Grafiktreibercrash bei Witcher 3

Frankensoldat79

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.04.2009
Beiträge
55
Ort
Irgendwo im Nirgendwo
Moin Moin aus dem sonnigen El Paso.
Ich habe ein riesen Problem mit dem Spiel The Witcher 3 über Steam.
Habe es gestern gestartet und alle Einstellungen auf Hoch.
Läuft butterweich und Grafikkarte (siehe Signatur) wird nicht ausgereizt.
Nur habe ich das Problem, das nach einiger Zeit das Spiel vom Vollbildmodus in den Fenstermodus wechselt und dann der Grafikkartentreiber crasht und zurückgesetzt wird und das Spiel dadurch abstürzt.
Habe den aktuellen Treiber von NVIDIA 385.86 auf dem System.
Vielleicht hat jemand eine Idee und kann mit zu meinem Problem ein paar Lösungsansätze vorschlagen.

Vielen Dank schonmal im voraus.

Gruss Frankensoldat
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,
ist die Karte übertaktet?
 
ja, ist sie, aber vom Werk aus schon...
 
takte sie doch spaßeshalber mal ein paar mhz runter und schau, ob es weg ist (das ist keine Lösung, sondern Ursachenforschung).
 
hab ich gestern gemacht.
hab den letzten Treiber drauf, der für GTA V optimiert ist.
Selbes Problem...
 
Gibts nicht schon einen neuen Game ready treiber für Witcher?
 
Wie? TREIBERPROBLEM bei nvidia? WHQL Treiber mit ner Werks OC Karte? Das kann nicht sein und gleich implodiert die Welt!
Tut mir leid, aber dieses Feature ist ATI exklusiv. Die haben zwar Lizenzen für Treiberprobleme an AMD weitergegeben aber das Nvidia dieses Feature jetzt nutzt,
wie gesagt, das gibt es gar nicht.

Hörst du das jetzt zum ersten mal? Ich erinnere mich nur zu gut an die schreckliche 320-Serie, die Abstürze und LSD-Bilder erzeugte. ;)
Zu dem Problem: Tritt das wirklich nur TW3 auf? Schon mal im Internet geschaut? Mir fällt da spontan auch nichts ein. (PC neugestartet? :d)

Edit: wenn mehrere Leute das Problem mit OC-Karten haben, dann untertakte die Karte mal und hebe die Powerlimits an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hörst du das jetzt zum ersten mal? Ich erinnere mich nur zu gut an die schreckliche 320-Serie, die Abstürze und LSD-Bilder erzeugte. ;)
Zu dem Problem: Tritt das wirklich nur TW3 auf? Schon mal im Internet geschaut? Mir fällt da spontan auch nichts ein. (PC neugestartet? :d)

Jepp, tritt nur bei TW3 auf. Sonst läuft alles prima.
PC mehrmals neu gestartet. Grafikkartentreiber mehrmals neu draufgespielt etc.
Alles probiert...
 
*aufgeräumt*

Eine Werks OC Karte darf ohne weitere Übertaktung keine Fehler erzeugen, dann ist die Karte defekt und gehört in die RMA. Hast du die Karte denn jetzt mal runter getaktet? Wenn ja auf wieviel mhz? Hat es was gebracht?
 
Der neuste Treiber ist halt fehlerhaft. Viele haben Treiber resets in Chrome oder witcher 3.
Hab bei mir alles nochmal per ddu gecleaned und Treiber nochmal installiert. Bis jetzt läuft es.

Gesendet von meinem SGP321 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
*aufgeräumt*

Eine Werks OC Karte darf ohne weitere Übertaktung keine Fehler erzeugen, dann ist die Karte defekt und gehört in die RMA. Hast du die Karte denn jetzt mal runter getaktet? Wenn ja auf wieviel mhz? Hat es was gebracht?

Die Karte erzeugt keine Fehler. Es ist der Treiber der anscheinend nicht mit der 700 Reihe von NVIDIA rund läuft.
Gibt dazu auch nen Forumspost, wo geraten wird, auf die Version zu gehen,vor dem GTA V Treiber.

- - - Updated - - -

Der neuste Treiber ist halt fehlerhaft. Viele haben Treiber resets in Chrome oder witcher 3.
Hab bei mir alles nochmal per ddu gecleaned und Treiber nochmal installiert. Bis jetzt läuft es.

Gesendet von meinem SGP321 mit der Hardwareluxx App

Das glaueb ich auch.
Werde heute mal den anderen treiber nehmen, der nicht für GTA V und Witcher 3 optimiert ist.
Soll angeblich besser laufen mit den 700er Karten von NVIDIA.
 
Als ich den Game ready Traiber Installieren Habe ist das Spiel An dauert Abgeschmiert. Ich habe dann denn Traiber deinstalliere und den 350.12 instaliert und Es Läuft ohne Probleme und Stabil
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh