[Kaufberatung] Neuer (Gaming-)PC

tokue

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.04.2015
Beiträge
4
Hallo zusammen,

zunächst entschuldige ich mich dafür, falls ich beim Stöbern etwas übersehen und ein identisches Thema erstellt habe. Denke allerdings, dass dies eine individuelle Frage ist, die nicht mit anderen Themen hier genau vergleichbar ist.

Zu meiner Frage bzw. Bitte um Hilfe:

Ich muss mir einen neuen Computer kaufen, weiß aber nicht, auf was ich alles achten sollte/muss.

Der Neue sollte für aktuelle Games die nötige Power mitbringen, also eine entsprechende Grafikkarte und genügend Arbeitsspeicher (8-16GB?) haben.
Bei eBay findet man sog. "Gamer-PCs". Was auch immer man mit dieser Bezeichnung wirklich anfangen kann, denn selbst mein jetziger PC kommt mit vielen Games klar. Aber halt eben nicht mit allen. "Assassins Creed 3" bspw. packt er nicht (ruckelt und hängt massiv). Ob das ein Leistungsmerkmal für einen PC ist, wenn dieser damit klar kommt, weiß ich nicht, das sollte erstmal nur die magere Leistung meines Rechners veranschaulichen.
Also ich möchte eben einen Rechner, der über solche Games einfach nur müde lächelt.
Möglichst leise sollte er sein, am besten mit BS (Win7!), Netzwerkkarte und evtl. mit Office (2010).

Jetzt kommt der Haken: der Preis sollte bei nicht mehr als 400,- € liegen.

Kann mir jemand möglicherweise einen Rechner bei eBay raussuchen, der den obigen Ansprüchen genügt?

Ein Beispiel: Was sagen die Kenner unter Euch z.B. zu denen hier:

Quad Core Computer gamer a10 5800k 8gb 1TB PC Rechner Komplett System windows 7 | eBay

PC System Quad Core AMD A10-7800 4 x 3,9 GHz Win 7 64 Bit 8 GB Komplett Rechner | eBay

Würden die "Werte" und die Hardware passen? Sind die verbauten Komponenten empfehlenswert?

Völlig planlos verabschiede ich mich mit einem fetten Danke für Eure Hilfe!

Gruß
tokue
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallihallo,

kannst du selber bauen`?
welche auflösung hat dein monitor?
brauchst du ein betriebssystem?
was wird gezockt?

was fürn rechner hast du denn jetzt?

cpu
gpu
ram
netzteil
monitor (auflösung)

wenn in die 400 euro noch ein os und office soll -> keine chance

selbst mit 400 euro alleine für die hardware kriegst du keinen rechner der ac 3 4,5....... schafft. ein gaming rechner besteht aus einem bestimmten grundgerüst.

welches in der regel einen quadcore, 8gb und ein einigermaßen brauchbares markennetzteil enthält. grafikkarte kommt auf den monitor bzw, dessen auflösung an. niedrigerre auflösung -> kleinere grafikkarte.

bei so einem geringen budget würde ich eher nach gebrauchten teilen schauen aber du hast hier noch keinen zugriff auf den Marktplatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Deine Fragen lassen darauf schließen, dass ich im richtigen Forum gelandet bin. ;)


kannst du selber bauen`? Ich bin absoluter Laie und traue mir das nicht zu.
welche auflösung hat dein monitor? s. weiter unten
brauchst du ein betriebssystem? Ja, der Rechner sollte auch für den täglichen Gebrauch (surfen im Netz und arbeiten mit diversen Bildbearbeitungs- und Schreibprogrammen) genutzt werden können.
was wird gezockt? Durch die Bank. Es fängt an bei Wirtschaftssimulationen (Sim City, Anno, Tycoons etc.) und endet bei Shootern und Action-Adventures á la Assassins Creed, Medal of Honor, Call of Duty etc..

was fürn rechner hast du denn jetzt? Ohne alles ausstecken zu müssen, komme ich jetzt nicht an die Plakette. Ist ein gebrauchter Rechner, ich meine Medion, aber wie gesagt, bin mir nicht sicher. Niedriger bis mittlerer Standard würde ich sagen (sorry für die ungenaue Beschreibung).

cpu Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E4500 @ 2.20GHz (2 CPUs), ~2.2GHz
gpu NVIDIA GeForce 8500 GT
ram 3,0 GB
netzteil 420 Watt 420W ATX Netzteil, 24-polig, LC POWER LC6420G, Version 2.0, SATA
monitor (auflösung) Belinea 2025 S1W / Art. No. 112011
DirectX-Diagnosetool zeigt hier Anzeigemodus: 1680 x 1050 (32 bit) (59Hz) an. Das ist auch die empfohlene, sowie höchstmögliche Einstellung.


wenn in die 400 euro noch ein os und office soll -> keine chance
Kann ich theoretisch die Keys meines alten und dann deaktivierten Rechners in den neuen PC übernehmen? Dann wäre kein vorinstalliertes BS usw. nötig.

selbst mit 400 euro alleine für die hardware kriegst du keinen rechner der ac 3 4,5....... schafft. ein gaming rechner besteht aus einem bestimmten grundgerüst.

welches in der regel einen quadcore, 8gb und ein einigermaßen brauchbares markennetzteil enthält. grafikkarte kommt auf den monitor bzw, dessen auflösung an. niedrigerre auflösung -> kleinere grafikkarte.

bei so einem geringen budget würde ich eher nach gebrauchten teilen schauen aber du hast hier noch keinen zugriff auf den Marktplatz.

Was sagst Du zu diesem hier: PC System Quad Core AMD A10-7800 4 x 3,9 GHz Win 7 64 Bit 8 GB Komplett Rechner | eBay
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss dir leider sagen, dass du bei jedem deiner geposteten Angebote auf Lockangebote reinfallen würdest.
In jedem dieser Systeme schlummert eine langsame AMD -APU. Eine APU ist eine CPU und GPU in einem, nur leistet weder die CPU Einheit und erst recht nicht die GPU Einheit, genug Leistung um darauf spielen zu können.
Selbst wenn du keine hohen Ansprüche an das System stellst, würde ich dir dringend von diesem "Schrott" abraten.
Scrush hat eigentlich schon alles gesagt, ein ordentliches System mit einem Quadcore und einer Mittelklassegrafikkarte liegt bei ca 600€.

Zu deinem System:
Da lohnt es sich keinen weiteren €ruo zu versenken. Unter anderem stehen diese Netzteile aufgrund fehlender Leistung und Schutzschaltungen stark in der Kritik.
Dein Monitor bietet keinen aktuellen digitalen Anschluss. Abgesehen vom schlechten TN Panel verlierst du somit noch mal einges an Schärfe und Qualität.

Das wäre meine Mindestkonfiguration aus Neuteilen, die du dir bei Hardwareversand mit Gutschein aktuell für ~450€ zusammenbauen lassen könntest. 5-10€ Könnte man noch mal sparen, wenn dir USB3.0 Anschlüsse an der Gehäusefront nicht wichtig wären.

1 x Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache
1 x Intel Core i3-4160, 2x 3.60GHz, boxed
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
1 x Palit GeForce GTX 750 Ti StormX Dual, 2GB GDDR5
1 x ASRock H81M-HDS
1 x MS-Tech CA-0186-U3
1 x be quiet! System Power 7 300W ATX 2.31
 
Alternative:
DELL Inspiron 3000 Desktop-PC
Gutscheincode: JX9T3DB57R?QCT

Aktuell mit Windows 8.1, Maus, Tastatur, WLAN-Karte und allem drum und dran für 314€ + Palit GeForce GTX 750 Ti StormX Dual, 2GB GDDR5
also auch um 450€

Die Palit 750TI reicht für einen Mix aus Mittel-Hohen Settings, auch bei relativ aktuellen Spielen, bei deiner Auflösung auf 1050p aus. Eine deutlich schnellere GeForce GTX 960 würde weitere ~60€ mehr kosten.
Von High-Ultra etc. musst du dich wohl generell verabschieden, da gewisse Settings überproportional Leistung fordern. Wenn ich deinen Text aber so lese, scheinst du eh nicht die Ansprüche zu haben. Möchte es trotzdem vorher gesagt haben, falls du dir doch irgendwelche Wunder für 450€ erhoffst. Der Dell PC mit separater Grafikkarte oder der Zusammenbau sind um ein Vielfaches schneller, als die von dir genannten Fertig PC's von ebay oder amaz0n.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow! Vielen Dank für die Zusammenstellung und Deine Mühe, die Du Dir damit gemacht hast!

Würde das integrierte Netzteil mit 300 Watt ausreichen, wenn ich irgendwann die GeForce GTX 960 dazu kaufen würde? Wenn nicht, würdest Du mir bitte auch noch eine Empfehlung bzgl. des Netzteils geben? Wäre es sinnvoll, generell ein leistungsstärkeres Netzteil zu kaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe keine Ahnung, was der Dell für ein NT eingebaut hat, aber wenn er normalerweise ohne GraKa kommt, dann wird der Hersteller da auch nicht den Puffer für einen Mittelklasse Gamer-Karte mitberücksichtigt haben. Abgesehen davon, müsste auch der entsprechende zusätzliche Stromversorgungsstrang vorhanden sein (den die GTX 750 meines Wissens nicht braucht und deswegen ohne Probleme meistens verbaut werden kann!). Die GTX 960 braucht ungefähr (unter Last) das doppelte an Strom, wie die GTX 750...
 
Wäre es sinnvoll, generell ein leistungsstärkeres Netzteil zu kaufen?

Dell verbaut in der Regel keine minderwertigen Netzteile. Wenn da, wie bei DELL auf der Seite angegeben, ein 300W Netzteil drin ist, sollte es auch eine GTX 960 mit einem kleinen Dualcore stemmen. Die Leistungsaufnahme bei Spielen liegt je nach Modell bei 85-100W, daher würde ich es einbauen. Die Gesamtleistung vom System dürfte unter Last nicht über 200W liegen. Ansonsten kostet ein Be Quiet Systempower 7 Netzteil im 350-450W Bereich 30-50€. Das Netzteil vorab zu tauschen macht keinen Sinn, dafür kaufst du ja dann einen komplett PC.
Ich habe das Angebot auch nur gepostet, weil es eben gerade mit Betriebsystem so günstig ist und DELL meistens auch ordentliche Qualität abliefert. Für spätere Aufrüstoptionen ist ein Eigenbau natürlich immer von Vorteil. Ich kenne aktuell sonst keine Möglichkeit für ~450€ ein leistungsstärkeres System mit Win8.1, ohne auf Gebrauchtteile und dem damit verbundenen Selbstbau, zusammenzustellen.

Edit:
GTX 960 Modelle: http://geizhals.de/?cmp=1220618&cmp=1217553&cmp=1220684#xf_top (Benötigst aber einen Monitor mit einem digitalen Anschluss)
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldigt bitte, dass ich spät antworte.

Vielen Dank für Eure Hilfsbereitschaft und Tipps. Ich werde mir höchstwahrscheinlich den Dell kaufen und hoffe, dass ich damit einen netten Allrounder mein Eigen nennen darf.

THX an alle Helfer und Tippgeber! ;)
 
Hast du nen Kollegen der dir das zusammenbauen könnte? Ich hab mir vor kurzen selbst n system aufgebaut teils gebraucht teils neu ... auch so um die 400€ .... i5-2500k/8gb ddr3/r9 280x/ ssd/ und und und
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh