Will zwei RAM Module mehr: Problem: Kühler deckt Slot 4 ab.

GeorgR.

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.04.2007
Beiträge
760
(Das könnte jetzt in fast JEDES Forum gehen, aber poste ich mal hier)

Das bekannte Problem, man will aufrüsten von 2 nach 4 RAM Modulen, der Kühler bedeckt aber teilw. den letzten, 4. Slot.

(Ich rede hier von den total unsinnigen, nervigen, lachhaft grossen und total unnützen Heatspreadern mit dem Corsair Vengeance RAM. Mein CPU Kühler ist übrigens ein sehr alter Thermalright Ultra Extreme 120mm der immer noch einen guten Job leistet. Übertakten tu ich auch, dass Corsair Vengeance ist auf 1600 gerated habe ich aber auf problemlos und getested auf DDR-2000 10-11-10 laufen).

Was soll ich tun? Hier sind die Szenarien:

* Ich hol mir gar nicht zwei weitere 4GB Module sondern 2x8B Module und mache die 16GB demnach mit zwei Modulen, nicht 4. Vorteil: Evtl. bessere Übertaktung und Stabilität mit zwei Modulen. Die 2 vorhanden 4GB Module muss ich dann verkaufen. Nachteil: Höhere Initialinvestition für 16GB und ich muss natürlich einen Käufer für die alten Module finden. (Nicht leicht in Spanien, ich traue diesen Anzeigenseiten hier nicht so)

* Ich hole mir zwei der Module in der LOW PROFILE Version, dann habe ich das Problem mit dem Kühler nicht da die passen. Problem: Die werden nicht so oft auf Foren usw. verkauft.

* Ich schiebe den 120mm Lüfter am CPU Heatsink ca. 1.5cm höher/raus damit der Kram über das Modul passt. Nachteil: Evtl. schlechtere Kühlleistung da Fan nicht mehr 100% den CPU Kühler abdeckt? (Weiss hier nicht, es kann im Endeffekt auch fast nix ausmachen)

* Ich ändere meine Konfig von "push" nach "pull", auf Deutsch: Ich befestige den Fan auf der linken Seite wo er vom Kühler "pulled" und nicht wie jetzt von rechts "pushed". (Diese Idee gefällt mir aber nicht, ich denke Push ist besser).

* Hardcore: Ich versuche Spreader von einem Modul abzunehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würds erstmal ohne Basteln probieren, also die Hardcore Version erstmal rauslassen.
Alles andere kannst du ja ausprobieren. Lad dir CPUZ herunter und beobachte die CPU Temperaturen. Und dann wählst du die günstigste Option aus.
 
So sieht's aus.

Wenn in beiden Kanälen die gleiche Menge RAM steckt, hat man auch synchronen DualChannel. Dabei spielt es keine Rolle, um wie viele Riegel es sich handelt.
 
Ich würde mal mit der Hilfe eines Föns vorsichtig versuchen die HeatSpreader vom RAM zu entfernen und die Halteklammern vom Kühler am Unteren Bereich mit Isolierband verkleiden, vielleicht passt dann
 
Das weis ich, Waermeleitpaste, wäre aber noch eine möglichkeit zumal Corsair mit sicherheit Wärmeleitpads drauf gemacht hat
 
Wichtig ist, dass die Gesamtkapazität in Kanal A und B identisch ist. Dies kann mit 2, 3 oder 4 DIMMs erreicht werden.



Quelle: https://www.compuram.de/blog/dual-channel-betrieb-fur-ddr-basierende-systeme/

Oh wow...das geht?? Ist mir echt neu. Danke!

- - - Updated - - -

Also..ich denke Lüfter "hochschieben" wäre die beste Lösung. Habe nochmal nachgeguckt, es sind nicht mal 1.5cm, nur ca. 0.5cm die der Lüfter hochmuss, wirklich nur ein sehr kleines Stück. Grösseres Problem eher den Fan dann zu befestigen aber da fällt mir sicher was ein.
 
Oh wow...das geht?? Ist mir echt neu. Danke!

- - - Updated - - -

Also..ich denke Lüfter "hochschieben" wäre die beste Lösung. Habe nochmal nachgeguckt, es sind nicht mal 1.5cm, nur ca. 0.5cm die der Lüfter hochmuss, wirklich nur ein sehr kleines Stück. Grösseres Problem eher den Fan dann zu befestigen aber da fällt mir sicher was ein.

Den Lüfter kannst nicht auf die andere Seite vom CPU-Kühler Montieren, oder?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh