Was ist bloß mit meiner Kiste los?

Karax

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
17.06.2008
Beiträge
874
Hey ihr :)
Ich habe vor einem knappen halben Jahr mir einen Pc zusammengestellt
Folgende Komponenten: Xeon 1231 v3, GTX660 WF3, 8 Gig Ram, Asrock H87 Pro4 +ein altes NT vom Vorgänger PC (Tagan 2ForceII 500W)
Am Anfang lief die Kiste wie geschmiert, doch nach und nach verweigerte sie schon beim Start ihren Dienst. Lüfter liefen auf Volltouren, nur kein Bild. Übrigens surrt meine GTX660 wie sonst was stellenweise. Ist das ein bekanntes Problem?(Lagerspiel?)
Dann hatte ich einmal die Chance, ins Bios zu kommen, allerdings waren die Temperaturen auf horrend hohen Werten.
In 90% der Fälle startet die Kiste ohne Murren, und die Temperaturen sind allesamt im grünen Bereich (nie über 50-60°C).
Heute dann das nächste mir nicht erklärbare Problem. Ich starte, komme in Windows, plötzlich wird der Bildschirm schwarz und alle Geräte sind nicht mehr ansprechbar. Den Pc per Hard-Reset gekillt, und beim Start gleich mehrere neue Symptome bekommen:1. Die Lüfter drehen nur ganz kurz, gehen dann wieder aus; 2. nichts passiert; 3. Lüfter lauen auf Hochtouren, aber sonst nüscht.
Ich habe da irgendwie mein Netzteil im Verdacht-in einigen Fällen hat das Ab-und anstecken des NT-Kabels das Problem gelöst.
Zudem stinkt meine Kiste nach dem Vollauf-Start (also schwarzer Bildschirm+Lüfter au Hochtouren) leicht nach verbranntem Etwas.
Ich kann das ganze nicht rekonstruieren. Es kann sein, dass sie heut abend wieder für die nächsten Wochen wieder tadellos läuft.
Aber das kann doch auch nicht die Lösung sein?! Nicht, dass es auf einmal "zuuusch" macht und das ganze liebe Geld verbrannt wurde (im wahrsten Sinne des Wortes)...
An was könnte das denn liegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für mich klingt das tatsächlich sehr nach Netzteil. Probier doch einfach
ein anderes aus.
 
Was gibt's denn da für gute (langlebige) Teile? Muss nicht 99% Diamantchromkarat-Wirkungsgrad haben, einfach die nächsten Jahre ohne Murren laufen.
Ich habe bei meinem Kauf das Thermaltake 430W Munich ins Auge gefasst. Würde das passen, oder zu knapp werden?
 
Was kann das denn besser als vglb. Netzteil im Bereich 30-50€?
 
Was ne Story ! :fresse:
Ich raff 0... erst drehen die Lüfter, dann sind die Temps hoch, nun sind die Temps doch i.O., plötzlich "stinkt" es :-)D)... und und und.
Zuerst mal finde doch raus was "stinkt"... oder hast ne verstopfte Nase ? :hmm:

Aber zur Not kannst auch blind das "Munich" verbauen... "430W" reichen auf jeden Fall und soooooo schlecht ist es net.

Vernünftig währe... be quiet! Straight Power 10 400W
Kostet aber halt mehr... :shake:
 
Klingt für mich ebenfalls nach sterbendem NT. Tausch das mal aus, dann sehn wir weiter.
Du solltest auch ein Backup deiner Daten haben... Man weiss ja nie ;)
 
Wenn dir die 65-70€ zu viel sind, wären die Systempower 7 Netzteile noch eine Option.
http://geizhals.de/?cmp=871343&cmp=871344

Darunter würde ich nicht mehr gehen, die E10 oder VS-S Reihe sind sonst schon am empfehlenswertesten bis 70€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erst mal für eure Hilfe :)
Die Systempower7 haben nur Garantie über den Hersteller (zumindest laut test)? Das is mir nich ganz geheuer..
Ich habe hier noch ein VS450 gefunden. Allerdings von Corsair, für 38€. Sind die verwandt mit dem CM?
Achso, kleine Anmerkung noch zu meinem Netzteil: Habe gerade versucht, das Kabel zu entfernen, und einen neuen Anlauf zu starten Ergebnis: leichter Funkenschlag (Strom war aus; war wsl. dann einfach Reststrom)+wackelnde Buchse, weil das Kabel kaum noch entfernt werden kann. Die Kiste bleibt jetzt erst mal aus, bis ein neues Teil da ist..
 
Nein, sind nicht verwandt.
BQ E10 oder CM VS-S wäre auch meine Empfehlung, wenn dir das System Power 450W nicht geheuer ist. 400-500W sollten reichen.
 
Und warum ist dir das nicht geheuer? Be Quiet ist ein großer deutscher Hersteller mit kostenloser Hotline. Die verwendeten Bauteile sind für die Preisklasse mit die besten und es ist 80Plus Silver zertifiziert.
Sonst musst du halt mehr ausgeben. Die Corsair VS Reihe hat nichts mit der CoolerMaster VS-Serie zu tun. Bei Corsair sind die CS- Netzteile ganz okay, aber auch wieder teuerer und das 450W Modell hat (was total unlogisch ist) nur einen PCI-E Pin Anschluss für die Grafikkarte.

E10 und CM-VS-S sind hochweriger und haben 5 Jahre Garantie.
 
Ein aktuelles ordentliches NT kostet 15€ pro 100W. Damit muss man sich abfinden oder man kauft qualitativ grenzwertigen Murks oder eben Netzteile mit eingeschränkter Garantie. Alternativ kannste dich ja im Marktplatz umschauen. Solang Restgarantie drauf ist sollte es keinen Stress geben und 500W NTs mittleren Alters findet man dort immer mal wieder.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh