[Kaufberatung] Suche gamefähigen PC für kleines Geld.AMD wenns geht.

FRAGdichSCHLAU

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.01.2015
Beiträge
614
Ort
Rendsburg
Ich möchte mir einen kleinen gamefähigen PC zusammen bauen.
Spiele wie Tropico 3,4,5 oder hin und wieder WOT auf mittlerer Grafik reichen mir da völlig.Zukunftssicher muss er nicht unbedingt sein.Ich kaufe kaum regelmäßig Spiele...wenn dann auch nur etwas 2-3 jahre altes.Wichtig ist Full HD Auflösung, daich einen 27 Zoll Spielefähigen Fernseher habe mit HDMI Anschluss.

Ich hab von den neuen AMD CPUs gelesen, dass die eine interne GPu haben und in kombination mit ATI VGAs so etwas mehr Grafische Leistung zur verfügung stellen als ohne diese spezielle Kombi.Stimmt das?

Ich dachte an DDR3 1866 (2x4GB), eine SSD hab ich schon (512MB Samsung evo 850)
Beim Board dachte ich an max. 70 Euro.Nur VGA und CPU bin ich mir nicht sicher welche Kombo hier die richtige wäre.Entweder A8 oder A10 Modell?
Bei der karte würde ich evtl. auf eine R7 370 zurückgreifen.

Mein Budget liegt bei max. 350 Euro.SSD und Netzteil+ Case hab ich schon.

Insbesondere die Kombo AMD CPU + ATI VGA interessiert mich in Bezug auf die neuen Kaveri CPUs.

Tipps?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum diese beiden?Sind diese besser als die von mir genannten?Vorteile gegenüber den Kaveri Modellen?Finanziell evtl.? Einige I3 modelle haben den HD4600 verbaut.Wie ist den das mit den Intelmodellen.Arbeiten die mit einer PCIe VGA zusammen in punkto Leistung? Der Pentium G 3470 klingt auch interessant.Welche HD Grafik hat der den verbaut?
 
Nun ja, es ist einfach so, dass es kein APU gibt, die die CPU-Leistung eines i3 übertrifft, die besten APUs sind für den gleichen Preis noch nicht ganz so schnell, wie ein i3, verbrauchen aber erheblich mehr Strom. Einziger Vorteil ist dann, dass die Grafikeinheit etwa doppelt so schnell ist! Da du aber für WOT wahrscheinlich sowieso eine extra Grafikkarte brauchst und die Kombination (Crossfire) von starker Grafikkarte (etwa 3-fache Leistung) mit schwacher APU wenig Vorteil, dafür aber Ruckler aufgrund nicht gut funktionierender Arbeitsteilung, bringt, scheint Intel die wesentlich bessere Wahl zu sein (außer du schließt def. aus, eine Grafikkarte anzuschaffen). (deutlich wird das alles bei der Konkurrenz (1 Google-Treffer))
 
ok,google hilft..ich weiß:banana:...nun sehe ich aber auf ark.intel.com dass die Intel CPUs I3 und Pentium G immer nur 1333/1600 Ram vertragen.Mir wäre 1866 lieber..evtl. noch schneller.

Ansonsten wäre die Kombo I3 und Nvidia 750 oder so ja auch schon ausreichend.
 
i3 und Pentium G haben eine deutlich höhere IPC als AMD und eignen sich deshalb ganz besonders für WOT.
WOT ist nämlich denkbar schlecht multithread-optimiert und läuft deshalb auf Intel Cpus erheblich besser.

Ganz klassisch wäre:
Pentium G3258 oder i3 41xx
Geforce 750Ti
B85 oder H81 Mainboard
8gb Ram

Besser gehts im low Budget Bereich wohl nicht.
Du kannst natürlich auch eine AMD Graka verbauen... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was erhoffst du dir im "Low-Budget-Bereich" von schnellerem RAM? Das bringt dir hier so gut wie keine Vorteile und du bräuchtest ein teures Mainboard mit Z Chipsatz.

Für max. 350€ würde ich es so kaufen:

1 x Intel Core i3-4170, 2x 3.70GHz, boxed
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
1 x Palit GeForce GTX 750 Ti StormX Dual, 2GB GDDR5, VGA, DVI, Mini HDMI
1 x ASRock H81M-HDS

alternativ mit einem Pentium (spätere Aufrüstoption auf i5):

1 x Intel Pentium G3258 Anniversary Edition, 2x 3.20GHz, boxed
1 x Palit GeForce GTX 960 Jetstream, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du übertakten willst könntest ein Z-Board holen, DDR3 2400 verwenden und einen G3258 draufsetzen. Allerdings kann man den Pentium auch mit einem H81 Board übertakten, von daher rechnet sich der Aufwand nicht.
Ohne OC wäre sicherlich die i3 Konfig von dA_iNci für das Budget ideal, diese Palit Karte verwende ich auch. Im Falle des G3258 könnte man auch für das Budget noch ein ASRock B85 Board wählen, das hätte u.a. 2 RAM Slots mehr.
Zum G3258 sei gesagt, auch da ist jede CPU anders. Beim Übertakten muss man schon meist etwas experimentieren bei den Einstellungen und Testen.
Von daher wäre der i3-4170 sicherlich die einfachste Wahl, trotzdem ein übertakteter G3258 geht bei singletreadlastigen Games und Anwendungen schon wirklich sehr gut ab.
 
Zum G3258 wäre noch erwähnenswert, das er kein HT kann. Der i3 dagegen schon.
Es gibt ja mittlerweile schon Spiele, die das Starten mit nur 2 Threads verweigern.

Ansonsten ist er aber eine günstige Lösung, falls man übertakten möchte.
 
Bin gerade zurück vom Rasen mähen bei Oma.....ok,sehe viele tolle brauchbare Tips und Infos.Ich bedanke mich.Werde mir die tage mal Zusammenstellungen mit den obrigen Komponenten anschauen bei Mindfactory,Alternate und was ich noch so finde an Händlern.

;)
 
Alternate = :(, Der Preis ist zienlich hoch.
Mindfactory ist fast immer am günstigsten, aber der Service ist weniger gut - Trotzdem würde ich dort bestellen.
 
Eine 270X wäre eine nette Alternative zur 750TI, gibt es auch ab 149€, mit 6 € mehr hast du aber eine deutlich höhere GPU Leistung bei höherem Stromverbrauch. Eine 750TI ist schon ziemlich überteuert. wenn man bedenkt wie wenig Leistung da raus kommt, für den Preis wohlgemerkt.

Vergleich: HIS Radeon R9 270X Mini IceQ X² Boost Clock, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (H270XQMS2G2M) - Palit GeForce GTX 750 Ti StormX Dual, 2GB GDDR5, VGA, DVI, Mini HDMI (NE5X75TT1341F)

PS: Was für ein Gehäuse/Netzteil hast du überhaupt?

PS: bei solch einem kleinen Budget würde ich auch zu gebrauchter Hardware raten, da kann man einiges sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, der Vorteil der 750ti ist aber der geringe Stromverbrauch, so dass sie ohne externen Netzteilanschluss auskommt. Wir kennen das NT nicht, dass der Anfrager hat und so ist das eine sichere Empfehlung. Wenn man dann aber eine GTX960 nimmt, wäre es schon mal gut zu wissen, was da für ein NT zum Einsatz kommen soll...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich lese immer was vom Stromverbrauch?!Ich lebe nicht von Sozialhilfe oder so..insofern ist das nicht sooo wild (oder meint ihr was anderes??)...ausserdem wird der PC nur 3-4 x die Woche für 1-2 std.zum spielen benutzt,meistens eher für Maxdome und Youtube.Ausserdem...Nvidia Karten haben erst ab einer bestimmten Preisklasse 256 Bit Speicheranbindung.Die R9 270X mit 2GB Gddr5 kostet 169.- bei alternate. (Nur ein Beispiel),die Nvidia GTX 750 Ti mit 2GB hat nur 128 Bit und kostet das selbe....je nach Anbieter und Hersteller (Asus,MSI,Gainward ect).Ausserdem finde ich, dass Nvidia die Kunden mächtig verarscht hat mit der 970'ger Reihe und der Speicheranbindung, die da geteilt gewesen ist.Deswegen dachte ich an schnellen Dual Channel Speicher.
 
ich lese immer was vom Stromverbrauch?!Ich lebe nicht von Sozialhilfe oder so..insofern ist das nicht sooo wild (oder meint ihr was anderes??)...ausserdem wird der PC nur 3-4 x die Woche für 1-2 std.zum spielen benutzt,meistens eher für Maxdome und Youtube.Ausserdem...Nvidia Karten haben erst ab einer bestimmten Preisklasse 256 Bit Speicheranbindung.Die R9 270X mit 2GB Gddr5 kostet 169.- bei alternate. (Nur ein Beispiel),die Nvidia GTX 750 Ti mit 2GB hat nur 128 Bit und kostet das selbe....je nach Anbieter und Hersteller (Asus,MSI,Gainward ect).Ausserdem finde ich, dass Nvidia die Kunden mächtig verarscht hat mit der 970'ger Reihe und der Speicheranbindung, die da geteilt gewesen ist.Deswegen dachte ich an schnellen Dual Channel Speicher.

Speicheranbindung ist bei Maxwell etwas niedriger, jedoch bringt das keinen Nachteil, siehe bestes beispiel: GTX 960, die hat auch nur 128bit aber viel Leistung, die 750TI finde ich jedoch aus P/L Sicht immer eine Falschempfehlung meiner Meinung nach. Da sie sehr teuer ist und für den Preis sehr wenig Leistung bietet, die 270X dagegen bietet erheblich mehr Leistung zu gleichem Preis. Ich würde nicht bei Alternate kaufen, gutes Stück teurer, bei Mindfactory gibt es eine His 270X für 149,80€ (2048MB HIS Radeon R9 270X Mini IceQ X² Boost Clock Aktiv).

Niemand hat etwas davon gesagt das du von Sozialhilfe lebst, du wolltest eine Beratung und hast eine bekommen, eine NV und ATI Alternative, musst nicht gleich pampig reagieren.
 
Warum Du gleich so reagierst, kann ich nicht nachvollziehen! Zudem habe ich ja einen Grund geschrieben, der für die 750ti spricht. Geringer Stromverbrauch heißt auch geringe Abwärme, was sich wiederum gut auf die Geräuschentwicklung des PCs auswirkt. Zudem ist die 750ti eine gute Nachrüstkarte für Geräte mit nicht so leistungsfähigen Netzteilen, weil sie eben keinen zusätzlichen Stromanschluss braucht, sondern alleine mit dem Strom zurecht kommt, der über die Schnittstelle zur Verfügung steht. Ich will hier auch keine Diskussion Pro-/Kontra Nvidia/AMD führen. Die Leistung dieser Karte sollte jedenfalls für die von Dir genannten Spiele voll und ganz ausreichen...
Bevor Du allerdings eine 270X kaufst, solltest Du vielleicht mal schauen, dass Dein Netzteil auch wirklich einen Anschluss für diese bietet, da sonst mindestens noch einen Adapter dafür kaufen musst. Oder Du schreibst einfach mal, was Du genau für ein Netzteil Du schon hast...
 
Das mit der Sozialhilfe hab ich nur gesagt,weil ich dachte,es geht beim Stromverbrauch um Kosten?!?!....lol....ok,besten dank.ich bin gut beraten hier.Muss mal die tage die Komponenten zusammensuchen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh