sapphire_pro
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.10.2004
- Beiträge
- 7.929
Hallo,
ich habe heute eine Asus GTX 750 TI in einen PC mit Q85 Chipsatz verbaut dessen NT keinen 6 PIN PCI-E Stecker hat
Diese Karte: http://geizhals.de/asus-strix-gtx750ti-oc-2gd5-90yv06w0-m0na00-a1143290.html
Die 750 TI braucht unter Last grundsätzlich maximal 60W (TDP-Angabe). Deshalb haben viele 750 TI-Karten gar keinen 6 PIN Stecker und laufen natürlich einwandfrei weil es der Hersteller so vorgesehen hat.
Meine o. g. Asus-Karte hat aber (warum auch immer) einen solchen 6 PIN-Stecker. Nun dachte ich das die Karte ohne den 6 PIN läuft weil sie ja auch nur 60W unter Last zieht, wie jede andere 750 TI auch.
Ergebnis: Tut sie leider nicht!
Daher meine Frage: Kann ich die Asus 750 TI wirklich nur mit Stromstecker laufen lassen obwohl die 750 TI grundsätzlich über die 75W am PCI-E 3.0 Slot versorgt werden kann?
Gruß
ich habe heute eine Asus GTX 750 TI in einen PC mit Q85 Chipsatz verbaut dessen NT keinen 6 PIN PCI-E Stecker hat

Diese Karte: http://geizhals.de/asus-strix-gtx750ti-oc-2gd5-90yv06w0-m0na00-a1143290.html
Die 750 TI braucht unter Last grundsätzlich maximal 60W (TDP-Angabe). Deshalb haben viele 750 TI-Karten gar keinen 6 PIN Stecker und laufen natürlich einwandfrei weil es der Hersteller so vorgesehen hat.
Meine o. g. Asus-Karte hat aber (warum auch immer) einen solchen 6 PIN-Stecker. Nun dachte ich das die Karte ohne den 6 PIN läuft weil sie ja auch nur 60W unter Last zieht, wie jede andere 750 TI auch.
Ergebnis: Tut sie leider nicht!
Daher meine Frage: Kann ich die Asus 750 TI wirklich nur mit Stromstecker laufen lassen obwohl die 750 TI grundsätzlich über die 75W am PCI-E 3.0 Slot versorgt werden kann?
Gruß