Kauf nehmen. Wie ich mir insgeheim bereits dachte, sollte man auf jeden Fall 4 Threads anstreben.
Da der Prozessor dabei um 45€ teurer wird, kann man also abschließend sagen: Es ist momentan extrem knapp noch nicht möglich, das Spielerlebnis mit dem Budget komplett nachzubilden. Ich bin mir aber sicher, dass sich das bei dem geringen Unterschied sehr schnell ändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh