[Kaufberatung] Intel oder AMD?

HardwareFreaky

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
27.08.2007
Beiträge
15.925
Ort
Dortmund
Hiho,

Also vorweg ich möchte jetzt ungerne Fan Boy gebashe hier erzeugen ich bin selber ein Intel Fan und auch ein NVidia Fan aber wegen Preisleistung habe ich zurzeit eine R9 290 :d
Deswegen der Thread evtl. wird es demnächst auch ein AMD.

Also ich war schon immer ein Intel Fan Boy nur hatte ich früher wegen dem Preis-Leistungs-Verhältnis eigentlich immer ein AMD.
Als dann aber Intel den Core 2 Duo gebracht hat fand ich den Preis unterschied nicht mehr so deutlich und bin dann wieder zu Intel gegangen.
Seit dem habe ich eigentlich kein AMD mehr probiert und mittlerweile bin ich bei Haswell.

Mittlerweile ist der Preis Unterschied zu Intel und AMD aber wieder wesentlich größer geworden wo ich mich nun Frage: reicht nicht auch ein AMD System?

Der PC ist ausschließlich zum Surfen und Zocken. Ich benutze keine Aufwendigen Grafik oder Video Programme. Ich Spiele und Surfe das war es.

Zurzeit Spiele ich GTA V
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Intel ist halt schneller, effizienter und kühler. Die Frage ist, ob dir die FPS reichen, die du mit einem FX8350 erreichst (Was teureres würd ich prozessortechnisch nicht von AMD kaufen). Wenn das Geld da ist hol dir Intel, wenn du sparen willst --> AMD.

Ein i5 ist halt bei gleichen Taktraten schneller, aber nen fx kann man auch locker auf 4,7 ghz bringen und dann liegt der nicht übertaktbare i5 4460 in so gut wie allen Games hinter ihm zurück...

Edit: Was hast du für nen Prozessor? Ist OC eine Option für dich? Was hast du für eine Grafikkarte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich geht es darum mein Bruder sein PC aufzurüsten. Möchte ihn aber jetzt ungerne Intel Empfehlen weil ich garkeine erfahrung mehr zu AMD habe.

Mein Rechner:
Intel Xenon 1230 V3
Gigabyte GA-Z97X-SOC Force
Corsair XMS3 Dominator DIMM Kit 16GB
R9 290

Mein Bruder:
Intel I5 2500K
Billig Board
Billig Ram 8Gb
R9 290X


Solange ich die Grafikkarte ausnutzen kann ist mir alles andere erlich gesagt egal.
 
Ein i5 ist halt bei gleichen Taktraten schneller, aber nen fx kann man auch locker auf 4,7 ghz bringen und dann liegt der nicht übertaktbare i5 4460 in so gut wie allen Games hinter ihm zurück...
Eher nicht bzw. selten.
In GTA V ist ein FX 9590 @ 5GHz genau so schnell wie ein i3-4160 - nur wenn die Spiele extrem von Multithreading profitieren haben die FX überhaupt eine Chance.

Übertakte die CPU auf 4,2 - 4,5GHz, sonst würde ich nichts ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
warum willst du denn bei nem 2500k die cpu aufrüstung? cpu ist noch schnell genug für alles was an games da ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo hat er denn Probleme? Jede AMD CPU wäre ein Downgrade und selbst auf Standardtakt reicht der i5. Ich hätte mir nur keine 290X in der Kombi gekauft.
 
Ja das kenn ich, hab nen i7 2600k und ein älteres Asrock. Afaik fehlt mir nur mehr SATA 6G anschlüße und USB 3.0 fürs Frontpanal und halt PCIe 3.0 naja muss man mit Leben. Ich warte nun bis Skylake sollte dein Bruder auch machen auser das Mainboard hat ne macke....


dA_iNci* wieso hättest du keine 290x geholt?
 
Zuletzt bearbeitet:
ist glaub ich defekt.
USB Front funktioniert so gut wie gar nicht evtl. 2 minuten die hinteren stellen auch ab und an den dienst ein und auch so läuft der rechner richtig träge wo ich mir nur das Board vorstellen kann.

edit:
werd ihn wohl versuchen zu überzeugen sich ein gebrauchtes Z77 Board zu besorgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat er ne ssd drin? Falls nicht, brauchst du am Rest zwecks "Trägheit" nicht rumfummeln. Wird sich nix ändern ;) wenn wirklich was defekt ist/nicht funktioniert sollte man natürlich nach Ersatz schauen. Ersetzt in Sachen Geschwindigkeit bzw Gefühlen Performance aber keine ssd. Gebrauchtes board ist sicher das sinnvollste
 
Eher nicht bzw. selten.
In GTA V ist ein FX 9590 @ 5GHz genau so schnell wie ein i3-4160 - nur wenn die Spiele extrem von Multithreading profitieren haben die FX überhaupt eine Chance.

Übertakte die CPU auf 4,2 - 4,5GHz, sonst würde ich nichts ändern.

Hmm... Wenn das stimmt hab ich nen Fakebenchmark gesehen, das wäre ja kacke :/ Ich schau noch mal nach

Edit: Ah, war ein Fake... blöd :/ Aber wie schon gesagt, das System musst du nicht aufrüsten. Das einzigste was ich machen würde wäre, einen Raijintek Morpheus auf die Karte zu bauen, so erreicht man leise die 60 Grad unter Last.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat er ne ssd drin? Falls nicht, brauchst du am Rest zwecks "Trägheit" nicht rumfummeln. Wird sich nix ändern ;) wenn wirklich was defekt ist/nicht funktioniert sollte man natürlich nach Ersatz schauen. Ersetzt in Sachen Geschwindigkeit bzw Gefühlen Performance aber keine ssd. Gebrauchtes board ist sicher das sinnvollste
SSD ist drinn hat er auch vor kurzen erst gekauft, kann aber gerade nicht sagen welche genau.

Hmm... Wenn das stimmt hab ich nen Fakebenchmark gesehen, das wäre ja kacke :/ Ich schau noch mal nach

Edit: Ah, war ein Fake... blöd :/ Aber wie schon gesagt, das System musst du nicht aufrüsten. Das einzigste was ich machen würde wäre, einen Raijintek Morpheus auf die Karte zu bauen, so erreicht man leise die 60 Grad unter Last.

soll ehh demnächst wasser gekühlt werden.
 
Das Problem ist sein Schrott Board er kauft aber nicht gebraucht und jetzt noch ein neues Z77 Board zu holen halte ich für dumm.

edit:
Würde er mit den Set jetzt soviel schlechter fahren als mit mein System?

http://www.gh.de/asrock-fatal1ty-990fx-killer-90-mxgst0-a0uayz-a1051502.html
http://www.gh.de/amd-fx-8320-fd8320frhkbox-a852342.html?hloc=at&hloc=de

Ein Upgrade von Sandy auf Haswell lohnt sich kaum, ein Umstieg auf AMD ist in seinem Fall ein Rückschritt. Ich halte es keineswegs für dumm jetzt ein Z77 Board zu holen, wenn alle anderen Komponenten doch schon vorhanden sind, alles Andere wäre reine Geldverbrennung ohne nennenswerte Mehrleistung (daher in meinen Augen dumm!).

Da für ihn ein gebraucht Kauf ausscheidet (warum eigentlich?) würde ich ein ASRock Z77M für 75€ nehmen dann hat er USB3 und SATA6G. Die CPU noch auf 4GHz++ übertakten und er hat sicherlich noch 1-2 Jahre Ruhe. Falls der 2500K@4GHz++ nicht mehr reicht, reicht auch ein AMD FX8xxx nicht mehr.
Argumente die gegen eine durchaus ausreichende Investition von 75€ sprechen sind schwer, bis gar nicht zu finden.

Wenn er wirklich einen Fortschritt machen möchte, muss er halt zu X99 und Hexa-/Octacore greifen, das wird aber gleich wieder sehr teuer.
 
mit dumm meinte ich jetzt noch ein NEUES Z77 Board zu holen.
Gebrauchtes Ordentliches fände ich auch am Optimalsten.
Werd ihn schon Überzeugen hier eins aus dem Forum zu kaufen ;)
 
Ich finds nicht pauschal dumm ein neues Z77 Board zu kaufen. Ist jedoch eine Frage des Angebots, wenn man nen gebraucht Schnapper machen kann würd ich den machen.
 
Gebraucht halte ich einfach für den Alter als sinvoller.
Jetzt Veraltete Hardware neu zu kaufen find ich allgemein als nicht sinvoll weil die Preise ja fast gleich sind gegenüber neuer Hardware.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh